Full text: Lübeckische Blätter. 1935-41 Beilagenband (77-83)

schiedenbeit der Künsller doch von einem schlichte, kraftvolle Letter, mit der diese Lübecker Stil sprechen kann. Un- Worte gewebt sind, entspricht der Gläu- nötig zu sagen, daß nicht alle Rünst- bigkeit und Größe ihres Sinnes; die ler und nicht alle Werke in gleichem Dauerbaftigkeit des Materials ist des Maße an diesem ..Stil“ teilbaben. Vorwurfs würdig. Curt Sto ermer bat schon vor einigen Unsere Abbildung I] zeigt einen Schrift- Jahren drei Glasgemälde für die Rirche teppich von Zildegard Osten, . desfen in Schlutup geschaffen. Lines davon Original zurzeit auf der Ostmesse in zeigt unsere Abbildung 2. Auch hier BRönigsberg ausgestellt ist und der ab wieder beschäftigt sich Stoermer wie 20. August wieder in der Zandwerker- schon in früheren Arbeiten (wir er- schaft, Breite Straße, zu sehen sein innern an die Rratzputzarbeiten im wird. sZildegard Osten hat diesen Arbeitsamt in der Fackenburger Allee) Wandbehang obne Auftrag gemacht; mit dem Problem der symbolischen wir sind aber überzeugt, daß er bald einen Figurengruppe. Ls ist nicht in erster ihm würdigen Planzz in einem militäri- Linie die Natur, die ihn fesselt; wenn schen Gemeinschaftsraum finden wird. wir ihn richtig verstehen, ist es viel- Wobl nur wenige Worte verdienen es, mehr die Darstellung des Menschlichen, in einer so denkmalbaften Form ge- die ihn vor allem bewegt : Immer wie- staltet zu werden wie diese ergreifen- der bemüht er sich um die Versinnbild- den Säne von Lrnst Morin Arndt Curt Stoermer lichung ethischer Vorstellungskreise. Und über Vaterland und Freibeit. Die GBlasfenster in Schlutup so will auch dieses Schlutuver Glas- R olf Ro o lm an ~ Silberschale
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.