Full text: Lübeckische Blätter. 1935-41 Beilagenband (77-83)

yir miterquickt, und tröstet nicht immer wieder ein ewigkeits- ei- nahes Rindergesicht, in dem noch alle schönen Möglich- en keiten ihr wechselfreudiges Spiel treiben? ! vie Folgen wir also einmal dem scharf zupackenden Blick cht unter dem balbgeösffneten, ritterlichen Visier bindurch, te, stammeln wir mit dem des Wunders harrenden Mönch, cht beachten wir den windverdrängten Bart des meerwärts 18- lugenden Seemannes, + die durchaus resspektlose bämisch- te, lüsterne Bäuerin + den marktenden, sspitznasigen Bauern mit der berechnenden Unterlippe oder den anderen, cht dem der unerbittliche Griffel der Zeit schon so viele m, Runen eingegraben hat, übersehen wir nicht den hell- die äugigen und auch den glinzenden feistoummen Edelknaben, en nicht den glanzübergosssenen Ministranten und nicht den ig- biederen Kriegshandwerker mit seinem Lederkoller. en Tun wir das getrost und mit Weile + es lohnt sich! .m Über allen aber thront der bekappte Marr, dessen listig n- blinzelndes Augenpaar und dessen gefürchteter Schalks- ver mund alle allzumenschlichen Regungen verlachen und mit re Recht versspotten ! Robert Ludwig
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.