Full text: Lübeckische Blätter. 1935-41 Beilagenband (77-83)

ige es ses tt, cht ns en en in en es en li- en m en In er i- .n t! Asmus Jessen: Unwetter über Reiffenberg n 3- Ich-Bezirken entgegen. Ein künstlerisches Erzeugnis ist nicht wie irgendein Grbrauegrsfg der Ihren stofflichen Bedürfnissen bedingungslos entsprechen soll. Wenn irgendeite Lebensform, so kann die Lebensform der künstlerischen Kultur nur auf dem Vährboden des Gemeinschaftswillens lever und gedeihen und jede Gemeinschaft kant immer nur ~ was aber bisweilen übersehen wird — auf Gegenseitigkeit beruhen. Und nun lasssen Sie mich meine Ausführungen schließen mit den hintergründigen und hintersinnigen Worten von ans Carossa, die wir alle ausübende Rünstler ; Rzuustfseunde "tz uhr die es eso! ofen, b: re ten, Worte, die mir immer er cheinen wie eine -, zeit- t su w uur 5:Vegcifks und alle Ich-Besspiegelung und zie YtichtBerctischsfe zu yer! und Dienst, Opfer und Einsatz, die die Entfaltung der „größeren Natur“ + das Ziel aller wahrhsa Gesittung — kennen. Die Worte lauten : O verlerne die Zeit, Wer einem Wink folgt im Sein, Daß nicht Dein Antlitz verkümmre Vieles zu einem errst:: I Und mit dem Antlitz das Zerz! Stündlich prägt ihn stt Stern. Leg ab Deine Namen! Und nach glühenden Jahre Verhänge die Spiegel ! Wenn wir irdisch erblinden, Weihe Dich einer Gefahr ! Reift eine größere Natur.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.