. 91 –Eö UBerhandl. d. Bürgerschaft am 10. Januar 1911.
r v. S ch a >: Es tut mir leid, aber es ist so. G. Ehlers, H. Eschenburg, Fehling, Glasau,
' Die Gewerbekammer hat hierüber Auskunft Gosch, Gossmann, Dr. Gört, Haack, Heise,
vom Polizeiamt bekommen. Wenn Herr Stelling Hinckeldeyn, Hoff, Dr. Ihde, Kahns, Klein,
. sich an geeigneter Stelle erkundigt hätte, würde Koch, Köhn, Köhncke, Lau, Lippert, Löwigt,
f er das nicht in dieser Weise vorgebracht haben. Lüth, Mantau, Meincke, Dr. Jakob Meyer,
Man soll sich immer erst erkundigen Möller, Neuner, Niemann, Aug. Pape, P. Pape,
und dann reden. Piehl. .
: Wortführer D i m p k e r teilt mit, daß über Der Wortführer stellt fest, daß der Senats-
; dens 11 St e ll i n g und 19 weitere Mitglieder antrag mit 56 gegen 33 Stimmen abgelehnt sei.
! Abstimmung durch namentlichen Aufruf gemäß Diesem Beschlusse entsprechend, ist im zweiten
1) z 68 der Geschäftsordnung beantragen. Absatz des g 5 sowie überall im Geseße das Wort
n Der Wortführer fordert diejenigen Mitglieder „Warenhausssteuer“ zu streichen.
' auf, die den Senatsantrag annehmen wollen, Sch i e m a n n (zur persönlichen Bemerkung):
; mit „ja“, die ihn gemäß dem Vorschlage des Herr Dühring hat vorhin gesagt, daß diejenigen
k Bürgerausschusses ablehnen wollen, mit „nein Herren, die gegen die Vorlage gesprochen hätten,
! zu stimmen. dies aus Interessenpolitik getan hätten. Ebenso-
e Der Wortführer stellt fest, daß die Abstimmung sehr, wie ich Herrn Dühring konzediere, daß er
h mit dem Buchstaben „R“ zu beginnen habe. nicht als Beamter, sondern als Volksvertreter ge-
Ê S Percteen; Zoh Feex-l/tzfen-( N Lettre êttr rtr tc Rh
§ quist, v. Schack, Schiemann, Schneider, Schober, hor allem diejenigen Herren sprechen müssen,
. Sdönvald. Schutmezich, Schulz. Seidel, Etall die sachverständig und sachkundig sind. Wenn
; feldt "Völs Eger H ü r Mt;t!y 14.1 sbgegebeu hahe, tat ich vs richt
is h kü, ct bre Yäde, s 'Dr. Kähler. vom Interessenstandpunkt aus, nicht pro domo,
s Rudolph Kähler, Köster, Maack, Dr. Ernst Meyer, srn!'tt ich inuß tbenloschr fôr mich 11 Anspruch
îi Mühsam, Dr. Müller, Paatsch, Pump. nehmen, daß ich vom Interesse der Allgemeinheit
> ] § aus als Volksvertreter gesprochen habe.
1, t I; Junner: Gery Reimpell. Sar Die Beratung wird hierauf abgebrochen und
.k / SU r U ' . ' die Versammlung mit Zustimmung der Senats-
g Zlin; Stender, Thiele, Torkuhl, Dr. Wittern, fommissare vertagt auf Mittwoch, den 11. Januar
t Üittioht, Vanyyot: Becker, Böger, Boie, Boye, 1911, abends 6 Uhr.
hh . von Brocken, Bruns, Buchwald, Burwitck,
f! Toleman, Dahms. Dimpker, Dühring, Effinger, Schluß der Sitzung 11 Uhr 25 Minuten.
ik
iu ~ Ö 08 >
!
m
!
ch
16