Full text: Lübeckische Blätter. 1911 ; Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1911 (53)

o . Verhandl. d. Bürgerschaft am 10. Januar 1911. ivo an und für sich eine Teurung aller Lebens- eine Erdrosselung der Konsumvereine geplant bedürfnisse eingetreten ist. Der Konsumverein sei... Die Tatsachen sprechen an sich durchaus E G§ U LU le trs tt. r Mit". H § § l UMR Vt träglich macht, und dieses Mittel wollen Sie der Senat mit eu irgendeine Rindfelige tt true sir stt tex scettnweret! weslIoqwens quot Lr MU t treat reichen werden, was ihre letzte Ahsicht ist, nämlich florieren, b egea ist nichts einzuwenden. Die den Konsumverein zu erdrossseln, hoffe ich nicht, Steuer, die von den Konsumvereinen erhoben denn auch diese neue Bedrückung wird die Mit- wird, ist aber als gerechter Ausgleich dafür zu glieder des Konsumvereins nur ansspornen, eine erachten, daß durch die Konssumvereine viele tz Gf Ut hei Atescchas. v4 v. T) .ufÜs rr Br! et §c s betreiben, und man yt eru her auch andere [r errichtet ?. Die Mitglieder wollen billiger tu eL sh ezueh we geln c el tau r 2: gestern schon angedeutet hat, die tier einen Thil Verdienst, der u s Detailliscen Vo sst “ ebliclcn ihrer Gehaltserhöhung mit Vorteil anlegen wäre, geht diesen eben verloren, und mit diesem können. Auf jeden Fall schaden Sie also den Verdienst auch die Steuerfähigkeit. Ich habe Detaillisten, und aus diesem Grunde bitte ich Ihnen dargelegt, daß die Steuer, die den Kon- Sie: Lassen Sie Gerechtigkeit walten, und sumvereinen in g 11 auferlegt wird, durchaus [t ;fct sc tt zue e:ttrp. rt M.) . em e Ei vor allen Dingen auch eine Gründung der be- mindestens 50 000 "ü entsprechen o würde szzt: 3chcs: sehen sv itt qu V-)- Eccuer ren 7~V) & t NU22. "t ect Senator Dr. V s T EHF EVr IQ B / für die Mitglieder des fr ns immer- ziehung waren mir die Ausführungen euek M. ht! nge ein Bgrteit. da sie uz vw: uÿr (13 Dr. Schlomer in der Tat neu, denn den Grund h Grwuer e Einkauf p he Tasche leds I ERES crrkuerlllR N; Vz ; ; z ; ' . 50 000 M an Steuern 7600 .16 zu zahlen haben, ich bisher nicht gehört. Ich muß sagen, die hjleiben die übrigen rund 43 000 s als Gewinn ft zieer. puzfÖhnuer y zr yt 1:1: übrig. Wenn der Verein diesen Gewinn nicht Sozialdemotraten sich für eine ganz erheblich [;] auszahlt, L. ) Few eve q): Sc rSherzEesäuqtthevs uncelkzgtkurtikgl tts h t ke re Oer s- gur. y y- eskomptieren. Einmal kauft das Mitglied billiger, Ohzygtil ird [u 1 . ronsuu r. und zum Schlusse bekommt es noch eine bare zuwälzen, wird es ziemlich gleichgültig seen, Fahlung aus dem Gewinn. Wenn die Mit- ob er sie in Gestalt einer Warenhaussteuer oder glieder an Steuer 8,13 .14 abgeben von den in Gestalt einer erheblich höheren Einkommen- zh bis 60 .14 Gewinn, bleibt ihnen schließlich noch Lz: SU e. §t tteesce tt Ul Et St. Jett {UGOBE r Abwälzung auf die s. wird bei dem zg Sewing. e in . Yade ?: yer gers >! wossr ir z1zÔiren Falle so rizjmo! Erdrosselungsstener kann keine Rede sein. _ eine csi yen uutotrewnens buferytumn Fry. Pro ce y: UUrch 14h pochte Tit I Veiracht sotntk. du peu si v: Abrvälzung bitten, die Warenhaussteuer abzulehnen. Ich keine Rede sein kann, geschweige von era hzshänte qu ich ape bei ber vrrgetücten Zeit z; eine ganz bestimmte Klasse der hjerbei ist, ich an das kaufmännische Gefühl Gestatten Sie mir dann noch ein Wort gegen “ thss;sight?s jp enhen. Es ft vom Senats- die Ausführung des Herrn Dr. Schlomer, daß sie nütteenn Lübeck und die vergrößerten Handels- I7
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.