VIII
II. Anträge. Ästizteit “s; Frreuts Feten tze
I. von _r s § ; Verbreiterung der Moislinger Bürgerschaft 1911, Nr 16, T tert; ges
2. von A u g. P a p L;: Regelung der Schiffahrts- f ! Dr. § th "s we ?: Gzzihturg d s Use
verhältnisse auf dem Ratzeburger See (Proto- fc grieu u! . Bürgers Fat
koll der Bürgerschaft 1910 Nr. 19, S. 126) XVIII 675.
; ! s in: lufbesserungder. Bezüge von 9 von St elling: Steuerung der Teuerungs-
Ruhegehalts- sowie von Witwen- we Waisen: héthättnize zuih Eitsetturi rittér üemeinfaicen
t c Kommission XIX 690.
geldempfängern (Protokoll der Bürgerschaft 10. von Schneider: Erlaß gesetzllicher Be-
L 910 Ir. fl >. I). !1;21. einer. deu stimmungen über den lübeckischen Staats-
.f: et: 11 beamten für Diensstreisen zu gewährende
gegen'värtiget Teuerungsverhältnissen jf Reisekosten und Tagegelder sowie Umzugs-
sprechenden Zulage an die in Staats- und koften XIX 705.
Gemeindebetrieben beschäftigten Arbeiter (Pro- 11. von Wilh. Heino h n: Ausführung be-
tokgii ter Bürgerschaft 1910 Nr. 21, S. 145) willigter Arbeiten durch Verteilung kleiner
Besprechung des Sen atsd ek r e ts vom Lyse XIX 706.
2. November 1910 betreffend Heranziehung
hiesgtr Frivaterhitekten zut Mitatbeit an hen TV/. Nicht öffentliche Hitzungen
Nr. 25) VII 299. der Bürgerschaft.
). Besprechung des B erichte s d er S e k-
tion für die Straß enb ahn betr. Antrag 1911 Nr. 61. XV 587.
Einführung von Zeitkarten bzw. deren Bei-
behaltung auf der sog. Marlibahn (Drucksache
1911, Nr. 19) XVI 392. V
| peivr hung des Sena tsv e tries tom Yamentliche Abstimmungen.
steuerung der Erträge aus nebengewerblicher 57. 58. 91. 120. 127. 198.203. 235.