796
sffí¡\D3)72ò(I[CC|COCC*ffMNOOOIN |
Fleischhauerstraße G7. rg
Beginn des neuen Quartals am 4. Januar 1912. m % u
Unterricht in allen Fächern der Musik. Heinr ich Diestel
te ‘z holz, koks, Kohlen, Briketts
§prrcrstunden Vieustsze ku sonnabends 11--12, Vertreter der Lübecker Gaswerke
Das Direktorium: Mühlenstraße 62 LÜBECK Mühlenstraße 62
E Luise Kaibel. Rudolk Hellmrich. Fernsprecher: { lgstot 354 .. oro
Künstlerischer Beirat: Musikdirektor A. Hofmeier. Nx. ,§ .
J
sr. st- dtr. R
PINTA NAVIS UH D GU
Uieghars! & Juuper, WettsrKrambutens. = GBimonsbrot =>
regelt und befördert die Verdauung und hesoitigt
Von au ] Larry ZUR
"n n
Bernhöft & Wilde dtv Ilartens, Lübeck, Sandstr. 14,
(Vertreter für Lübecker Gaskokses) Uf tritt r rewe
empfehlen Lederwaren- u. Reiseartikel-Sperialgesehäl.
Fischergrube 75. Fernsprecher I 39.
_ J. J. Struve
[s Breite Straße 95
Spezial- Ahteilung tur
CO. .. . MN T
Veinste Taschenmesser und Scheren. L QUr- () L P rt
H Bestecksachen Üricciten "qe Kutnieicein von Hatjen ut
im Schaufenster gelitten, sehr billig.! biinis, Kopieren PU cu
MI . VV affen- Sümtliche L h abs Bedarfsartikel.
esser. n! Was!- Hats JW Fachmännische Bedienung. “
Breite Straße 27 — Lübeck — Fernruf 1674. Alben Zufrran.
Verantwortlich für die Redaktion: Dipl.-Ing. H Mahn, Lübeck; für den Inseratenteil: H. G. Rahtg ens, Lübec
Druck und Verlag von H. G. Rahtgens in Lübeck. ;
Hierzu: Verhandlungen der Bürgerschaft vom 18. Dezember 1911, Seite 779-806.