+
nasium und Lübeck mit dem höchsten Saß von 309 einer Schülerlaufbahn wöchentlich im Klassenzimmer
besteht ein Unterschied von 63 wöchentlichen, d. h. sitzt. Man sieht daraus, daß es mit einer bloßen
aufs Jahr berechnet von 63>240 == 2520 Stunden! Gegenüberstellung der Zahlen nicht gemacht ist.
Die übrigen Staaten bewegen sich zwischen diesen Wenn ich nun oben gesagt habe, daß ich für Bayern
beiden Grenzen, im allgemeinen mit einer Tendenz; ähnliche Verhältnisse annehme wie sie Württemberg
zur Maximalgrenze. Treutlein sagt: „Man möchte hat, so schließe ich das daraus, daß bis vor kurzem
das Nebeneinanderbestehen so außerordentlich ver. noch in Bayern die beiden ersten Unterrichtsstunden
schiedener Zahlen kaum für wahr halten!. Die jede voll 60 Minuten dauerten und ohne Pause
höchste ist in der Tat um 25 pCt., also um ein aufeinanderfolgten; von einer Anderung ist mir nichts
volles Viertel der geringsten höher als diese! Wenn bekannt geworden; daß sie eingeführt, ist natürlich
man diese Zahlen aufs Jahr berechnet, so werden denkbar.
in einem bayerischen Gymnasium 9800 Stunden, in Noch weniger einwandfrei ist Treutleins Bilanz
Lübeck etwa 12400 Stunden jährlich erteilt. Es nach einer andern Seite. Nach dem bekannten Buch
liegt also die Tatsache vor, daß ein bayerischhre von Horn über das höhere Unterrichtswesen der
Schüler die Gymnasialberechtigungen mit um ein Staaten Europas hat der bayrische Gymnaqsiast
Fünftel geringerer Stundenzahl erreicht als ein allerdings 246 Wochenstunden (in 9 Jahreskursen)
lübeckischer. Stichhaltige Gründe für eine derartige und der lübeckische 307. Aber bei der Hornschen
Differenz innerhalb deutscher Schulen kann natürlich Übersicht zählen in Lübeck 19 Gesangstunden (rich-
niemand angeben, denn man wird nicht behaupten, tiger 16 – davon noch abzuziehen die Jahre des
daß ein bayerischer Abiturient die Universität wenigee Stimmwechsels, soweit er außerhalb des V II fällt)
gut vorbereitet beziehe als ein nichtbayerischer. Aber mit, während in Bayern „Gesang und Instrumental-
diese Verschiedenheit ist nur ein Kuriosum. Schwere musik in der nötigen Anzahl ein- oder zweistündiger
Bedenken erregt die objektive Zahl der Stunden. Kurse‘ unter dem Strich stehen und bei der Statistik
Ein preußischer Tertianer hat 34 obligatorische nicht berechnet werden. Das hat dort seinen Grund
Wochenstunden, d. h. er hat an vier Tagen der zum Teil sicher in den konfessionellen Verhältnissen,
Woche sechs, an zweien fünf Stunden Unterricht! die ja auch bei der Bemessung des niedrigen Schul-
Ein Primaner hat ebenfalls 34 Stunden, und will geldes (45 MC) ins Gewicht fallen. Deshalb besteht
er auch nur ein fakultatives Fach, zum Beispiel dort neben der Abteilung für Knaben- und Männer-
Zeichnen oder Englisch mitnehmen, so hat er deren stimmen noch ein katholischer Kirchenchor und eine
36, also täglich sechs Stunden! Das sind während Abteilung für protestantischen Choralgesang. Wie
eines normalen Schuljahres 1440! Is er Real- weit es sich hierbei wenigstens für die katholischen
gymnasiast oder Oberrealschüler, so hat er noch einige Schüler um wahlfreien Unterricht handelt, kann man
Wochenstunden mehr.“ sich ja denken. In einem Berichte aus München
Es würden in der Tat unhaltbare Zustände sein, lese ich: „Der Offiziator der Anstalt hielt für die
wenn solche Unterschiede beständen; das liegt auf der katholischen Schüler jeden Sonn- und Festtag den
Hand. Alber es scheint, als ob Geheimrat Treutlen Geottesdienst mit einer heiligen Messe nebst Vortrag
in Karlsruhe die Schulsstundenbilanz doch nicht ganz dvder einem feierlichen Amte, woran sich die Schüler
einwandfrei gezogen hätte. Cin bayerischer Stunden- regelmäßig mit Gesang beteiligten.! Muß dieser
plan ist mir leider nicht zur Hand und augenblicklich Gesang nicht auch geübt werden? Belastet er die
schwer zu bekommen, weil dort jetzt Ferien sind und Schüler nur in Lübeck, aber nicht in München?
Bayern sich am Programmaustausch der deutschen Außerdem hat Bayern nur 18 Turnstunden, während
Staaten nicht beteiligt; vielleicht läßt sich in einiger Horn für das Katharineum wöchentlich je 3 Stunden
Zeit darüber genaueres mitteilen. Einstweilen darf (wie in Preußen) in Ansatz bringt, also im ganzen 27
ich annehmen, daß die Verhältnisse dort ähnlich (es sind freilich nur 25). Das macht gegen Horns
liegéên wie in Württentberg, hier dauert eine Unter. (und Treutleins) Berechnung allein schon einen Unter-
richtsstunde 55 Minuten (in Lübeck 45). Wenn schied von 28 Stunden! Im übrigen sind die Zahlen
also an den Württembergischen Gymnasien bis auf wenige Fächer gleich oder fast gleich: Religion
275 Unterrichtsstunden wöchentlich gegeben in Lübeck und Bayern je 18 Stunden, Deutsch 28
werden (merkwürdigerweise an Realgymnasien 284, und 27, Lateinisch 64 und 66, Griechisch je 36,
Oberrealschulen 297), so bedeutet das 252 Zeit- Französisch 12 und 10; größer sind freilich die
stunden Unterricht, während der lübeckische Unterschiede in Geschichte und Erdkunde (30 und 25),
Gymnasiast bei 309 (in Wirklichkeit sind es 305) sowie in Mathematik und Rechnen (34 und 29),
Unterrichtsstunden zu 45 Minuten nur 232 sowie in Naturbeschreibung und Physik (18 und 9);
Zeitstunden (in Wirklichkeit noch weniger) während außerdem ist Englisch in Lübeck Pflichtfach und in
50.4