1 – Verhandl. d. Bürgerschaft am 11. Sept. 1911.
die Lübeck-Büchener Bahn handelt, das Finanz- B ö b s: Die Fehlingîtraße ist, wenn ich nicht
departement immer sehr kulant ist, während die irre, hauptsächlich dazu angelegt worden, um
Bahn für uns niemals etwas tut, wenn nicht in Travemünde billige Bauplätze zu schaffen.
großer Krach gemacht wird. Ich weiß nicht, Wenn der Herr Senatskommissar nun meint,
t wie es damit zusammenhängt, man kommt aber es liege auch im Interesse des ganzen Bade-
' zu der Vermutung, daß im Finanzdepartement wesens, daß der Strandbahnhof vergrößert
.» Senatoren sind, die auch im Ausschusse der Bahn werde, so bestreite ich das gar nicht. Soll die
h sizen, so daß dadurch die Verhandlungen leichter Bahn das Terrain zu dem Einstandspreise
. vonstatten gehen. Ich meine aber, daß bei haben, dann wäre es auch in Ordnung, an die
u derartigen Verhandlungen das Staatsinteresse Privatleute, welche bauen wollen, das Terrain
L in erster Linie gewahrt werden sollte, und ih gzu dem nämlichen Preise abzugeben. Das ist
. bitte, in Zukunst darauf zu sehen. ü aber nicht der Fall. Ich sehe aber nicht ein,
: ses Rader Fe rt Lg sw r sr Lc teten UW
t [! nicht ratet . jr Fsrigen. die t “ttgegrer das usr eit! srtite Frage,
Hußenzigtn b:t Pesto Lorrebners hetzt: f I.zus, harkscr brwhen 1B (. N. fete:
U §ch p nicht ßeziah. Bayth. its t gemacht th Varplas vet! r: bs Êt t rw
ts ph pt Ur Gerbe ü hien die M te: Bloc burechtén. bst " Ich ‘qlaube nicht, daß
i luäftese Rr merz hcn.eer gefezrieturg vue. perh wers n rr rute ..! Htaser
IN DENS ~ Mede . Es E (
k an der Zeit gewesen, daß die Baudeputation, erbaut werden. Man hätte drinnen am ganzen
f in der ja auch der Herr Vorredner tätig ist, ein Tag den Betrieb der Bahn zu hören und zu
; gewichtiges Wort gesprochen und auf diesen fühlen, und darum halte ich ein Bebauen ~
y Boden aufmerksam gemacht hätte. Das Finanz- gerade hier in einem Seebad ~ für vollkommen
j hepartetuent zun unmöglich wissen. cob bott äusgehehl Neu. Deb Turns vez Urveitethärgemn
si leicht "pte uss h er tiht. fa Boden an die Seite . werden. Dadurch wird das
.e für den Staat zu reservieren. Im übrigen habe Grundstück aber viel zu teuer, und dann werden
I ich schon einmal mitgeteilt, daß der Boden, der wir die Plätze erst recht nicht verkaufen können.
“i dort überflüssig gewessen ist, nicht beseitigt ist, Jedenfalls sind die Plätze jetßt einfach en t-
! sondern daß er zur Ausfüllung eines Sumpf- wertet worden. |
ü loches bei. dem Stadthof gedient hat, . was Was die Heranbringung der Erde nach g s
k: durchaus im allgemeinen Interesse lag. Daß des Tanschvertrages anlangt, so hätte ich gern
ls die Überweisung des Bodens nach dem jetzt gesehen, daß in der vierten Reihe das Wort
18 vorliegenden Tauschvertrage unentgeltlich ge- einebnen eingefügt würde, wo es heißt:
s: schieht, ist ganz selbstverständlich, sonst wäre es „nach dem Gelände zwischen dem Bahnkörper
§- eine ganz eigenartige Handhabung seitens des und der Fehlingstraße befördern und daselbst
Finanzdepartements gewesen, den Preis nicht abladen lassen“. Das wird uns ein ganzes
"y gleichzeitig festzulegen. Ich kann bestimmt ver- Stück Geld kosten. Die Bahngesellschaft braucht
t sichern, daß die Bahn jich verpflichtet hat, bei nur eine Weiche anzulegen, und die Arbeit
ht Umlegung der Gleise den Boden, auf den im würde für sie nicht viel ausmachen. !
rt Vertrage bezug genommen i”st, kostenfrei an- Nach den Ausführungen, die ich jeßt hier
j zuliefern und abzuladen. gehört habe, bin ich wie vorher nicht in der Lage,
hs Senator Dr. F e hl i n g: Herr Schorer hat für den Senatsantrag zu stimmen, und ich
Bl angedeutet, ja, ich meine, direkt ausgesprochen, bitte auch Sie, ihn abzulehnen. §
daß die Interessen des Staates gegenüber der Senator R a b e: Für den Preis des Bau-
t Lübeck-Büchener Eisenbahn vielleicht deshalb platzes ist es gleichgültig, ob der unbebaute
E nicht so scharf wahrgenommen würden, weil Raum neben oder hinter dem Hause liegt, es
t: Senatoren im Finanzdepartement säßen, die isst das ohne Einfluß auf den Preis des Bau-
l auch mit in der Organisation der Gefellschaft plates. (Widerspruch.) Ja, gewiß, wenn das
, seien. Jch weise das als eine ganz unverant- Quadratmeter des ganzen Plates soundso viel
.. wortliche qr zurück. kostet, bleibt es sich doch in der Tat gleich, ob
62