Verhandl. d. Bürgerschaft am 17. Juli 1911.
Nr. 16.
am Montag, dem 17. Juli 1911.
(Beilage zu den „Lübeckischen Blättern“ Nr. 30.)
ÈcÈkE
Tagesordnung: Verhandelt Seite
1. Mitteilungen des Senates.
11. Rückäußerung des Senates zu den Beschlüssen der Bürgerschaft über
1. den Senatsantrag vom 7. Juni d. J., betreffend Aufbesserung der Bezüge der
Bureauhülfsarbeiteri (jp. s. e o ! z - : 590
2. den Senatsantrag vom 28. Juni d. J., betreffend den Bau einer Straßenbahn
Lübeck-+Schwaärtaun ul. 110. 3911.80. „ 1. ie . e qs 11.3 » j1.Zel bill tmc 0
III. Besprechung des Berichtes der Sektion für die Straßenbahn betreffend Einführung
von Zeitkarten bzw. deren Beibehaltung auf der sog. Marlibahn (Drucksache 1911, Nr. 19) 592
ÈËhKmmRR—-
Der erste Stellvertreter des Wortführers, Ich bemerke dabei, daß diese Eintrittskarten
Dr. Th. Esch en bur g, eröffnet die Verr zum Preise von 20 M zu erhalten sind. (Heiter-
sammlung 10 Uhr 25 Minuten. keit. Zuruf: Das hätte nicht kommen müssen.)
Wortführer Dr. Esch en burg: Ich er- Ich schlage Ihnen vor, daß wir ebenso verfahren
öffne die Sitzung der Bürgerschaft. Ich habe wie im Jahre 1904. Ich lasse dieses Schreiben
Ihnen zunächst für das Vertrauen zu danken, durch das Protokoll gehen, und es mögen sich
welches Sie mir erwiesen haben, indem Sie dann diejenigen Herren, welche auf einen der-
mich auf diesen Play beriefen. Schon heute artigen Platz reflektieren, sich auf unserm Bureau
erwächst mir die Aufgabe, an Stelle unseres mit in die Liste einzeichnen. Als Termin schlage
Recht so geschätten Herrn Wortführers Ihre ich Ihnen den 25. Juli vor. Sind Sie damit
Verhandlungen zu leiten. Ich bedarf dazu not- einverstanden? (HZustimmung.) Dann bitte
wendig Jhres Wohlwollens und Ihrer Nachsicht. ich, den Herren Senatskommissaren Mitteilung
Ich bitte Sie um beides. zu machen, daß die Bürgerschaft versammelt ist.
Ich habe Ihnen ein Schreiben mitzuteilen, (Geschieht.)
1<:s der Hertfnde Servotstewnnißeruutt: Der ständige Senatskommissar Senator Dr.
hat, tizit; uu ches fr den Bertführer sir. Bie- Eschenburg verliest hierauf folgendes Senats-
jenigen Mitglieder der Bürgerschaft, die an der dekret vom 15. Juli Iôti;
am 16. August 1911 stattfindenden Kaiserparade Durch Rat- und Bürgerschluß. vom 18. Juli
bei Altona teilzunehmen wünschen, 50 Eintritts- 1910 ist der Senat ermächtigt worden, inner-
karten zur Verfügung stehen. halb eines Jahres wenn und soweit es die