Full text: Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1910 (52)

f tdca ? n .cn E 744" .- dürfte auch nicht von der Hand zu weisen sein, ersehen, daß das Jahresgehalt für Karsstedt in wenn der Badekommissar sich darum bemühte, Höhe von 1200 .4 wegfallen soll. Wenn das ob nicht in Travemünde schon heute Luft- und der Fall ist, würden nur noch 2800 .1K aufzu- Sonnenbäder zu errichten sind. Jch bin in der bringen sein. Das ist aber nach meiner Anjicht Lage, feststellen zu können, daß an der ganzen nicht sehr schwer. Wir brauchen die Staatskasse Ostsee nur in Kolberg ein Luftbad besteht. Es nicht, sondern diese Mittel können aus den würde deshalb gut sein, diese Einrichtung bei Erträgnissen des Bades selber aufgebracht werden, uns schon heute zu treffen, damit sie uns nicht und zwar in erster Linie dadurch, daß die Bäder von andern Bädern fortgenommen wird. Sie in der Seebadeansstalt um ein weniges erhöht glauben gar nicht, wie sehr dies von Fremden werden. Heute werden 30 Pf. für ein Bad gewünscht wird. Es sind wiederholt Anfragen bezahlt. Eine so geringe Summe wird kaum an mich gekommen, welches Bad ich in der in einem andern Bade bezahlt. Ich habe hier Lübecker Bucht empfehlen könnte, es würde einen Prospekt von Westerland, und danach dabei aber ein solches mit Luftbädern bevorzugt. bezahlt man dort 75 Pf. (Widerspruch.) Wenn Ich habe Travemünde empfohlen und auf den man 40 Pf. für ein Bad nimmt, würde das nicht Priwall verwiesen. Aber Sie können es vielen, sehr viel sein. Jch halte es ferner für not- besonders Damen, nicht verdenken, wenn sie wendig, daß die Kurtaxe einer Revision unter- dort keine Luftbäder nehmen, weil der Raum zogen wird. Heute kann man sich in Trave- nicht eingezäumt ist. Große Kosten werden mùünde fünf Tage frei aufhalten. Es ist dann dadurch dem Staate nicht erwachsen, wohl aber die Kurtaxe so eingerichtet, daß für eine Person ist es ein weiteres Zugmittel, Badegäste nach für zehn Tage 3 M bezahlt werden, für die Travemünde zu ziehen, und deshalb möchte ich ganze Saison 7,50 .s6, für eine Familie bis drei bitten, daß auch hierauf das Augenmerk gerichtet Personen 5 M für zehn Tage, für die ganze wird. Die günstige Lage Travemündes in bezug Saison 15 M. und für eine Familie von mehr auf die Luftverhältnisse und das Klima sind so als drei Personen 10 46 für zehn Tage und für bedeutend, daß es nicht von der Hand zu weisen die ganze Saison 20 .s6. Diese Kurtaxe ist nicht ist, ob Travemünde, und zwar in nicht allzu gerecht. Wenn z. B. eine Familie von vier ferner Zeit, nicht auch als Winterkurort ausgebaut Personen elf Tage in Travemünde weilt, muß werden kann. Dazu sind nicht so sehr viele sie 20 M bezahlen. Bleibt sie elf Wochen, Anstalten notwendig. In erster Linie ist erforder- braucht sie nichts mehr zu bezahlen. Das ist lich, daß die Züge auch im Winter bis zum doch nicht gerecht. Wenn die Kurtaxe etwas Strand durchgeführt werden und häufiger anders ausgebaut würde, würde sie nicht nur für fahren. Die Verbindungen nach Travemünde, den Staatssäckel mehr Geld bringen, sondern die wir für den Winter haben, sind sehr traurig.. auch von den Fremden nicht so scharf empfunden (Sehr richtig.) Wenn die Verkehrsverhältnisse. werden. Ich meine, daß die jett bestehende auch im Winter besser sind und wenn das Warm- fünftägige freie Zeit sehr wohl auf drei Tage badehaus das ganze Jahr geöffnet ist, dann it. herabgemindert werden kann, das ist in andern schon viel dafür getan, daß auch Wintergäste Badeorten auch teilweise der Fall. Wenn man nach Travemünde kommen. Ich darf darauf dann die Kurtaxe in Staffeln von zwet und vier aufmerksam machen, daß in Travemünde in Wochen und für die ganze Saison erhebt, glaubt diesem Winter drei große Hotels, neue Pen- ich sicher, daß dabei mehr herauskommen würde sionate usw. gebaut werden. Sie sehen daraus, als heute. Mir haben die Unterlagen hasit daß auch Private sich Mühe geben, Travemünde gefehlt, wie lange heute die Kurgäste in Trav zu heben. Wenn die Häuser so eingerichtet werden, mùünde weilen, und darum habe ich rechnerisch daß sich die Badegäste in ihnen auch im Winter nicht feststellen können, ein wie hoher Hett)s aufhalten können, wäre das von großem Vorteil. gegenüber dem heutigen herauskommen wur Es handelt sich dann nur noch darum, daß sich wenn man die Kurtaxe so einteilte, wie ich v die Behörden etwas mehr für die Sache inter- geschlagen habe. : cht essieren. Jedenfalls glaube ich, daß dadurch Nun ist noch ein wichtiger Punkt in Bette! Travemünde bedeutend gehoben werden kann. zu ziehen. Soweit ich unterrichtet bin, j! "i. Nun kommt noch ein weiteres in Frage. Das der Pächter für die Strandkörbe nur 60 jüe ist das, wie die Kosten für den Badekommissar Das ist ein sehr geringer Betrag, und erkóunte aufgebracht werden sollen. Sie haben aus dem erheblich erhöht werden. Es wird nämlich ie Bericht des Finanzdepartements vielleicht schon ihm folgende Taxe erhoben: Für einen zw
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.