] 606 -
denn zu rügen hätten, denn es sind mir keine schriebenen Vertrage steht, daß, wer dem Ver-
bekannt geworden. Einen Mißsstand hat Herr bot über dem Beitritt in eine Organisation
Stelling genannt: Die Leute hätten nicht zuwider handelt, sofort entlassen wird. Beide
genug Wascheimer zum Reinigen. Das sind hatten diese Bestimmung gebrochen und folglich
Lappalien. Um so etwas zu ändern, gebraucht haben wir vollständig korrekt gehandelt. Darauf
man keine Organisation. Es ist versucht worden, ist der eine gekommen und hat gesagt, er sei
die Leute heimlich zu organisieren, dies zu gern bereit, die Sache zu unterschreiben, und
verbieten haben wir nach der Gewerbeordnung daraufhin ist er anstandslos wieder eingestellt.
das Recht. Es steht in der Gewerbeordnung aus- Der zweite hat dankend verzichtet. Was den
drücklich, daß die Eisenbahner nicht unter die Vorarbeiter betrifft, so haben wir ihn an die
Bestimmung fallen, und dieses Verbot ist mit Luft geseßt, weil von verschiedenen Seiten
voller Überlegung getroffen, weil sonst die geklagt wurde, daß er Angestellte, die dem
Allgemeinheit Schaden leiden würde. Herr Verbande nicht beigetreten waren, beschimpft
Stelling hat gesagt, die Arbeiter der Reparatur- und bedroht hat. Ich habe das Herrn Stelling
werkstatt seien auch unrechtmäßigerweise davon persönlich gesagt, und er hat mir erwidert,
ferne gehalten, sich dem Verbande anzuschließen. so müßte man vorgehen, das Verhalten des
In der Gewerbeordnung ist ausdrücklich gesagt, Mannes wäre ungehörig. Wir haben diesen
daß alle Gewerbe, die, wie die Reparatur- Mann aber nicht dauernd ausgeschlossen. Ich
werkstätten, mit zur Eisenbahn gehören, genau konnte aber die Verantwortung nicht allein
in derselben Weise zu behandeln sinn. In ttragen, sondern mußte natürlich die Abteilung
dieser Beziehung haben wir nichts Ungessetz- für die Verwaltung der Straßenbahn fragen.
liches getan. Wenn die Rechtsprechungen in Ich habe mir darum in der ersten Sitzung
diesen Punkten verschieden lauten, haben wir Gewißheit verschafft, ob die Herren etwas
uns hier bei dieser Vorlage darüber nicht zu dagegen hätten, daß der Betreffende wieder
unterhalten. Wir stehen auf dem Standpuntte, eingestellt werde, wenn er unterschrieben habe.
daß wir vor allen Dingen für einen ordent- Man hatte dort aber nichts dagegen. Dann
lichen Betrieb zu sorgen haben. (Sehr richtig.) ist dem Manne die Stelle wieder angeboten,
Herr Stelling hat nun einige positive Fälle er hat aber verzichtet. So liegen die Tatsachen,
angeführt und gesagt, daß zwei Wagenführer und ich bitte Sie, nun zu entscheiden, ob wir
und ein Vorarbeiter entlassen wären, von nicht vollständig korrekt und im JInteresse der
denen ein Führer aber wieder angestellt worden Allgemeinheit gehandelt haben. (Lebhaftes
sei. Das ist vollständig richtig. Bei der Marlin. Bravo.)
bahn sind Kontrakte gewesen, die die Klausel S ch ul.m e r i ch: Die Anträge des Senates
enthielten, daß niemand einer Vereinigung scheinen mir eine Lücke zu enthalten. Der
angehören dürfte. Selbstverständlich haben Senat beantragt, daß der Verwaltungsbehörde
wir ein Interesse daran, daß unsere Verträge die erforderliche Summe zur Verfügung gestellt,
für alle Angestellten gleich sind. Den Marli- daß allgemein Schaffner angestellt, daß ein
vertrag halten wir für den besseren. Das ist Umsteigeverkehr eingerichtet und daß ein Zonen-
den Leuten mitgeteilt und sie sind aufgefordert, tarif eingeführt werde. Er sagt gar nichts über
ihn zu unterschreiben. Ich will gleich eins be- etwaige Aufhebung bestehender Abonnements,
merken. Als diese Aufforderung kam, zu unter- auch nichts über die Einführung neuer. Vie
schreiben, war der Vertrag nicht angeschlagen. Sie nun erfahren haben, hat gerade diese Sache .
Das war nicht möglich, weil wir schnell handeln weder in der Kommission noch im Bürgeraus-
mußten. Aber die Leute sind alle hinein- schuß genügende Beachtung gesunden. gm
gerufen worden, und sie haben teilweise verlangt,, Bürgeraussschuß, so wurde mir gesagt, ist über .
ihn zu lesen. Teilweise haben sie die Sache haupt gar nicht darüber verhandelt, und in der .
anstandslos unterschrieben, manche mit dem sommission ist die Sache, wie Sie aus det! :0
Ausdrucke des Dankes, daß sie von einem Bericht ersehen, jedenfalls sehr kurz wegge ir
Terrorismus befreit wären. Sie lachen, aber kommen. In dem ursprünglichen Antrage des |y
ich kann Jhnen den Beweis geben. Was die Senates an den Bürgerausschuß ist über dielt a1
Entlassung dieser drei Leute betrifft, so bemerke Sache auf Seite 8 gesagt: „Bei Ausgabe Vo ! a1
ich noch dazu folgendes: Die beiden bei der Fahrsscheinheften, die unpersönlich benugt werde es
Marlibahn Angestellten mußten entlassen wer- können, kann die Einführung von Zeitkarten, de
den, weil in dem von ihnen früher unter- (Schluß folgt.)