Full text: Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1910 (52)

. 645 _ Verhantl. d. Bürgerschaft am 24. Oktbr. 1910. lei- bestehenden Strecken erhalten bleibt. Des- daß wir auch durch die neuen Linien und durch Pf. wegen können auch die Anhänger des Einheits- den billigeren Tarif in bezug auf die Marli- rch tarifs für unsern Vorschlag stimmen. linie Mehreinnahmen durch die Hebung der Fre- bs- Welches sind denn nun die Gründe, die quenz erhalten würde, und daß deswegen die ht. gegen unsern Vorschlag ins Feld geführt werden? finanzielle Lage eine günstigere sein wird. au Man sagt, die Einführung von Schaffnern Wir haben aber auch noch einen anderen Puntt, vir sei mit Kosten verbunden. Es ist ja keine Frage, der sonst im Bericht nicht erwähnt ist, wodurch ien daß einige Kosten dadurch entstehen werden, die Finanzlage noch weiter aufgebessert wird. en. aber diese Kosten werden verhältnismäßig ge-. Das sind die Ersparungen, die wir am elek- 'eß ring sein. Sie ersehen das aus der Dentschrift trischen Strom machen werden, wenn erst die - des Herrn Direktors Hase vom Juli vorigen Überlandzentrale ins Leben getreten ist. Dann hn Jahres, in der diese Fragen behandelt werden. wird bekanntlich der elektrische Strom erheblich zu gch halte nämlich die Einführung von Schaffnern billiger werden. Der elektrische Strom kostet n. für einen ganz außerordentlich großen Fort- jetzt, wie aus dem Voranschlage für die Lübecker en schritte. Die Schaffner bilden jedenfalls das Straßenbahn hervorgeht, für die Kraftstation cht beste Zahlsystem, das wir haben können, und den Strom, der von der Zentrale geliefert en und das Publikum hat große Annehmlichkeiten wird, 83 900 M.. In den Erläuterungen, die pir dadurch. Deshalb müssen wir nach meiner gegeben werden, wird gesagt, daß von der itt Meinung die Schaffner auch auf jeden Fall. Zentrale 330 000 Kilowattstunden à 12 Pf. ser einführen. In dieser Beziehung schließen sich geliefert werden, das macht zusammen 39 600 .4(. cht aber die beiden Herren, die sonst mit mir einer Ich bin der Ansicht, daß die Selbstkosten des m Meinung sind, mir nicht an, denn die Herren elektrischen Stromes ganz bedeutend niedriger rt, Dr. Ziehlund Dr. J. Meyer haben einen Eventualo werden, vielleicht auf die Hälfte hinunter- 1t. vorschlag gemacht und beantragt, daß, wenn gehen, weil ich in dem Pachtvertrage, der früher g; unser Tarif nicht angenommen wird, auf Schaff- mit der Lokalbahn geschlossen worden ist, ge- ne ner verzichtet werde. Das befürworte ich, wee lesen habe, daß der Lokalbahn der elektrische n- gesagt, nicht, sondern ich halte die Einführung Strom für 6 Pf. geliefert werden soll. Also en von Schaffnern für einen außerordentlich großen kann er uns + damals sprach man noch nicht m Fortschritt. Nun kommt hinzu, daß diese Ein- von der Überlandzentrale ~ jetzt nicht höher h z z: st 5:44:45; t NN. I west... n den großen Kosten verbunden ist, wie wir das eine Ersparnis von 20 000 M bedeuten. ir bisher wohl geglaubt haben. Auf Seite 19 Nun ist anzunehmen, daß auch der Strom [t, dieses Berichtes urteilt Herr Direktor Hase im von der Kraftstation in der Braunstraße billiger 15 leßten Absaß über die Kosten des Schaffner. wird. Also meiner Meinung nach müßte minde- m systems folgendermaßen: „Ungünstigen Falles stens eine Ersparnis „von 30 000 M heraus- n hat das Schaffnersystem gegenüber dem Zah- kommen. HWenn wir aber diese Ersparnis 2 lungssystem 55,50 M + 6,57 M &= 62,01 M haben, wenn außerdem die Frequenz srteigt, .9 täglich mehr erbracht = durchschnittlich 15%. denn sie wird zweifellos durch die neuen Linien t Es karm also angenommen werden, daß allein noch eine größere Steigerung erfahren, werden :e auf den Holstentorlinien 62,07 M > 365 &= auch die Einnahmen größer werden, und darum 11 22 655,55 M voraussichtlich im Jahre me hr meine ich, daß bei Betrachtung dieser Ver- t eingehen werden. Dieser Summe gegenüber hältnisse von uns der Beweis geliefert worden scheint die vorstehend eingeseßte Ziffer von ist, daß auch bei 4 km eine Rentabilität unserer 7% oder 30 810 . für alle Linien außer- Straßenbahn erzielt wirn.. . ordentlich niedrig gegriffen." Das glaube ich Nun möchte ich noch einige Worte zu der ' auch. Ich glaube, daß die Mehreinn
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.