sollen, auch unterbringen können oder doch nicht alles aufs beste haben können, sondern daß
wenigstens zum größeren Teile, und da wurde wir uns nach der Decke strecken müssen. Wenn
vom Herrn Schulrat Prof. Dr. Wychgram es bei uns finanziell nicht möglich ist, ein Lehre-
gesagt, daß vom nächsten Ostern ab hier jährlich rinnenseminar unter akademische Leitung zu
12 bis 18 Lehrerinnen gebraucht würden. Das bekommen, müssen wir uns mit einer semi-
hat der Herr Schulrat ausgesprochen, und darauf narisstisch gebildeten Kraft begnügen. Anstalten
bezieht sich auch Herr Rechtsanwalt Fehling dieser Art haben wir in Preußen eine ganze
in seiner Erwiderung. Allerdings vermisse ich Reihe. Diese Frage ist also gleichfalls zu prüfen;
im stenographischen Bericht in den Ausführungen abgesehen vom Krefelder System gibt es auch
des Herrn Schulrats diese Angabe in der be- noch andere.
stimmten Form, wie sie hier gesagt worden ist; Ich komme dann auf die finanzielle Frage.
der Herr Schulrat hat je d enf alls In der Denlkschrift des Herrn Schulrates wird
sein Steno gramm s ehr sorg- gesagt, wenn wir die Anstalt ganz bescheiden
fältig „durch g es e h e n“ und die An- einrichteten, würde sie gleichwohl nicht uner-
gabe in dem sstenographischen Bericht wesentlich hebliche Mittel erfordern. Die Obersschulbehörde
eingeschränkt, während er in der Sitzung positiv sagt in ihrem Bericht, die Kosten würden sich
erklärt hat, daß vom nächsten Ostern ab 12 bis in angemessenen Grenzen bewegen; und der
18 Lehrerinnen gebraucht würden. Das gibt Kommissionsbericht sagt, die Anstalt würde
mir doch zu denken. Jedenfalls ist für mich die mit verhältnismäßig geringen Mitteln zu be-
Bedürfuisfrage noch nicht gelöste Mir wurde treiben sein. Also Klarheit haben wir nicht
von Herren, die die Sache beurteilen können, bekommen. Die Kosten werden immer weniger,
gesagt, daß wir vielleicht jährlich 10 Lehrerinnen und die Frucht wird immer schmackhafter ge-
gebrauchen würden, aber noch nicht in den macht, damit wir zubeißen. Es ist hier auch
nächsten Jahren; denn in diesen würden wir von mir bezweifelt worden, ob der Bau für
diese Zahl von Lehrerinnen noch nicht brauchen. das Lehrerinnenseminar für 60 000 M zu haben
Ich kann es aber nicht beurteilen und enthale sein würde; Herr Schorer hat der Ansicht
mich einer Stellungnahme dazu. JIch halte Ausdruck gegeben, daß 100 000 s6 in Frage
jedenfalls dafür, daß eine Kommission zur kommen würden; heute hören wir, daß nach
Prüfung dieser Frage eingeseßzt wird. In einem ganz oberflächlichen, unverbindlichen
Preußen und in anderen Bundesstaaten haben Kostenüberschlag die Anstalt mit Turnhalle
wir an Lehrerinnen Überfluß. Wenn die hier 78 000 ( kosten wird. Daß eine Turnhalle
ausgebildeten Lehrerinnen hier aber kein Amt mit der Anstalt verbunden wird, ist wohl ganz
bekommen können und anderwärts auch nicht, sselbstverständlichj wir richten hier in Lübeck
tun wir nichts Gutes, wenn wir den (Eltern immer alles auf das Netteste ein. Aber dieser
vier Jahre hindurch die Kosten für die Aus- Kostenüberschlag ist, wie schon bemerkt, ganz
bildung verursachen. Die Bedürfnisfrage muß unverbindlich, an den ist niemand gebunden.
also unter allen Umständen sehr eingehend ge- Und wenn nachher der reelle Kostenanschlag
prüft. werden. Im andern Falle lehne ich die mit 100 000 . Ausgaben abschließt, und wenn
Vorlage wie das vorige Mal ab. er mit 20% oder vielleicht noch mehr über-
Dann ist für mich auch die Frage der Organiz schritten wird, dann können wir auch nichts
sation, abgesehen von der Dliirekttorinfrage, dagegen sagen. Die finanzielle Frage ist also
noch keineswegs befriedigend gelöst. Jch kann ebenfalls für mich in keiner Weise geklärt,
mir vorstellen, daß es einen gangbaren Weg und darum würde ich die Herren, die im Prinzip
gibt, um eine Anstalt zu bekommen, die den für die Errichtung der Anstalt sind, bitten,
Anforderungen genügt. Der Herr Schulrat daß sie meinen Antrag auf Kommissionsberatung
hat in den vorigen Verhandlungen selbst ge-. unterstützen.
sagt, warum sollten wir unsere Anstalt besser Die Frage der Üübungsschule endlich bedarf
stellen als in Preußen. Allerdings hat er an auch noch der Klärung. . Es ist in der vorigen
einer anderen Stelle wieder gesagt, wir müßten Sitzung erklärt worden, daß die Sache spielend
das Lehrerinnenseminar mit einer akademischen leicht gemacht werden könnte. Wie das aber
Leitung versehen, wie das auch beim Lehrer- gemacht werden soll, ist uns nicht gesagt worden.
seminar geschehen sei. Das ist ein Widerspruch, Es wurde erklärt, es handle sich dabei um eine
den ich nicht lösen kann. Das ist für mich aber Nebensächlichkeit, wie z. B. um die Zusammer-
nicht wesentlich. Ich bin der Meinung, daß wir setzung der Farben für die Wand eines Neu-
586