Full text: Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1910 (52)

E z! .- Fit;sz;: vebt. Fir htt bet Büusccuuhh gertruyts vrguge l Rute Antrages beschäftigt. In der Form wie heute Schweinen in Abzug gebracht worden. Dieser lag der Antrag dem Bürgerausschuß nicht vor. beträgt 64 731,28 s ~– 19 310 M = Der Bürgerausschuß hat damals die ganze 45 421,28 .M. Summe bewilligt, die vom Senate verlangt Die Verwaltungsbehörde hat daher ihren wurde. Ich möchte mir nun die Anfrage er- Antrag, soweit er eine Nachbewilligung auf lauben, wie es sich damit verhält, wo diese für die Ausgaben der Schweinemastanstalt vor- die Schweinemasstanstalt geforderten 12 170,70 .M6 sieht, zurückgezogen und ihn dahin geändert, gebucht werden sollen, wenn nur das bewilligt daß ihr zur Deckung der im Rechnungs- werden soll, was heute der Senat beantragt, jahre 1909 bei den Kapiteln III B, IV 1, und wie der Senat dazu gekommen ist, die IV 3 und XI, nicht XVI, erforderlich gewor- die Mastanstalt betreffende Position heraus- denen Mehrverwendungen von zusammen zulassen. Das ist mir bis jett vollständig unklar. 16 554,67 . (882,59 M + 1992,22 M + Vielleicht hören wir von dem Herrn Senats- 7856,77 M + 5823,09 M6) nachbewilligt und kommissar, wie sich die Sache mit der Nach- auf die Verwaltungsüberschüsse des Jahres forderung für die Schweinemastanstalt verhält. 1909 angewiesen werden. Senator Dr. F e h l i n g: Aufklärung ist L auen stein: Zu dem Antrage selbst habe natürlich über diesen Punkt zu geben. Ich bin iich nichts zu bemerken, da ich mit ihm einver- in der Lage, hier ein an den Bürgerausschuß standen bin. Ich habe in der letten Zeit beob- zs hs stliit.tes setzht ter U h -qrt reh t rer br§ücher. desselben wird sich alles ergeben, was Herr möchte empfehlen, daß man dem Hamburger Mühsam zu wissen wünscht. Das Dekret lautet: System folgt. Dort habe ich gesehen, daß die Mit Dekret vom 23. Juli 1910 hat der Senat Wagen nur in Intervallen das Wasser von sich dem Bürgerausschuß einen Antrag wegen geben. Sie verspritßen das Wasser sehr sparsam Nachbewilligung von 28 725,37 .s6 an die und setzen nicht wie bei uns die ganze Straße Verwaltungsbehörde für städtische Gemeinde- unter Wasser, sondern sorgen nur dafür, daß anstalten zur Ausgleichung ihrer Abrechnung der Staub sich legt. Ich möchte die Verwaltung vom Rechnungsjahre 1909 vorgelegt. Der bitten, daß sie, wenn irgendmöglich, eine Bürgerausschuß hat sich unter dem 27. dess. derartige Einrichtung auch hier schafst und daß Mts. gutachtlich für die Annahme dieses unsere Wagen abgeändert werden. ! Antrages ausgesprochen. Senator Fri e d r. E w e r s: Das. ist Die Verwaltungsbehörde für städtische Ge- allerdings nicht Sache der Verwaltungsbehörde, meindeansstalten hat nunmehr dem Senat sondern des Polizeiamtes. Aber immerhin kann berichtet, daß die in ihrem Antrage vom 20.0. dem Peolizeiamt von dieser Anregung Mit- Juli d. J., der als Anlage zu dem oben an- teilung gemacht werden. gezogenen Dekrete abgedruckt ist, für den Der Senatsantrag wird hierauf angenommen. Ankauf von Ferkeln für die Schweinemast- anstalt ausgegebene Ausgabeüberschreitung x. : von 12 170,70 . zu der Mißdeutung Anlaß Ankauf eines dem Maurermeister Wilhelm geben könnte, daß die Ausgabe für den Stender gehörigen, südlich des Grundftücé Ferkelankauf 24 170,70 . gegen veranschlagte des Allgemeinen Krankenhauses belegene 12 000 . betragen habe. Dies ist aber nicht Areals. der Fall. Die Ausgabe betrug nur 4860,70 . L auen s e i n: Ich habe gegen den Antrag und blieb mit 7139,30 . unter dem Vor- nichts einzuwenden. Es sei mir aber gestattet, anschlage. bei dieser Gelegenheit an den Herrn ständige" Die beschlossene Einschränkung des Schweine- Senatskommissar die Frage zu richten, y t bestandes der Schweinemastanstalt ist im Aussicht vorhanden ist, daß die Bürgerschaft Rechnungsjahre 1909 durchgeführt, indem demnächst das neue in Aussicht gestellte z. der Bestand von 35 000 s am 31. März lösungsgesey über die Reallasten bekommt. Vir 1909 auf 15 690 . am 31. März 1910 herabo haben in der Landwirtschaftskammer im 3. gemindert worden ist. Der Unterschied von vember vorigen Jahres bereits den Entwur 19 310 M, der zuerst der Ausgabe für den bekommen und am 9. März dieses Jahres t: 57
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.