auch sozusagen der psychologische Eindruck der Fürsorge getroffen, daß eine Störung der
Kellerwohnungen mit in Frage. Es macht auf Kranken nicht eintreten wird.
jeden, der gezwungen ist, halb unter der Erde Die Frage, die Herr Schöß angeregt hat,
zu wohnen, auch wenn die Wohnung genügend ob das Krankenhaus nicht in mehreren Ab-
Licht und Luft erhält, einen niederdrückenden schnitten gebaut werden könnte, hat viele Be-
Eindruck, hier seine Erholung finden zu müssen, ratungen in Kommissionen, die in der Angelegen-
besonders wenn, wie aus dem Plan zu ersehen heit tätig gewesen sind, erfordert, und wir haben
ist, diese Erholungsräume zwischen Kellern und auf Anregung des Finanzdepartements noch
Magazinen liegt. Die Wärterfrage ist ein altes im letten Winter die Aufforderung vom Senat
Kreuz der Krankenhäuser, und das Lübecker erhalten, uns darüber zu äußern. Aber Sie
macht davon keine Ausnahme. Auf die Frage mögen das Projekt ansehen, von welchem
der Beschaffung eines genügenden Kranken- Punkte aus Sie wollen: es läßt sich nicht in
wärtermaterials einzugehen, ist hier nicht der Abschnitte trennen. Wenn wir die Anlage in
Ort. Dazu müßte ich eine andre Einteilung vier Jahren vollständig haben wollen, läßt es
der Arbeits- und Lohnverhältnisse erörtern. sich gar nicht machen, daß sie in weitere Ab-
Will man ein gutes Krankenwärtermaterial schnitte eingeteilt wird. Über die Frage der
haben, muß man wenigstens dafür sorgen, daß zwei- und dreigeschossigen Bauten hat Herr
geeignete Unterkunftsräume vorhanden sind. Dr. Schlomer sich schon ausgesprochen. Ich
Deshalb möchte ich bitten, daß nicht nur die möchte Herrn Schöss gegenüber nur bemerken,
Schlaf-, sondern auch die Erholungsräume für daß bei dem von ihm genannten Tuberkulösen-
die Krankenwärter und das übrige Personal in pavillon nicht der einzige Grund, warum er
geeignetere Orte als in den Keller verlegt. nicht zweigesschossig werden soll, die Rüchksicht
werden. In England und Frantktreich soll es auf die Störung durch das Husten der Kranken
üblich sein, daß besondere Gebäude für dieses war, die vermieden werden könnte, wenn
Personal gebaut werden, und das wäre auch statt Eisenbetondecken andere, schallabschwächende
hier sehr wünschenswert. Vielleicht ließe es sich genommen. würden. Im alten Gebäude sind
auch bei diesem Plane ermöglichen, im Dach- die Decken nicht aus Eisenbeton und gerade
r ! t pT ~ zer tStoruts tout put
' ' d .
sich alle berücksichtigen, auch wenn wir heute war vielmehr vor allem, daß im Jahre 1901
davon absehen, eine Kommission zu beschließen. bei Errichtung der Pavillons I und I] das
Ich bitte Sie daher, davon Abstand zu nehmen, Medizinalkollegium sich entschieden dahin aus-
damit wir möglichst bald zu einem unsrer Stadt gesprochen hat, daß wir im Krankenhause im
würdigen Krankenhaus kommen. (Bravo.) Pavillonsystem und nur erdgeschossig weiter
; . bauen sollten. Unterdessen ist es möglich gewor-
Senatskommissar Dr. Ho f st a e tt e r: Herr den, durch schärfere Trennung für einzelne
Dr.]Witternihatkgemeint, daß sich] Kommissions- ghrankheitsgattungen auch zweigeschosssige Bauten
beratung dannjvielleicht vernotwendige, wenn ghuszuführen. Aber gerade bei den Tuberkulösen
sich die] heute vorgebrachten Punkte nicht ale jind wir nach langen Beratungen dahin ge-
erledigen liegen. Ich glaube, das läßt sich kommen, darauf zu verzichten. Wir bekommen
machen, zumal Herr Dr. Schlomer in vollständig nach diesem Projett sehr schöne ausgedehnte
zutreffender Weise einen Teil der vorgebrachten Liegehallen, und wir bekämen sie viel weniger
Fragen schon erledigt hat. günstig bei zweigeschossiger Anlage. Es war
Wenn ich mir erlaube, auf einzelne Punkte, auch zu bedenken, daß wir in dem einen Hause
die hier erwähnt sind, zurückzukommen, so in zwei ürbereinanderliegenden Liegehallen
möchte ich in bezug auf die Lage des Leichen- beide Geschlechter unterbringen müßten, was
hauses bemerken, daß eine besondere Zufahrt leicht zu Unzuträglichkeiten führen könnte. Wir
zu ihm von der Kahlhorsststraße aus hinter dem müßten zudem einen elektrischen Aufzug haben,
Desinfektionshaus geschaffen wird. Bei einer der die Sache auch verteuern würde. Alles
völligen Neuanlage würde man das Leichen- dieses war maßgebend dafür, dem jietigen
haus allerdings an anderer Stelle errichten, Projekt zu folgen.
aber wir können das Vorhandene nicht einfach Den Belag der Fußböden mit Linoleum
entfernen. Es ist aber durch diese Wegeführunn haben wir vorgeschlagen, nachdem er sich nach
562