29 ~—~ Verhandl. d. Bürgerschaft am 14. Februar 1910.
L Schiffe bis zum? Jahre 1907 auf 3428 gestiegen ausreichendes Material, will aber nur einige
. ist. Wenn auch im Jahre 1908 eine Abnahme wenige Fälle berühren. Diese Unfälle entstehen
. zu verzeichnen ist, darf doch nicht vergessen gz. B. durch das Herabfallen von Gegenständen,
. EEE IESE CELEES EEE ENS ME E s
gemeinen steht aber fest, daß ein Aufschwung usw. Das ist eine ganz kleine Skala. Ich schließe
' des Seeschiffahrtsverkehrs zu verzeichnen ist. aus ihr, daß die Anstellung eines Hafeninspektors
Wir freuen uns desssen, dürfen uns nun aber sich vernotwendigt. So mancher Betriebsunfall
auch den Konsequenzen nicht verschliezken. Es könnte vermieden werden, wenn in geeigneter
steht fest, daß, wenn die Zahl der Schiffe zuu Form Fürsorge dafür getroffen würde, daß die
nimmt, dadurch eine andere Arbeitsmethode Unfallverhütungsvorschrifkften inne gehalten
geschaffen wird, sso daß in irgendeiner Form werden und das gemacht wird, was zum Schutz
Fürsorge für diejenigen getroffen werden muß, von Leben und Gesundheit der Arbeiter not-
die an diesen Schiffen als Hafenarbeiter fun- wendig ist. Ich will darauf hinweisen, daß im
gieren. Wenn der Seeschiffahrtsverkehr sich Laufe der letten Jahre eine Anzahl Todesfälle
steigert, ist auch eine intensivere Arbeit am Hafen zu verzeichnen iste Nun werden Sie fragen,
zu verzeichnen. Man hat das Bestreben, die worauf z. B. das Umfallen der Brettersstapel
Schiffe schnell abzufertigen, zu entlöschen und zurückzuführen ist. Wenn Sie einmal an den
zu beladen. Wenn man nun in Lübeck sich im Holzlagerpläßzen entlang gehen, können Sie
allgemeinen noch nicht der technischen Hilfs- sehen, daß 10 bis 12, teilweise bis 15 Meter hohe
mittel, der Kräne, bedient, so bin ich der Mei- Stapel vorhanden sind, von denen nachher
nung, daß dieser Zeitpunkt kommen wird. Sie Bretter wieder abgenommen werden, an denen
müssen zugeben, daß, wenn man sich dieser also gearbeitet werden muß. Nur zu häufig
Hilfsmittel bedient, die Arbeit intensiv gesteigert dpasssiert es infolge der hohen Aufstapelung der
wird. Die Unfallgefahr wird dadurch eine Bretter, daß Unglücksfälle zu verzeichnen sind.
höhere als wenn in dem gemütlichen Tempo, (Unruhe.) Ich. möchte die Herren um Ruhe
wie in den letzten 10 bis 20 Jahren gearbeitet bitten, weil das, was ich sage, im Interessse der
wird. Dazu kommt noch, daß die Unfallgefahren Arbeiterschaft gesprochen wird. Wir sind auch
nicht unwesentlich durch die Arbeitsmethode, wie ruhig, wenn Sie sich aussprechen. Es ist dann
sie heute auf den Holzlagerplätzen besteht, erhöht weiter die Tatsache zu verzeichnen, daß die
wird. Es kommt ferner der Umstand hinzu, daß Stellagen und Böcke nicht ausreichend sind. Die
die Unfallverhütungsvorschriften zu einem nicht schmalen Stege, die jeder, der sich am Hafen
geringen Teile nicht innegehalten werden. I< umjsieht, beobachten kann, führen auch zur Er-
habe das Material vor mir und kann es Ihnen höhung der Unfälle. Jm allgemeinen beträgt
in wenigen Zahlen unterbreiten. Jch will zuu die Breite der Stege 35 Zentimeter. Sie
nächst bemerken, woher dieses Material stammt. werden zugeben, daß, wenn darauf mit einer
Es handelt sich um eine genaue Statistik, die Karre, die 50 bis 60 Zentimeter breit ist, ge-
vom Verband der Hafenarbeiter aufgestellt ist. arbeitet werden soll, sehr leicht ein Unfall
Es ist jeder Unfall, der bekannt wurde, in diese passieren kann. In welcher Form dort Abhilfe
Tabelle aufgenommen. Danach waren im ggeschaffen werden kann, ist eine Frage, die dem
Geschäftsiahre 1905/06 202 Krantheitsfälle Hafeninspektorat unterstehen würde. Es ist
mit 4353 Krankheitstagen zu verzeichnen, d. dringend erforderlich, daß diese Mißstände be-
h. Krankheitsfälle allgemeiner Art. Davon seitigt werden. Ein weiterer Mißstand ist das
entfallen auf Betriebsunfälle 66 mit 15666 «System der offenen Haken. Ich habe mich in
Tagen. Im Jahre 1908 betrug die Zahl verschiedenen Städten erkundigt und gefunden,
der Erkrankungen 444, die Zahl der Krankheits- daß fast überall die offenen Haken beim Löschen
tage 8786. Hiervon entfallen auf Betriebs- und Beladen der Schiffe abgeschafft sind. Auch
unfälle 137 mit 3017 Tagen. Es ist eine hier haben einzelne Geschäfte die offenen Haken
Steigerung der Krankheitsfälle eingetreten. bereits beseitigt, was sehr erfreulich ist. Es wäre
Die Steigerung der Betriebsunfälle und der zu wünschen, daß man allgemein den Modus
dadurch hervorgerufenen Krankheit ist aber eine der geschlossenen Haken einführte, damit die
größere. Nun wird gefragt werden, wie diese Gegenstände nicht herabfallen könnten. Man-
Unfälle entstanden sind. Ich besite auch hier gelndes Licht ist auch die Ursache von Unfällen.