Der Wortführer D i m p k e r eröffnet die bleiben sollte, werden dafür das Zimmer
Versammlung 10 Uhr 20 Minuten. Nr. 4 als Aufenthaltsraum benugten.
Wortführer Dim p k er: Ich eröffne die Der Senat darf auf die Zustimmung der
Versammlung der Bürgerschaft. Ich habe für Bürgerschaft zu der Nichtausführung des
die heutige Sitzung von dem Herrn ständigen Rat- und Bürgersschlusses vom 28. Dezember
Senatskommissar die Mitteilung bekommen, 1909 in diesem nebensächlichen Punkte um
daß sie für 10 Uhr vormittags angesetzt werde. so mehr rechnen, als seinerzeit von der zur
Wir werden nun abwarten miüssen, ob der Herr Vorprüfung der Senatsvorlage|] betreffend
ständige Senatskommissar uns heute eine Mit- bauliche Änderungen im Rathause eingesetzten
teilung darüber machen kaun, wie es in Zukunft Kommission des Bürgerausschusses in erster
wird. Wir dürfen eigentlich erwarten, daß uns Linie das bestgelegene Zimmer Nr. 3 als
darüber jetzt eine Mitteilung wird. Ich habe Nebenraum des Bürgerschaftssaales erbeten
mich gewundert, daß diese Bürgerschaftssitung wurde.. '
wieder für den Vormittag angessett ist. Indem ich Sie im Auftrage des Senates
Dann möchte ich auf einen Druckfehler auf- ttyche"t. ersuche §er Latgerich yst hiervo!
merksam machen, der sich im Protokoll der Bür- .. s Jhyen ßéew!- ftr ten vi Brie
gerschaft vom 10. Mai über den Erlaß eines kun tuß stet) verfchle ih uicht hervek-
Gesetzes betreffend die Erhebung der Grund- : ausgegangen ist, daß in dem vor-
und Gebäudessteuer nach dem gemeinen Wert bezeichneten Raume nicht geraucht werden
szz;t Ir c:s AleN des. § 3 muß it, ätige: , cht [)
Fassung lauten: „Der allgemeine Steuersa ; f les
ist 3,5 Y U Tausend des g e m e i n e n Wertes.“ Mit vorzüglicher Hochachtung
Ferner habe ich Ihnen Kenntnis zu geben Der Rathausherr
von einem Schreiben des Rathausherrn vom Vermehren, Dr.
12. Mai 1910 folgenden Inhalts: Ich nehme an, daß die Bürgersschaft mit
Lübeck, den 12. Mai 1910. dieser Nichtausführung des Rat- und Bürger-
cer pot t Mert Uh GO RFE FOM E Pers
Bei der Umgestaltung der Räume des Rat- katholischen Gemeinde ist mir ein Schreiben
hauses ist in Aussicht genommen, das jetzige zugegangen, laut welchem die Mitglieder der
Zimmer Nr. 4 zu Besprechungen von Bürger- HBöürgerschaft zu der am Sonntag, dem 29. Mai,
schaftsmitgliedern für die Zeit kurz vor uuan vormittags 91% Uhr, stattfindenden Einweihung
während der Sitzungen sowie auch für die der neuen katholischen Kirche in Kücknit ein-
Auslegung umfangreicher Senatsvorlagen, fir geladen werden. Von dem Vorstande der tech-
die das Zimmer des Protokollführers nicht nischen Sektion des Lübecker Lehrerinnen-Vereins
ausreicht, zur Verfügung zu stellen. Um zu ist mir eine Eingabe der Handarbeits- „und
ersterem ‘Zweck einen bequemen Zugang vom Turnlehrerinnen betreffend Festsegung ihres
Bürgersschaftssaal zu diesem Zimmer zu Gehaltes zugegangen. Dieselbe Eingabe ist
schaffen, ist durch Rat- und Bürgerschluß vom |schon dem Bürgerausschuß und auch bereits
28. Dezember 1909 beschlossen, in die am allen Mitgliedern der Bürgerschaft zugestellt,
Gange belegene Wand des Zimmers Nr. 4 o daß von einer Verlesung derselben Äbstand
eine Tür zu brechen. Es hat sich nun bei Henommen werden kann. Sodann bitte ich
der näheren Bearbeitung des Planes für die den Kommissaren des Senates Mitteilung zu
innere Einrichtung dieses Raumes ergeben, machen, daß die Bürgerschaft versammelt ist.
daß die neue Tür eine sehr störende Wirtung (Geschieht.)
üben würde. Um solche zu vermeiden, hat G la s a u (zur persönlichen Bemerkung): In
sich der Senat damit einverstanden erklärt,, der Sitzung vom 9. Mai hat nach dem steno-
der Bürgerschast zu dem oben gedachten graphischen Bericht das Mitglied Herr Löwigt
Zwecke anstatt des Zimmers Nr. 4 das un- gelegentlich einer Beratung den Ausdruck ge-
mittelbar neben dem Bürgerschaftssaal be- braucht, der Arbeitgeberverband für das Bau-
legene Zimmer Nr. 3 zu überlassen. Die in gewerbe in Lübeck habe in frivoler Weise seine
die Bürgerschaft zu entsendenden Kommissare Arbeiter ausgesperrt. Dieser Ausdruck bedarf
des Senats, für die dieses Zimmer reserviet. nach meiner Ansicht unbedingt der Berichtigung.
380