Full text: Lübeckische Blätter. 1908 ; Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1908 (50)

–~ . .1 BGerhandl. d. Bürgerschaft am 10. Februar 1908. n, tvieher izr: Vir hte Ze; it. tw te Jie w ihrer Feicir e gegeben. Nach den heutigen ; irkli ; ir jezt it Finanzdepartement vielleicht nur bedauern, wem es was wird denn wirklich teurer: Wenn wir ieft : j entgegenzukommen, so gutherzzg F 1,20 nach dem doch von der Baudeputation a : cCkooIolsoó!s SSC US S S; ; der zr Uh Frs z ht ur i eee! Weiß denn in der Bürgerjcheft Hitvets ttgf fur é ztüict times tatig jelen 'Der therr"Spezat ofs x damit vectnäßst fd ) xd uc heir : ccc cc b : s §§ p M C: s§ t rte "Ste Cees: “s .it Stag. t tregeh "uf: ! ¡Pu diele Lopprkt n, im Umlauf ist, die jedem Mitglied der Bürgerschaft m mn burta ift mit Oruue cdrr mehreren 18 im Druck zugehen wird. In dieser Eingabe wird t r c Diese Herren haben eigentlich bessere el die Sache begründet und hingewiesen auf das hoch- Dinge zu tun, als daß sie sich in x Sitzungen um m herzige Entgegentommen des Hufners in Poggensee, diese Lappalie bemühen. Dann kommt weiter hinzu, . der das Material liefern will. Ich bitte Sie, daß beide Parteien ihren Rechtsanwalt haben. Der f wein Sie die Eingabe erhalten, Sie gentu zt Staat hat seinen Rechtsanwalt und ebenso der zu b studieren und nicht so langsam dabei zu arbeiten. Enteignende. Die Rechtsanwälte bekommen natürlich (Heiterkeit.) ] auch ihre Gebühren, die, wie die Sache auch aus- : Senator Eschenburg : Ich kann nicht wissen, fänt, ebenfalls der Staat bezahlen muß, und endlich r- was Freitag draußen passiert ist. Aber nach den fommt noch ein rechtsgelehrter Protokollführer und 1 Ausführungen des Herrn Vorredners handelt es sih gjin viertel Dugend Sachverständiger in Frage. Wir ' um eine gleiche Eingabe, die der Senat gehabt hat. haben jezt Enteignung von Schlutuper Gelände, :, Jett scheint es, als wenn die Herren die gleiche wobei es sich womöglich um noch weniger handelt r, Eingabe auch an die Bürgerschaft geben wollen. als hier. Aber natürlich muß Eteiquet weides : s.. itt: zs St. hr GU “ Pr sjanmengetonmen, je gzijen B t Senats eine Antwort bekommen, die jedenfals mt Schlutup und sehen sich dort ie Sache an. . ; der gedruckten Vorlage in diametralem Gegensag reisen sie nach Israelsdorf, und die Prjden Fecht. " steht. Ich habe gefragt, welchen Preis das Finanz anwälte kommen natürlich [sh ! /: w ü »epartenert j deu weiteren Verhzrdlunget chers ergibt eines solchen r F! des Ent. ' >: z Bs rs s Ut tit z B RU e t genehmigung des Finanzdepartements gescheitert wan. Preis erzielt wird, den das ytz;ßzeratteuent als . Darauf ist mir eben die Antwort geworden, man hochweiser Stadtvater nur meint zubilligen Fit q sien, ] hätte überhaupt nicht weiter verhandelt. Es heißt wir doch teurer dabei wegkommen. Und "hr heben f aber in der Vorlage: „Das Finanzdepartement hat wir davon? Alle Brteiligteß Louztt Yer und unter diesen Umständen aber durch Vermittlung des wirklich besser, Senatoren, Sachverst nt: . en ! Ökonomierats Eckhoff versucht, einen billigeren Rechtsanwälte. Es ist tatsächlich kein Hecttih ! ' Ankauf des Grundstücks zu erreichen, hat hierbee wegen derartiger Lappalien ätih. jut die s aber keinen Erfolg erzielt.“ Nun frage ich, welchen dvpfern. Es ist wirklich bedauerlich, ). kostbar: Preis man denn zu erreichen versucht habe, und da glieder der höchsten Staatskör f:! ihre ff en wird mir die Antwort, man habe überhaupt keine dHYeit stundenlang für derartige Dinge d lein ‘.. Verhandlungen weiter gehabt! Schade, daß ich die müssen. Cin verständiger Kaufmann v. tr sagen Ziffer nicht weiß, die dort anscheinend zu erreichnm tändiger Hauswirt verfahren ziht fr seudern f Preis yersucht wordeu ift, man k bhnnte dann, die hevällizt h. r r Rr dem Gegner und . Nr vù zu me s kù rutih uu! Mu: tt butt rtr ..6 eine Ent- vielleicht hat das Finanzdepartement nur M 1 be- ignung möglich ist? Unser Enteignungsgeseß willigt oder weniger. Dann handelt es sich hier st s. Grundeigentum kann nur aus Gründen | doch um eine geradezu lächerliche Lappalie, um gt, . y10
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.