T74
vom Markt aus in vielleicht höchstens zehn Minuten ssie sich bei schlechter Witterung aufhalten konnten.
zu erreichen ist. Da ist es mir nicht einmal, sondern Sie ließen sich ihre Koffer nachsenden und kamen
vielfach passiert, wenn ich mit Kurgästen sprach, die nicht wieder nach Warnemünde. Cin Kurhaus ist
mir vom herrlichen Wald vorschwärmten, daß ich sie eine ganz bedeutende und äußerst wichtige Attraktion.
fragte, ob sie schon diesen oder jenen Ausblick gesehen Jeder Kurgast verlangt es. Wenn ein solches Kur-
hätten. Dann sahen sie mich entgeistert an und er- haus errichtet wird, so ist es selbstverständlich das
tlärten: „Jm Walde sind wir noch gar nicht gewesen, HVBeste, daß es nicht seitens eines Unternehmers geschieht,
aber schön ist er doch!“ (Heiterkeit.)) Das Publikun wie beispielsweise in Arendsee und Brunshaupten.
will indes „Wald“ haben, es stellt ihn einfach zur Voraussichtlich wird doch die Gemeinde Arendsee das
Bedingung. dortige Kurhaus früher oder später übernehmen
Da die Ostsee sich aber nicht nur für Nerven nmüssen, weil sie einsieht, daß das Kurhaus der
als heilend erwies, sondern auch für Blutarmut, Gemeinde und nicht einem einzelnen gehören
Rachitis und viele Frauenkrankheiten, so kamen nicht muß. Es ist nötig, für das Publikum einen neu-
nur die Kranken, sondern mit ihnen auch die Gesunden. tralen Boden zu schaffen, wo es sich wie zu Hause
Dem gesunden Menschen wird es natürlich auf die heimisch fühlt. Ich war in Warnemünde in der Kom-
Dauer langweilig, wenn er nichts weiter als den wisssion für ein zu errichtendes Kurhaus; ich habe jetzt in
Strand sieht. Infolgedessen mußte man für Unter- Zoppot das große Preisausschreiben für das neue
haltung Sorge tragen, und so fingen die Seebäder Kurhaus mitgemacht, für das ungefähr 70 Pläne
an, sich Kurkapellen anzuschaffen. Das war ja eingeliefert ind. Im Preisrichterkollegium befanden
sehr schön, solange das Wetter gut war. Bei sich der Geh. Baurat Wallot, der Stadtbaurat von
schlechtem Wetter hatte man allenfalls eine gedecte HVerlin Professor Hoffmann, ferner zur besonderen
Veranda oder man mußte auf das Konzert verzichten Prüfung der wirtschaftlichen Einrichtungen der frühere
und sich in seiner Behausung aufhalten, die meist langjährige Besitzer des Scheveninger Kurhauses Herr
sehr primitiv eingerichtet war. Bücher oder irgend Abler und schließlich der Besitzer der Terrassen in
welche anderen Anregungen gab es nicht. Halensee Herr Hoffmann.
Âus diesen Gründen ergab sich das Erfordernis, Ich habe einen der Herren, die einen Preis
auch für schlechte Witterung Unterhaltungsräume erhalten haben, den Architekten Bielefeldt in Zoppot,
zu bauen, und so sehen wir in fast sämtlichen Ostsee. mit dem ich befreundet bin, gebeten, mir im Fluge
bädern Kurhäuser entstehen. In denselben fanden einen Plan für ein Konversationshaus anzu-
die Kurgäste auch Billard. und Lesezimmer, die fertigen. Genannter Herr ist der Sohn des lang-
Konzerte konnten bei schlechtem Wetter im Trockenen jährigen Pächters des Kurhauses in Zoppot und mit
abgehalten werden, die Kurgäste blieben da und fuhren allen Schwierigkeiten vertraut, die sich bei einem solchen
nicht fort. Hierbei möchte ich allerdings betonen, HVBetrieb herausgestellt haben. Diesen Plan werde
daß mancher Badeort auch zuviel für sein Kurhaus ich mir erlauben herumzureichen und zu besprechen.
aufgewandt hat. Es sind Millionenobjektte gebaut Man muß sich fragen: Was soll geschaffen werden ?
worden. Das ist fraglos ein Fehler, denn man muß Will man weiter nichts errichten als Lesezimmer,
bedenken, daß die Hauptkurzeit an der Ostsee höchstees Spielzimmer und Konversationszimmer, dann ist die
zwei Monate beträgt. In dieser kurzen Zeit kaum Sache ja sehr einfach. Kommt man aber z. B.
natürlich solchenfalls die Verzinsung schwerlich heraus- dazu, auch ein Billardzimmer einzurichten, dann
kommen. Heute noch leidet eine ganze Zahl Bader wird sich das Bedürfnis herausstellen, daß die
orte an der Ostsee an ihrem zu teuer gebauten billardspielenden Herren auch mal ein Glas Bier
Kurhaus. trinken wollen. Es ist also nötig, eine kleine Ein-
Als Beweis, wie wichtig die Errichtung eines richtung zu treffen, um diese Billardspieler zu
Kurhauses ist, möchte ich wiederum die beiden befriedigen. Außerdem ist es meistens erforderlich,
Badeorte Arendsee und Brunshaupten anführen. einen Saal zu schaffen, um nicht auf Privaträume
Das ist gerade der zweite Faktor, weshalb diese cangewiesen zu sein. So kommt unter Berüctsichtigung
beiden Bäder so rapide gestiegen sind. Arendsee aller Verhältnisse folgendes heraus: ein größerer
hatte beispielsweise 1896 nur 480 Kurgäste, 19006 HSaal, Spielzimmer, Konversationszimmer,
dagegen bereits 4500, also eine kolossale Steigerung, Lesezimmer, Billardzimmer, dann die Restau-
in zehn Jahren fast das Zehnfache. Die beiden Bäder rationsräume, so angelegt natürlich, daß sie mit
liegen ziemlich dicht beieinander und jedes besitzt en ciner Glasveranda den Blick auf die See gestatten.
Kurhaus. Ich habe es in Warnemünde erlebt, daß Auf dem vorliegenden Plan sehen Sie beim Eingang
bei schlechtem Wetter die Dampfer beseßt waren; ins Kurhaus eine Kasse, auf der andern Seite
die Kurgäste fuhren dann ruhig nach Arendsee und küönnte eine zweite Kasse, eventuell der Portier
Brunshaupten, dort hatten sie ein Kurhaus, in dem installiert werden. Die Küche ist in der Mitte