TI 6
. en Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger
Verein von Bunstfreunden. Titigkeit.
Vorläufige Anzeige. Versammlung vom 17. November.
S szuiticci . N tu; , ù
1. Phresberichi, scechnung B pe
Lot. ..Üsrp.t ahmen zur genommen Ref eu ta rokurist Paul Engelbrecht.
z: Bar hitttyr vetyer.. . ps rehm y ! Fohery nr sz; Wal zum Mitgliede der
Erhaltung ; 1dt- und Straßenbild. ! : im ; _
sruengevertestue Us Luer otültau, us se mug.
mo . .H
Schülerinnen für Wäschenähen, it, Kunsststicken, ellschaftshauses stattfindenden ichtb Bs
arbeit, Plätten, einfache Handarbeit, f:!) Dr. Rob. Hartmeyer-Berlin: Forschungsreis
Maschinensticken, Zeichnen und Malen. n täglich. Lt MUM ti: en, freundtichst eingeladen seien.
Aufnahme von Kindern in den Kinderga tath. s Dr. Hartwig hielt den angekündigten
Mittagstisch für Damen von 1 bis 2 [f: s ü Piretzr Leben und. Treiben. im alteti Püt:tt
Anmeldungen yerhen erbeten gn dey n rs liehßenden Herrenabend machte der Vor
vormittags von 12 bis 1 Uhr und vc. hes In roh hijchtie! Mitteilungen zu dem Vortrags.
titetin der Schule. Fttultjy Flejtt, tri Hragezde oß sich eine lebhafte Aussprache.
_. Vincie t rzat:ttt re ttz. n ut rs
m L::
V U rs t jz Vordjectise s§ayd "setzungen am Nest" möchten
1U Ltr slr tus bre: putrcche, riet i
u. Leute. . i F. ; . : ja unsere mi u. loses
E w 9. Wegener, Georg: Deutschland im ue ; wenigen Ausnahmen; ein einfach ) feth licht
Ozean. (Land u. Leute. Bd. 15.) hr) tu f ; Sac rvserbesa! emsglitt
mciicCCcloOoco E.:
boldt in ihren Briefen. Bd. u Freunde ihrer Lieder. ; ir gleich einigk..der. heften
ß t dit. Dacy. von E. A Pornoulli vis mj , LV. vir zh. die retwieh
1908. f j 1804 In den Schößlingen des Hutrnstztes Vog el isi
E U. Z Mönchgrasmücke ihr Nest zrhzut. „ Zi tr zoge zu
K r 21. Ruskin, J.: Steine von einer der treuesten Bewohne dict m§tUrkes
wie unserer Laubwälder, wo ue!
gt BE. B : t H szsh
6 K k 94 iczziege und Palma Vecchio von far die frisch vorgetragene Sthkußstrophs. den Ct es:
v. Boehn. (Fnackfuß, Künstlermonograp s juzth Ff hr j riet sh 1A s 115:.
Bd. 94.) 1908. ; . mücke. Ihr Pied ähnelt jehr dem des M [sten
L b 6 Berger, Karl: Schiller, sein Leben und seine nur fehlt der Überschlag, dafür js: ßt s1ù rrfles
Werke. Bd. 2. 1909. j ste. Strophen aber abwechslungsreicher. ze ch sehr.
dentmäler. Vd (d. Jord:O]trDeutschland weise und Aufenthalt“ ähnelt la Uelihen Suger
1906 ‘Üdandvibtiottck.. E fr f narchen Gürten che; Yori gtd; selbft
R.-A. Dienstag den 24. November, 8 Uhr. der inneren Stadt. Das Nest,