Full text: Lübeckische Blätter. 1908 ; Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1908 (50)

T1 A Schiffsverkehr steht das Vorjahr mit 2817 Schiffen an, und die Zahl und der Raumgehalt der aus und 608 684 Reg.-Tons Raumgehalt im Eingange Spanien eingekommenen Schiffe bezifferte sich auf und 2836 Schiffen mit 623 097 Reg.. Tons im 12 mit 12 638 Reg.-Tons Raumgehalt. Von den Ausgange gegenüber. Auch der durchschnittliche übrigen eingegangenen Schiffen waren den Herkunfts- Raumgehalt der im hiesigen Hafen angekommenen lande nach von Norwegen 22 Schiffe mit 4444 Seeschiffe, der in den lezten Jahren nur geringe Reg.-Tons Raumgehalt, von Holland 8 Schiffe mit Veränderungen gezeigt hatte, hat im Berichtsjahre 71264 Reg.:Tons Raumgehalt eingetroffen, und von eine erhebliche Zunahme erfahren. Während im Hamburg, Bremen, Frankreich, Griechenland, Afrika Vorjahre die durchschnittliche Größe der Schiffe Hund Amerika sind zusammen 12 Schiffe mit 620 ebm pro Schiff betragen hat, betrug sie im 11 077 Reg -Tons Raumgehalt angekommen. Jahre 1907 724 cbm pro Schiff. Von dem ange- An der gesamten See-Einfuhr und „Ausfuhr Lübecks kommenen Schiffsraum war 98,2 4 beladen, während in den Jahren 1906 und 1907 waren beteiligt: der seewärts abgegangene beladene Schiffsraum nur Die preußischen Häfen ohne 1906 1907 98,1 % des gesamten ausgehenden Raumgehalts Schleswig Holsten mt . . . 155560 t 147 246 t darjstellte. Ein Vergleich mit dem Vorjahre zeigt, Schleswig-Holstein mt. . . . . 16975 . 19537 . daß im Eingange der Anteil des beladenen Raumes HVMecklenburg mt . . . . . . . 9401 . 10613 -. um 1 # größer war als im Jahre 1906. Jm Hzremgtk wit vijzuinz ;icriv: gr z]; 23.224: Ausgange war dagegen der beladene Raum um 8 & fiußland mit . . . . . . . . 1556689 . 176401 . kleiner als im Vorjahre. Finnland mit. . . . . . . . 122504 . 188 768 . An dem Raumgehalt des gesamten Seeschiffahrts. zusammen Ostseegebiet 845 598 t 1010 186 . verkehrs war die Dampfschiffahrt mit 87,8 4 be. Bremen mt . . . . . . . . ~1 67 1 teiligt; das bedeutet eine Steigerung von 3,2 % Has Rheirgehiet mit.. ...'.) .,5010848 - 11.18 064.4 ECO ENOEIIICoccc te H Schiffsraumgehalt vs ca æ im Jahre 1506 auf §: freie tjtô?l bid sj: 18h: 206 660 . 11 # gesunken. Frankreichimituu) uu anu 1 1 . 3.170 Eine erfreuliche Entwicklung hat der Seeleichter- Franien mit u C ! cUs - mm!t ? ss: verkehr aufzuweisen. Von diesen Fahrzeugen sind Uilgiet mit. ! . L urcsng] T . 13636 im Berichtsjahre 40 mit einem Raumgehalt von Die Vereinigten Staaten von Amerika mit 9 088 - 8492 17 630 Reg.-Tons ein. und ausgegangen, während Line nit ia l ges f: 6 ' gs zh; G CU G Het ff URL breh MV §§ ... 46:1 #04 1’sd: Die Beteiligung der einzelnen Länder an dem Total 1006 5h9 t 1890 176 t hiesigen Schiffsverkehr, geordnet nach der Anzahl Infolge der großen Zufuhren von Kohlen und der Schiffe und deren Raumgehalt, zeigt folgendes. Erz hat sich der Güteraustausch mit den außerhalb Bild. Es sind von den 2765 hier eingegangenen der Ok see belegenen Ländern fast verdoppelt. Er Seeschiffen mit 704 550 Reg.-Tons Raumgehalt hat einschließlich des Verkehrs mit diversen Ländern 505 Schiffe mit 209 365 Reg.-Tons Raumgehalt eine Steigerung von 149 300 t, das ist um 92,1 %, qus Rußland und Finnland angekommen. 702 Schiffe daufzuweisen. Der Anteil dieses Verkehrs an dem mit 170 8s72 Reg.-Tons Raumgehalt kamen von gesamten Seehandel Lübecks ist infolgedessen von Schweden, und 529 Schiffe mit 96 480 Reg..Tons 16 A im Jahre 1906 auf 23,5 % in diesem Jahre Raumgehalt sind von dänischen Häfen eingelaufen. gestiegen, wobei noch zu berücksichtigen ist, daß auch Von Preußen ohne Sctleswig-Holstein kamen 339 der Verkehr mit den Östseehäfen eine Zunahme von Schiffe mit 79 582 Reg.-Tons an. Die Hahl der 164 600 t, das ist 19,5 %, erfahren hat. An der aus Schleswig.Holstein angekommenen Schiffe betrug Entwicklung des seewärtigen Güterverkehrs ist das 447 mit 21 19L Reg.-Tons Raumgehale. Aus Osstseegebiet mit 52,4 %, das weitere Gebiet mit Mecklenburg liefen 97 Schiffe mit 4279 Reg -Tons 7,6 % beteiligt. Die Zahl der Länder, mit denen Raumgehalt ein. Die Einfuhr aus Großbritannien Lübeck direkte Handelsbeziehungen auf dem Seewege und Spanien ist infolge großer Steinkohlen. bzw. unterhält, hat sich durch die Erzzufuhren noch er. Erztransporte im verflossenen Jahre erheblich größer VWeitert. Mit Ausnahme von Preußen ohne Schleswig- t Pt cb sE§LGz;« FUszg'ttt Cher Euetté tür stete kt ;ntt Ländern angekommenen Sch.ffe eine ct t tgt tts austausch Lübecks mit „allen in der obigen Tabelle Steigerung erfahren. Von Großbritannien kamen verzeichneten Ländern eine Zunaÿme aufzuweisen. 92 Schiffe mit 93 357 Reg..Tons Raumgehalt hier (Schluß folgt).
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.