48 2
finden sich weitere. Farbe, Gestalt und Größe der Danzig, Naturforschende Gessellschaft: Schriften, 12.
Gallen sind sehr mannigfaltig, und wer diesen inter- Band, 1. Heft.
essanten Gebilden seine Aufmerksamkeit zuwendet, Dresden, Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“:
wird mit geringer Mühe eine Sammlung zusammen- Sitzungsberichte und Abhandlungen, Januar~
bringen. Kaum eine Pflanzenart, an welcher nicht Juli 1907.
Gallen vorkommen, sei es auf den Blättern, den Frankfurt a. M., Senckenbergische naturforschende
Stengeln, den Blüten oder Früchten; sogar der Gesellschaft: Bericht 1907.
harte Stamm und die Wurzeln tragen ihre bestimmten Frankfurt a. d. Oder, Naturwissenschaftlicher Verein
Formen. Ist der Zweck der Gallen auch im all- des Reg.-Bez. Frankfurt: Helios.
gemeinen der bereits oben angedeutete, so sind es Fulda, Verein für Naturkunde: II. Reihe, Heft 16.
doch nicht nur kleine wespenartige Tiere, sondern Gießen, Oberhessische Gesellschaft für Natur- und
[un andere, E als Fzg . yl Gru His Bericht r U § Band 1 Fe §.
WMilbeu, Ü. fr „Gt uU lun f “. ; V By? Verein. fre 3§,
Auch in der Umgegend Lübecks finden sich zahl- Jahrgang.
reiche, verschiedene Gallenarten; dieselben sind jedoch Güstrow, Verein der Freunde der Naturgeschichte in
bisher wenig oder gar nicht gesammelt worden und Mecklenburg: Archiv, 61. Jahrgang (1907), 1.
doch wäre dies außerordentlich erwünscht. Jeder Abteilung.
Spaziergänger könnte da mithelfen, indem er Pflanzen- Hamburg, Naturwissenschaftlicher Verein: Beiträge
teile (Blätter, Zweige, Blüten, Früchte), an welchen RIR, Band 2.
sich eigentümlich geformte Auswüchse zeigen, abschnitte Hamburg, Naturhistorisches Museum: Mitteilungen,
und dem Naturhistorischen Museum oder dem Unter- Jahrgang 24 (1907).
zeichneten zusendete. Lenz. Hamburg, Verein für naturwisssenschaftliche Unterhaltung:
- mv Band 13 (19051907].
Gesellschaft Hannover, Naturhistorische Gesellschaft: Heft 19.
zur Be förderung gemeinnütziger Tätigkeit. ids th. sberruikfsue: Bericht und Mitteilung
~ Kassel, Verein für Naturkunde: Bericht 48, Jahrgang
Bericht des Naturhistorischen Museums fiel e s;rise.th.fe V er. ftr Stuss
in Lübeck tit; :--;:5 t G Gesellschaft:
über das Jahr 1907. rug t tt §). Heimatkunde:
mmtd=…c VMs e Ot Uh;z he. Frs: 1908, Vaud &
Der Bibliothek gingen zu: Nürnberg, Naturhistorische Gesellschaft: Abhandlungen,
I. Durch Schriftenaustausch: Band 16, Jahresbericht.
Bautzen, Naturwiss. Gessellschaft Isis: Sitzungsberichte Regensburg, Naturwissenschaftliche Vereinigung. ,
1902 1905. Stuttgart, Verein für vaterländische Naturkunde in
Berlin, Gesellschaft naturforschender Freunde. Württemberg: Jahreshefte, 62. Jahrgang, Jahres-
Berlin, Zoologisches Museum: Mitteilungen Band III, hefte 1907 nebst Beilage.
Heft 3, Bericht 1906. Wiesbaden, Nassauischer Verein für Naturkunde:
Bonn, Naturhistorischer Verein für das Rheinland Jahrbuch 60, 1907.
und Westfalen: Verhandl., Jahrg. 1907. Zwickau, Verein für Naturkunde.
Bonn, Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Wien, K. K. naturhistorisches Hofmuseum: Annalen
Heilkunde: Sitzungsberichte 1907. RR], Heft 1-2.
ret. ?atzpypisenschaftliche: Verein: Band 19, Wien, K. K. zoologisch-botanische Gesellschaft: Verhand-
Breslau, Schlesische Gesellschaft für vaterländische lungen Band 57, 1907! ; M .
Kultur: 84. Jahresbericht. Prag, Deutscher naturwissenschaftlich medizinischer
Colmar i. Els., Naturforschende Gesellschaft. Verein ,„Lotos"’: Band XXVI, 1906.
Cassel, Verein für Naturkunde: Abhandlungen und Budapest, K. ungarisches Nationalmuseum: Annalen
Bericht 51. Band I]1V, Part 2, Band V, Part 1 und 2, 1907.