Full text: Lübeckische Blätter. 1908 ; Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1908 (50)

929 denen diese Festgabe ohne Zweifel ein hochwillkommenes Theater und Musik. Geschenk sein muß. Ihnen braucht diese Geschichte der Singakademie nicht empfohlen zu werden, sie Stadthallentheater. „Der Strom“ von Max wird von selbst unter ihnen die dankbarsten Leser Halbe. Das Schaufspielensemble brachte kürzlich eine finden. Hennings’ Schrift ist in ihren Urteilen über Pertvolle Aufführung von Halbes Drama , Der die hier verewigten Personen, wie es im Charakter Strom“. Interessant ist an diesen Werk die enge einer Festschrift liegt, von dem Geist der Pietät Herknüpfung der in ihm handelnden Menschen mit gegen diejenigen erfüllt, die ihr Talent und ihre dem Strom. Ihr Leben besteht darin, die Gewalt Arbeitskraft der Singakademie gewidmer haben; ds Wassers einzudämmen, sie erbeben vor Feiner auch eine zum Teil panegyrissche Redeweise überschäumenden Kraft in Furcht und Verehrung, und wird man hier nicht unstatthaft nennen wollen. doch bieten sie ihm harten Trog. Störrige Eigensucht Meminisse juvabit! Es ist süß für alle, die wächst aus diesem Kampf heraus als wesentlichster mit dabei gewesen sind, der Taten im Dienste Bestandteil der Charaktere. Peter Doorn und Jakob der edlen Kunst zu gedenken, Namen und Charaktere Doorn zeigen am schärfsten den fordernden Egoismus. halbvergessener Kunsstgenossen wieder aufzufrischen Etwas milver f
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.