T
r)
]! wehe sich als unzureichend erwiesen UNnsere Flußbadeanstalten im S
Wie in jedett Jahre hat auch diestial di ee in Souwer 1907
Katnmer ihre besondere Aufmerksamkeit ea re I. Allgemeines
besserung der Eisenbahnzugverbindungen Lübecks Die außerordentli i y'f: ,
I…IòiaaèaOaOoeaeae co C
NN g
hoffet, daß mit der im neuen Jahre ttt ot! Tagen frräczehen lasen. Den yielverjprechenden
Eröffnung des neuen Bahnhofs ein beschleunt h t! sf Eröffnu ai um die Zeit der gestrengen Herren
Tempo in der Behandlung dieser Frage . "e Mißvergnü ng der Anstalten ist ein Sommer des
ständiger Stelle eintreten wird. ge an zt fes pers. gefolzt. der lange in unliebsamer
Die Verwaltung und V isildihgip Eu t uw Selbst der in schlechtem
männischen Fortbildungsschule hat die !... er kauf. fir die Monate J ommer des Jahres 1888 hatte
fit! beschäftigt und zu verschiedenen ur k: jc:t mittlere Waserwärme hzhis Seztew ber noch eine
lägen an die Oberschulbehörde geführt. e nu z r 1.0 ra. ot.
; Der gutachtlichen Tätigkeit unterlagen wi 17,07 ° Q, während es qs 1902 eine solche von
tive tile creûtzieer Gereôsand. “ et wiederum nur auf 16,8 © Q m. § diesjährige Sommer
angelegenheiten, der Entwurf eines Börsen; Holkb HMeittel der Wakenitz U,. .! dem.vieliährigen
und Schectgeseßes, sowie die Frage der geseses galso um 2,08 ° 0 zu niedri §9.? (/ vergliher
Regelung des kaufmännischen Lehrlings gesetzlichen HWasserwärme des Ärähentett Die höchste beobachtete
vorzuheben sind. — gswesens her. Tagen im Juni ’nteiches betrug 21 ° C an zwei
", Der drite Teil ds etitts ahtis ESE: Ptgss
Zweigen von Lübecks "Handel J i! den einzelnen durch herrliches j; q suchte, freilich zu spät,
fahrt und gewährt wichtige ' I1zsfiie ! nd Schiff. hergegangenen Monate gray os. die: ver-
ßeuptmomenie bet: fret Lutess Hon den.n di jaite ven jonst um diese Zeit. u
UG uu worden sind. gehenden h. daß x ;.15 gym But
vorliegenden t Lr. zs das in dem entsprechend, in fz uo ' teh: Wünschen
über ber. Sesthitiscatis h entrollte Bild Oktober verlängert wurde. Di eise bis zum 29.
z 1525.45
iutt.hth .! "igt f sn ehen. sondern mit hug erich, Je zie Frlcze H H ud
als Seehandelsplay zt tu' ung Lübecks genießen. Die Gültigkeit der Lp Hass ts
E:htsietigkeiten werdet iu Zukunft ut; rr is. his 29: Oktober leider usch b
wir erinnern nur an den scharfen Wettb vie on unseren drei Freibadeanstalten, die bis-
deutschen Seestädte untereinander und ewerb der lang nur von dem männlichen Geschlecht ben e pu
währenden Verschiebungen i an die fore. waren, sind in diesem S ' utzt worden
Eine neue Ztzthichargen ls beftel und Verkehr. Falkenwiese und Finkenber ve die Anstalten
einem schwedischen Hafen ist . hÂn Saßniß und völkerung in den rtl e weiblichen Be-
der die alten Beziehungen Lübecks zu Schu Umstand, 5 Uhr überlassen worden, eine , t zw we
co oOIÚIen S
und die Anknüpfung neuer. erbindungen Frauen und Mädchen aus den g urzoqtituu het
t ger Kaufmannschaft unter der b rj 0 e! Badegelegenheit
Ispc HH siztisuläm.ünial:
] 116. so stark gewesen, daß si Freq. Sommerwetters
lintsge sù zinc: Doppelltbenn)lt ju teuciets, vid: