Full text: Lübeckische Blätter. 1908 ; Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1908 (50)

237 der Krüppelfürsorge ist. Ich glaube vielmehr, daß Literarisches. ] dies seinen Grund im Krüppeltume selbst hat. Carl Julius Milde. Von W. Leo Freiherrn Wir wissen, was ein Blinder ist: ein Mensch, v. Lütgendorff. Mit 31 Abbildungen. Druck der nicht sehen kann; wir wissen, was ein Taub: und Verlag von Gebrüder Borchers, G. m. stummer ist: ein Mensch, der nicht hören und nicht b. H., Lübeck. sprechen kann; wix hupeyab.tuucht iz 164:t "z Unter vorstehendem Titel ist soeben ein Werk erschienen, hire wein sir! t und Definition mt das mit aufrichtiger Sr). begrüßt tzerden yt dem Begriffe der Krankheit, für den Krüppel haben da es ke .!) f rue vn Jusfihn wir hingegen zwar einen einfachen Namen, aber der, o woh a His !z § rade p HU keinen ihn deckenden Krankheitsbegriff, sondern jeher einen Beruf z: cs vgs gittet pe zusammengesette Krankheitsbilder. Für erstere war try ieh t; Lb Darstellung es leicht, Anstalten zu schaffen, weik jedermann weit) bei liebevollem Valeri festzuhalten und andern was ein Blinder und ein Taubstummer ist; für den das ' wahrbeft a rte Y zu. Nunsi behercjchts Krüppel ist es schwieriger, ein Heim zu schaffen, prire ich zu mg ben,. tes 1901 S. 2 ff weil die Ansichten der Menschen. über hs; ys 11 di p . r Vortrage des Unter- Frippel zujbezeichyen ift, jehr weit Fzste"h uh. e te V C i Milde war versucht worden, Das mag ein Grund gewesen Fein, ' warum j die t auch dieje Seite von Mildes reicher Kräppelfürjorge bei ups. so spät einjeptr in d Titi keit hervorzuheben. Jetzt aber liegt in der Ein zweiter Grund liegt zweifellos auch "elhsi. Veröffeutlichun zu Herrn Professor v. Lütgendorff Heilungs- und Besserungsfähigkeit des Krüppels selbste. L U § v tn welcher der Künstler Milde Blinde und Taubstumme gehören in eine Anstalt, fu de "ü stler gewürdigt wird Hart mag es wo sie nicht immer „anstoßen“; sie sind unheilbar, stisss “ ss Ptildes § Historienmalerei zu- sie müssen versorgt, untergebracht werden. Das ist eine pt»: Kompositionen wie sonsstigen farbigen dem Volksgefühle ganz selbstverständliche Forderung. ß .. ger O H vou r D Der Krüppel aber hat ein Leiden.das zwar zj dorff vruszie werden, z. B. wenn er (S. 3) sagt, Ansicht des gewöhnlichen Volkes nicht geheilt yr: t, daß Milde ,als Naturalist alles erreicht haben kann, das ihm aber doch meistens noch ermög iht ihm als Idealist verschlossen war“, weil sich unter Menschen, wenn auch in azftälige Fer. tf. yes mL ij: tzsloer wart "t: !! yr. tir sind, geführten Abbildungen von Käfern Zud Stwetter. ründen ? ! aß so ' : : / erhuit <1EG- hieser Gedanke konnte ert: dann fr.. /z92 z yy sse. d Zrhuik Uiczt; finden, als sywohl ätztliche Nunst wie qu s den punkt aus wird man dies Urteil nicht unberechtigt Erziehungswesen den Beweis lieferten, daß au rden finden können. . Die Wertschätung Mildes wind Krüppeln noch vollgültige Menschen geschaffen we aber dadurch nicht gemindert, sondern nur klarge- können. ; : tschrite stellt, daß seine Größe auf einem anderen Felde des Sobald die ärztliche Kunst infolge der sv; mehr weiten Kunstgebietes lag, als dem farbiger Malerei. der Orthopädie sich der Krüppel mehr 'Nri el. Herr v. Lütgendorff faßt sein Urteil über Milde annehmen konnte, mußte das Interesse für Kr "f:; (S. 9 Sp. 2) dahin zusammen: „So viel er auch als fürsorge mehr erstarken und der “h: . auh Künstler geleistet hat, im Grunde seines Wesens Krüppelheime förderlich sein. Sobald aber rbee war er doch, wie etwa auch Albrecht Dürer, ein unjer su. t ssl und der q; Gelehrter, und Kunst und Wissssenschaft gingen : richt; zeige; er z ". ganz 'ecwerbsfühige Menschen aus den ;) Ü 19r §r§ P; 611.41 Tafel 1hez vas machen könne, mußte die Idee der allgem ides, liegenden Schrift beigefügten Bilder, deren Wieder- Krüppelfürsorge greifbare Gestalt annehmen. H. gabe wie die rqrze Dradt-cung des Werkes als cule der Aufschwung der Orthopädie und die Ausbild W Leistung der Firma Gebrüder Borchers anerkannt der Krüppelkinder, sind neben dem «lz werden muß ~~ (obwohl freilich für die Bilder eiu Humanitätsbestreben der Jehtzeit die wictigsten etwas kräftiger Karton als Unterlage erwünscht ge- Faktoren, welche die Krüppelfrage zu einer brennende wesen wäre) ~ sucht die verschiedenen Seiten von gemacht haben. i des Hannover Mildes Kunstbetätigung vor Augen zu führen, Inu (Dr. Peter Bade, Hannover, leitender Arzt |1 ntral (Ganzen mit großem Geschick. „Fast etwas zuvie luer rbepelzeins. luder „Concordia“, geitschrift der Ze Holsten qt nz! man meinen; und doch erläutern
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.