236
mit der Bitte, die Oberschulbehörde möge nicht weil sie die öffentliche Schule nicht besuchen konnten.
zögern, die erforderlichen Erhebungen in die Wege Zugleich sollten die Kinder zur Erlernung einer
zu leiten, und möge alsdann das Ergebnis ihrer ihren Fähigkeiten entsprechenden Arbeit angehalten
Erhebungen der Öffentlichkeit zugänglich machen. werden, damit sie in der Folge sich selbst ernähren
Dann steht zu erwarten, daß die private Fürsorge könnten“. Schon zwölf Jahre später wurde die An-
ungesäumt eingreifen wird, soweit dies nach dem stalt vom bayerischen Staat als „Königliches
Ergebnis der Erhebungen erforderlich erscheint. Erziehungs- und Unterrichtsinstitut für krüppelhafte
H. Knaben“ übernommen. Trotzdem ein Menschenalter
.. r seitdem vergangen ist, ist die Münchener Anstalt noch
Über Krüppelfürsorge. immer die einzige Staatsanstalt in Deutschland.
+ Auf Bayern folgte Schwaben, das Land des
Das Ergebnis der im letzten Jahre in Preußen und Idealismus und der Originale. Die Brüder Gustav
in fast allen Gebieten des Deutschen Reiches an- und A. H. Werner riefen in den Jahren 1840 und
gestellten Krüppelzählung hat das Interesse weiterer 1841 zwei Krüppelanstalten ins Leben. Der Pfarrer
Kreise für die Krüppelfürsorge wachgerufen. und Sozialreformer Gustav Werner gründete die
Nicht bloß der Arzt, der ein Krüppelkind heilen „Gustav-Werner-Stiftung zum Bruderhaus “ in Reut-
oder bessern kann, nicht bloß der Pädagoge, Pastor lingen. Sein Bruder, der Arzt A. H. Werner, schuf
oder Lehrer, der die Erziehung eines Krüppelkindes die „A. H. Werner-Stiftung“ in Ludwigsburg. Die
fördern will, nicht bloß der Staats-, Provinzial- erste Anstalt dient hauptsächlich humanitären Zwecken;
oder Gemeindebeamte, der die soziale Lage des sie nimmt verwahrloste, hilfsbedürftige, gebrechliche
Krüppelkindes heben will, hat mit Erstaunen, ja und krüppelhafte Kinder auf und gewährt ihnen Er-
man kann fast sagen mit Entsetzen von der großen ziehung und Unterricht, Unterweisung in häuslichen,
Zahl von Krüppeln gehört, die unversorgt in Deutsch- landwirtschaftlichen und gewerblichen Arbeiten, die
land aufwachsen, nein auch der einfache Privatmann andere hingegen verfolgte mehr den Zweck, rein
wird nicht achtlos vorübergehen an der Tatsache des krüppelhafte Kinder aufzunehmen, sie zu verpflegen
in Deutschland bestehenden Krüppelelends. und nach Möglichkeit zu heilen.
Soweit die Statistik bis jezt vorliegt, hat sie Dies sind die drei ersten deutschen Anstalten mit
ergeben, daß auf ungefähr 38 Millionen Einwohner ihren Zielen. Viel, viel später wurden ähnliche An-
in Preußen 51 900 Krüppel entfallen. Für diese stalten in Preußen ins Leben gerufen. Im Jahre
Krüppel stehen zur Verfügung in Preußen 17 An- 1886 wurde das erste preußische Krüppelheim durch
stalten mit 1970 Plätzen, oder nach anderer Angabe das Oberlinhaus in Nowawes eröffnet. Der weit:
mit 1875 Plätzen. Nun, nicht alle 51 000 Krüppel schauende, von humanen Ideen erfüllte Vorsteher
beanspruchen eine Aufnahme in ein Krüppelheim. des Oberlin-Diakonissenhauses, Pastor Dr. Th. Hoppe,
Aber immerhin hat die Umfrage ergeben, daß 6945 hat das Verdienst, diese Anstalt ins Leben gerufen
Krüppel den Wunsch äußerten, sofort in eine Krüppel- zu haben. Er hat damit die Jnitiative für Preußen
anstalt aufgenommen zu werden, das sind rund in der Krüppelfürsorge ergriffen. Schon drei Jahre
13 Prozent aller Krüppel. Für diese Krüppel, die später folgte das Johannisstift in Krakau bei Magde-
den Wunsch nach Heilung, Erziehung, Ausbildung burg, eine Gründung des verstorbenen Superintendenten
oder Fürsorge haben, stehen nur rund 1900 Pläße Pfeiffer, und wieder drei Jahre später, im Jahre 1892,
zur Verfügung. Das heißt mit anderen Worten: wurde das dritte preußische Krüppelheim in Hannover
ungefähr jedes vierte Krüppelkind kann in Preußen gegründet.
nur gut versorgt werden, während drei vergeblich an Die weitere Entwicklung der Krüppelfürsorge,
die Türen der Krüppelanstalten anklopfen müssen. sofern sie die Entstehung neuer heimischer oder aus-.
Wie kommt es, daß zu einer Zeit, wo auf dem ländischer Anstalten angeht, möchte ich nicht berühren.
Gebiete der Wohlfahrtspflege, man kann wohl sagen, Diejenigen, welche sich für die historische Entwicklung
so intensiv gearbeitet wird, die Krüppelfürsorge eine interessieren, verweise ich auf die eingehende Arbeit
so stiefmütterliche Behandlung erfährt ? meines Nürnberger Kollegen Leonhard Rofsenfeld,
An der historischen Entwicklung der Frage kann die im fünften Band des Archivs für Orthopädie,
es liegen. Preußen ist im Deutschen Reich der Mechanotherapie und Unfallchirurgie (Verlag J. F.
führende Staat. Die Anfänge der Krüppelfürsorze HBergmann, Wiesbaden) erschien. Es genüge hier,
liegen aber nicht in Preußen, sondern in Bayern darauf hingewiesen zu haben, daß die Entwicklung
und in Schwaben. Im dJahre 1832 gründete der Krüppelheime in Preußen zeitlich sehr viel später
Johann Nepomuk von Kurz in München die erste einsezte als in Süddeutschland.
Krüppelanstalt, deren Zweck war, ,diesen unglücklichen Ich glaube nun nicht, daß dies ein wirklicher
Kindern einen entsprechenden Unterricht zu schaffen, Grund für die so späte tatkräftige Anteilnahme an