1 10
3326. Overbeck, Franz, und Friedrich Nietzsche. Eine Geographische Gesellschaft.
Freuuhschaft Pargestellt voi Eazlt Albrecht Versammlung am Freitag den 14. Februar.
Bernoulli. 1. Bd. Jena 1908.
3327. Psstenius; Theod. Herm.: Aus meinen Jugend- Vorsigender Ptsféffor Dr. Lenz, Herr Pkofesfor
4750. Shulhe : Naumburg, Paul: Kulturarbeten. Dr. Voelykow-Verlin sprach über Ceylon und die
Bd. V: Kleinbürgerhäuser. München 1907. Perlenfischerei. Redner schilderte an der Hand
4747. Berühmte Kunfistätten. XXXI]I]1. Köln. Von einer Karte den einfachen geologischen Bau Ceylons,
Edmund Renard. Leipzig 1907. um dann, unterstützt durch zahlreiche, charakteristische
4977. Roch, David: Wilhelm Steinhausen. Ein photographische Aufnahmen, welche als Lichtbilder
deutscher Künstler. Heilbronn 1904. vorgeführt wurden, Blicke in die üppige Vegetation
4920. Joseph, D. Dr.: Geschichte der Architetur und die reiche Pflanzenwelt tun zu lassen. Es
Italiens. Von der ältesten Zeit bis zur Gegen- folgten Mitteilungen über die nur noch mm kleinen
wart. Leipzig 1907. Gemeinden, versteckt in den schwer zugänglichen Ur-
5946. Schwindrazheim, Oskar: Hamburg. Studien, wüäldern des Südostens, kümmerlich ihr Dasein fristenden
bez) 4; 1171.11) stp: bt utüerebes" Urrimo-hvre. scohrnt. -h Bohshs. zie. var
1476. Richthofen, Ferd. Freiherr von: Tagebücher trriscchen Makinals Frattten. Hrsbtftigungen.. Ihre
t Luz ê .. u?grvshlt zt, hrs bocgeführt wurden die handeltreibenden, äußerst ge-
707. Francé, R. H.: Das Leben der Pflanze. riebenen Indo-Araber und Chettys, „welche vom
I. Abteilung: Das Pflanzenleben Deutschlands indischen Fesstlande herüberkommen, hier ihren Erwerb
und seiner Nachbarländer. 2 Bde. Stuttgart [t; fp hauptsächlich bei der Perlenfischerei be-
Lee. s _ Alsdann ging der Redner auf die Perlenfischerei
v E Emi;
z echteite Fett it eng rubrittts" uk tert:
zur Vesöederah settizzütiger Tätigkeit. erst bei einer Entfernung ">. 5 Meilen vom Lande
M E o five Tiefe ko " e!ra:20 ve Vis sr Er zwots !:
Kaufmann Julius Hahn hat die Wahl zum Revisor auf den Bänken zu Klumpen vereinigt und haben
der Kassenrechnung und Architekt Theodor Sartori sich an Korallenstücken, Steinen u. dgl. festgesponnen.
die Wahl zum Vorsteher der Volksküche angenommen. In großen Zügen erläutert wurde alsdann der
Pastor Reimpell hielt den angekündigten Vor- anatomische Bau der Schale wie des Tieres und
(. . rg der Vuites Zratt uud cuelic. tet det Pert. jr r deter Catteters:
Zu Vorstehern der Sammlung von Gemälden, gelten nicht etwa Fremdkörper, sondern ein kleiner
Kupferstichen und Gipsabgüssen an Stelle der aus. HBandwurm {Tetrarhynehus) im Bindegewebe des
scheidenden Senator Dr. Neumann und Professor Mantels der Muschel. Jn sehr anschaulicher Weise
Dr. Curtius wurden Senator A. Kulenkamp und sjchilderte Professor Voeltzkow an der Hand der Licht-
Professor Dr. Ernst Schmidt, zum Vorsteher der dritten bilder das Heraufholen der Perlenmuscheln durch
Kleinkinderschule an Stelle des ausscheidenden Taucher vom Meeresboden, das Ausbreiten in um-
Architekten Ernst Blunck der Zimmermeister Georg zäunten Stellen am Strande, den sich bald ein-
Glasau und zum Vorsteher des Redaktionsausschusses stellenden Verwesungsprozeß, die Menge der Fliegen,
der Lübeckischen Blätter an Stelle des ausscheidenden deren Larven in kurzer Zeit sämtliches Muschelfleisch
cr ert tr D Et zou k d w dc ver q !§:
Der sich an den Vortrag des Pastors Reimpell Fischerei pflegt mit dem Nachlassen des Nordost-
schließende Herrenabend wurde eingeleitet durh wmonsuns im März zu beginnen und dauert bis Ende
WM BMctr ps st:wwqu M C :e
(Rotes qs "gen. Ve ely heraufbeförderten. Die Muscheln werden