VTI
Stroßeutshnbetiief als Aktienunternehmen oder als Staats- stihenug reer „ Utresre.teter gs einer Elementar-
Eine Bitte an die Straßenbahn. 319. j Festseßung der Gehalte der wissenschaftlichen Hilfslehrer an
Weiterer Ausbau des Straßenbahnnetzes. B 203. den höheren Schulen. B 550.
Errichtung einerweiteren Elementarlehrerstelleam Katharineum.
VII. Gewerbe und Industrie. HL S§7:qntjclhlugen des Katharineums und Johanneums
Umgestaltung der Gewerbekammer. 653. _249.
Jahresbericht der lübeckischen Gewerbekammer. 772. Schülerzeichnungen. 248.
Gewerbekammer. B 236. Schülerzeichnungen. Entgegnung. 304. 333.
Das Lübecker Hotelgewerbe. 368. Die Kaufmännische Fortbildungsschule. 380n
Zu dem Aufsaße „Das Lübecker Hotelgewerbe" in Nr. 25 Die Neuordnung der Kaufmännischen Fortbildungsschule. 419.
dieser Blätter. 395. Neuorganisation der Kaufmännischen Fortbildungsschule. B 347.
Die industrielle Entwicklung Lübecks. 5. Die Kaufmännische Fortbildungsschule. 448.
Die Tätigkeit des Lübecker Industrie-Vereins im Jahre §-s h wectatnge frucht! tes Leyrereminers 2.
g Urn q des Rauches. 18. Anstellung der Lehrerinnen. B 113.
Staatliche Beteiligung am Hochofenwerk. 386. B 327. Zweigverein des Deutschen Vereins für das höhere Mädchen-
Verhältnisse der Herrenwyker Fähre. B 242. schulwesen 70. 309. . .
Die Arbeiterfrage im Industriegebiet. 2. Die Reform des höheren Mädchenschulwesens in Preußen.
Beschaffung billiger und gesunder Arbeiterwohnungen. 201. 668. 698. 715. it
Erhöhung des ortsüblichen Tagelohnes. 2. Die Hundertjahrfeier der Navigationsschule. 445. 511.
be:ttjzhig ver btrsttr: bei der Auswahl der Schöffen Iugeteilte. Sgttzrit tit Botestuten: 10. 21.
Int hans bestimmter Lohn- und Arbeitsbedingungen, Die Freischulfrage. 269.
vorzuschreiben bei Vergebung öffentlicher Arbeiten. B 289. Große Schulsysteme, ein Segen ? 649. 672. 700.
Ruhelohnberechtigung staatlicher und städtischer Arbeiter. 2. Sedanturnen der lübeckischen Volksschulen am 2. September
Alters. und Jnvaliditätsversorgung staatlicher und städtischer auf dem Burgfelde. 54166.. .
Arbeiter. 101. Die katholische Schule in Kücknitz. 271. B 254.
Gewährung eines Urlaubs an Friedhofsarbeiter und Straßen- Ech! F.t:s. E r esünenichais! § u
uc u:: Ü.lt. an der Gasanstalt. B 183. Lüftung in der Ernesstinenschule. B 247. n
ep ..§.? in U hre itt Mu DROP
VIII. Land- und Forsstwirtschaft und Gartenbau. willigung eines Staatszuschusses für die Rechnungsjahre
; S: zu Fivanzwtjen; : ph zu [210 ses )" ujesnatenschate. 755.
Der Wildschaden im Israelsdorfer Forstrevier. 534. 578. Erhöhung der Besoldung der Hilfslehrkräfte. B 581.
Zum Aufsatz „Der Wildschaden im Jsraelsdorfer Forstrevier“. Die Waldschule. 2. 221. 276. 289. 347. 360.
é0t. ; . Waldschulspenden. 175.
Wildschaden im Jîraelsdorfer Revier. 763. Schulspeisunz armer Kinder. 234.
IX. Ki wéf Buqrhur und Squthgerd. : 284. 300. 325.
. U OF tes: Ürsrre Shüiertentüer Pts. Tar. 178.
Synode. 53. 209. 754. Was ist uns der Luthersche Katechismus ? 144. 175.
Das Geläute unserer Kirchen. .. Die Bücher der Bibel im Schulunterricht. 308.
Der Kirchenbau in St. Gertrud. 53. 385. 651. Öffentliche Spielplätze. 250.
.,.. Ein Wort zum Volkswohl (Haushaltungsunterricht). 191.
X. Schul- und Bibliothekswesen. Herstellung von Schulbüchern in auswärtigen Druckereien.
; .1. Schulwesen. Zis Ré tszigiahefeier des Stenographen-Vereins Stolze-Schrey.
Anderung des Unterrichtsgeseßes. B 341. 511. ;
Aufhebung des Art. 94 des Unterrichtsgeseyes und anderweite Die Münchener Ausstellung 1908 (Frauenkleidung, Schulen).
Festseßzung der Gehalte der wissenschaftlichen Hilfslehrer 674.
an den höheren Schulen. B 550. Vorlesungswesen der Oberschulbehörde. 789.
Revision des Unterrichtsgeseßes. 478. i;:
Die Anstellung von Schulärzten. 2. 2. Bibliotheken und Lesehallen.
Anstellung von Schulärzten. 69.2. I Bibliotheksfragen.
Die Tätigkeit des Lübecker Vereins für Schulgesundheitspflege IX. Neuere Sprachen. 27.
im Jahre 1907. 148. ) X. Die juristische Literatur der Stadtbibliothek. 77.
f;: Arwetr Sthutzehnth stzpirze) 215.1 Knabenschulen Des ZL Y. § Il riotpes ür 1907. 424
313. Öffentliche Bücher. und Lesehalle. v serts 252.
Die Oberlehrerstatistik in der Denkschrift des Lehrervereins Bibliothek der Schillerstiftung. 230.
betreffend Gehaltsverhältnisse. 50. Entgegnung. 98. Schundliteratur. 510.
Verein für Schulreform. 66. Die heimliche Bücherhalle in Hammerbrook. 819.