Full text: Lübeckische Blätter. 1908 ; Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1908 (50)

. 2.8 --- nicht nur der Herren selbst, sondern auch der Herr Peters gesagt hat, daß es den Frauen in der Gesamtheit. x Ö Industrie noch immer besser geht als den in der Wissell: Ich muß doch auf das letzte eingehen, Landwirtschaft beschäftigten. Wahrscheinlich wird das was Herr Landrichter Dr. Meyer gesagt hat. Jm für die heute zahlreich erschienenen Herren Landwirte übrigen werde ich den Grundsatz nach dem Sprichh ein Anlaß sein, ihre weiblichen Arbeitskräfte etwas “z gettendty. ff. >. dt ue ih Lutss trug h!be?ten zu lassen. g Set das Gute dabei gejagt hat. Was das zu meinem Untrage sagen U "ue it “Abstimmun wird der soll, habe ich nicht verstanden, und Sie wahrscheinlie)h HAntrag Wissell abgelehnt. ß auch nicht. Er hat gesagt, er verfolge damit die Wortfü Ve Gurt. teilt mit,. gaß.z ; Terres st sten wie jütyertsn die Lethälitit Eugster führte. Dt: Hsrs tit uit pt w e: in den Konsumvereinen liegen. as er ausgeführt betreffend Gewährung ei Wit b Wai hat, ist eine Statistik, die die Arbeiter veröffentlicht : ß; iner; iuwen- ¡un aisen. bet f und zwar Ò. dem ausgesprochenen tts ist pttison zugegangen jei. Er. fragt. qu, : ob von der Besserung ihrer Lage herbeizuführen. Das, was er Pezsanmlung die Verlefung der Eingabe begehrt eben bezüglich der 10. und 11stündigen Arbeitszeit ; ; ; ; ausgeführt ih. klingt hart z! icharf und in ter ; Ein Antrag auf Verlesung wird genügend uuter; Hinncht unsozial. Wenn Sie aber die örtlichen fügt und hierauf die Eingabe von Protokollführer Verhältnissse betrachten und berücksichtigen, wie da verlesen. . . .. die Arbeitszeit ist und wie sich die Löhne stellen in Wortführer Dr. Görz: Ich darf hinzufügen, all den kleinen Nestern, von denen die Statistik die. daß ich mich an zuständiger Stelle erkundigt und Zahlen bringt, werden Sie finden, daß überall die erfahren habe, daß der verstorbene Architekt Hagen- Konsumvereine ihre Arbeiter besser bezahlen und ström nicht zu den pensionsberechtigten Beamten der eine kürzere Arbeitszent haben als in den privaten Baudeputation gehört hat. Aus diesem Grunde hat Betrieben. (Widerspruch.) Das ist die immer be- die Baudeputation es abgelehnt, eine Witwen- und liebte Praxis, Zahlen absolut zu nehmen und sie Waisenpension zu gewähren, und zwar unter dem nicht in Verhältnis zu seßen zu den Verhältnissen, Hinweise, daß sonst eine Reihe anderer Beamten, die in die sie hineingehören. Wenn Sie berücksichtigen, auch keinen Anspruch auf Pension haben, mit dem wie die Verhältuisse am Orte sind, werden Sie gleichen Antrage kommen könnten. Ich frage an, ob finden, daß sie in dem Konsumvereine viel besseenr. 1.21 seiten eines Bürgerschaftsmitgliedes mit dieser sind. Wenn Sie etwas wollen, greifen Sie uns hier Eingabe ein Antrag verbunden wird. in Lübeck an. Da werden Sie sagen müssen, kein . Wissell: Ich beantrage, diese Eingabe dem Betrieb zahlt die Durchschnittslöhne, wie sie hier Bürgerausschuß zur Prüfung zu überweisen. Ich gezahlt werden, keiner hat eine kürzere Arbeitszeit, begründe das damit, daß es hier auch üblich gewesen keiner die Vergünstigung in bezug auf Ferien usw. ist, solchen Beamten, die nicht festangestellt waren, Greifen Sie uns wie gesagt hier an, aber nicht mit ?. irgendeiner Weise zu entschädigen. Ich verweise solchen Mitteln. Ich habe aus Ihren Worten nur Sie auf die Altersunterstügung an den Holzvogt das starre und harte Nein herausgehört, und ich Müthel, die auch von der Bürgerschast genehmigt müßte mit Engelszungen reden, was ich nicht kann, wurde. Der verstorbene Architekt Hagenström ist wenn ich Sie zu einer abweichenden Meinung be.. Qu. kein Beamter gewesen, aber er hat in lang- kehren könnte. Ich will nichts mehr sagen, auch jähriger treuer Arbeit im Dienste des Staates ge- nichts zu dem, was Herr Glasau ausgeführt hat, standen. s : G obgleich seine Ausführungen nur dafür sprechen, Der Antrag Wissell wird hierauf angenommen. möglichst eingehende Tarifverträge zu schaffen. Ich Schluß der Sitzung 10 Uhr 25 Minuten. will auch nicht auf das zu sprechen kommen, was (Nach stenographischen Aufzeichnungen.) E m.: 2§ "Druck und Verlag von H. G. Rahtgens in Lübedci. "Q €
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.