Full text: Lübeckische Blätter. 1908 ; Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Bürgerschaft zu Lübeck im Jahre 1908 (50)

Das alles ist anstandslos genehmigt. Auf Grund HBessprechung der Kasssensektion hat es sich um nichts der ausführlichen dreitägigen Verhandlungen muß ich weiter gehandelt als um die Abkürzung des Budgets, das sagen: Ich werde dem Senatsantrag zustimmen, das immer mehr anwächste. Man hat ssich gesagt, troßdem ich die Überzeugung habe, daß es viel anstatt daß jegt fünfzig Schußleute mit Namen schlechter nicht zugehen konnte als es zuge:. angeführt werden, sollte man künftig sagen: Fünfzig gangen ist. Schutzleute zu soundso viel macht die und die Summe. Senator Heinr. Evers: Diesen Behauptungen Die Abrechnung, auf die es ankommt, wird natürlich des Herrn Lüth möchte ich aufs entschiedenste en alles einzeln, wie auch ja bisher schon, aufführen. Nein entgegensezen. Sowie die Sache mit Fisahn Nur das Budget, das den Mitgliedern der Bürger- bekannt wurde, habe ich von der Rechnungsbehörde schaft vorgelezt wird, sollte eine HZusammen- aus sofort Veranlassung genommen, mir über den stellung enthalten. Das ist doch absolut keine Zustand der Polizeikasse genauen Bericht erstatten z Verschleierung, was die Kassensektion des Finanz- lassen. Für manches von dem, was hier angeführt departements in Vorschlag bringt, und es ist doch ist, muß angegeben werden, daß die Einrichtungen nicht irgend etwas geschehen, was das Licht des nicht genügten. Aber daß die Polizeikasse von dem Tages zu scheuen hätte. Ich muß also sagen, die Verwalter Grap nach den Anweisungen ordnungs- Vermutung des Herrn Wissell beruht auf einem gemäß geführt ist, davon bin ich fest überzeuge. Es Jrrtum. ist vorgekommen, daß der Beamte krank und beurlaubt Wiss ell: Ich wollte feststellen, daß es in dem gewesen ist, und dann hat eben Fisahn die Kasse Sektionsprotokoll heißt, es solle geprüft werden, ob geführt. Aber was Herr Lüth eben als positivn. die Art der Zusammenstellung zweckent- Beweis anführt, das ist nicht der Fall. Es kann sprechend sei. Mitgeteilt war uns von der Armen- nicht die Behauptung aufgestellt werden, daß Fisahn verwaltung, daß eine andre Zusammenstellung ein fortwährend die Sachen auf lose Blätter geschrieben Defizit von / 43 000 ergab. Das läßt den Schluß und nachträglich eingestellt hat. Es ist festgestellt, zu, daß die Zusammenstellung so gruppiert war, wie daß er nur in einem Jahre die Beträge, welche fin ces für das Staatsinteresse als angemessen erachtet die Radfahrkasse eingegangen sind, kurz vor seine. wurde. Wenn es nicht so ist, freut es mich. Nach- Verhaftung, auf lose Blätter geschrieben und nicht dem die uns vorliegenden Berichte eine solche Rosa- abgeschlossen hatte. Man bekommt doch aus diesen färbung aufweisen, müßte man allerdings auch dieses Ausführungen, die hier in der Bürgerschaft eben mit in den Bereich der Erörterungen ziehen. Herr gemacht worden sind, den Eindruck, als wenn die Senator Kulenkamp sagte, er hätte bei Abfassung Zustände an der Polizeikasse unhaltbare gewesen seines Berichtes die Pflicht gehabt, sich gegen die seien, und das muß ich bestreiten. Ich muß auch Vorwürfe zu wenden, die außerhalb gesprochen seien. bestreiten, daß die Geschworenen an und für sich Der Bericht, der uns vorliegt, führt aber die über die Verhältnisse der Polizeikasse ein vollständig Uberschrift: „Bericht des Polizeiamtes über seine klares Bild bekommen konnten. Das konnten sie Kassenverhältnisse". Die Kasssenverhältnisse habe ich nicht und das war ja auch nicht der hauptsächlichste besprechen wollen, ob die Verhältnisse wirklich jo Zweck der Verhandlurg. Ihr Zweck war nur, nach- sind, wie sie hier geschildert sind. zuweisen, daß Fisahn Fälschungen begangen hatte, Landrichter Dr. Me y er: Wenn die Presse, und das ist nachgewiesen worden. Er hat es ja die objektiv bemüht ist, nur zu bringen, was sie auch selbst eingestanden. Wesentlich mehr brauchte als wirkliches Ergebnis der Gerichtsverhandlungen aber nicht nachgewiesen zu werden. Über den Zu. auffaßt, dennoch nicht selten in wesentlichen Punkten stand der Polizeikasse hätte man sich erst ein klares irrt, so ist das zu begreifen. Auch ich bin allerdings Bild machen können, wenn man tatsächlich die. der Ansicht, daß bei jedem schwierigeren Prozesse Sachen an Ort und Stelle selbst eingesehen hätte, der über die Aktenlage nicht unterrichteten Presse es und dazu haben die Geschworenen keine Gelegenheit regelmäßig nicht möglich sein wird, unbedingt zuver- gehabt, während die Rechnungsbehörde diese ganzen lässig zu referieren. Aber ich möchte Herrn Dahms Verhältnisse sehr eingehend in mehr als drei Tagen bestätigen, daß unsre g ute, an st än d i g e Presse geprüft hat. sicherlich sich ernstlich bemüht, richtig zu berichten. Jenn e: Herr Wisssell hat vorhin das Protokoll Ganz etwas anderes ist es, wenn ein Mitglied der Kassensektion des Finanzdepartements angezogen, des Gerichts, ein Geschworener, hier in öffentlicher um die Vermutung auszusprechen, daß dort auh Bürgerschaftssitung Behauptungen aufstellt, die wieder etwas verdunkelt werden sollte, wenn ich ihn klingen könnten, als wenn es sich bei ihnen um in dieser Beziehung richtig verstanden habe. Das richterliche Feststellungen handelte. Ich bin an der ist aber ein kolossaler Irrtum. Bei der betreffenden Hauptverhandlung im Prozeß Fisahn nicht beteiligt I80
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.