~– 239 ö Verhandl. d. Bürgerschaft am 25. März 1908.
schiedenen größeren Bauten verrechnet werden könnte. Senator Eschenb urg: Das wird nicht
Es ist vom Finanzdepartement beantragt und be- möglich sein, denn wenn ein Bau zu Ende ist, kann
schlossen, von diesen M 64 000 MÆ 15000 zu es vorkommen, daß ein anderer größerer Bau noch
streichen, und zwar in der Erwägung, daß sie auf nicht so weit ist. Sollen wir dann die Beamten
größere Bauten verrechnet werden könnten. Es ist wit fortschleppen ? Das würde entschieden nicht ver-
aber die ursprüngliche Summe von MÆ 64 965 nicht nünftig sein. Daß manche darunter sind, die dauernd
um A 15 000 gekürzt, sondern nur um MÆ 5000, da sind, weil einzelne Bauten aufeinander folgen,
so daß die zu erwartenden Ausgaben für die ist richtig. Aber sie alle anführen, solange sie nicht
diätarisch angestellten Beamten nicht ganz ffÆ 60000 wissen, ob derartige größere Bauten zu bearbeiten
betragen sollen. Ich kann mir nicht recht ein Bild sind, kann man nicht. Es werden bei jedem Bau-
davon machen, woher es kommt, daß nur die Hälfte anschlag immer größere Summen für die Bauleitung
der Beamten im Etat aufgeführt wird und nach eingestellt, und darin sind diese Beamten enthalten.
dem Bericht des Finanzdepartements eine größere Das Finanzdepartement war der Ansicht, daß man
Zahl von Beamten nicht im Etat erschein. Wir diese Summe, die unter „Bauleitung“ in den An-
in der Bürgerschaft sollen aber alles bewilligen. sc