radfahrende Damen und Kinder auch allein imstande Zeit wiederholt ANyfragen hierher gekommen, ob eine
“chr US S SVEN E S ESIS
Herr Hinckeldeyn hat über die Automobile eine diese Fragen mußten verneint werden. Heutzutage,
Beschwerde vorgebracht. Ich möchte dasselbe tun, 199 Lübeck gezwungen ist, wiederholt an den Geld.
; § imliche Bejchwetde itn Utisors markt zu appellieren, würde doch die Frage gestellt
obschon ich die nämlich ich ; g werden müssen, ob nicht im Interesse der Abnehmer
zh ur). kit. ut ue. daf unserer Anleihepapiere zu einer solchen Einrichtung
Automobile nachts vollführen. Vor drei oder vier geschritten werden soll. Die Bankiers, welche unsre
. M Anleihen sehr gern übernehmen, haben doch jetzt
.éq! zt tt? iuhtr Hojshes 'r „L! 19 uhr mehr denn je Veranlassung, weitere Kreise für den
; . +, Ankauf derselben zu interessieeen. Für manche,
bsh ith rs fett St zt! mudt. g! rote welche früher von Lübecker Staatspapieren wenig
: ! ; hoc; gewußt haben, ist die Sache von Bedeutung, und
richtet. Die Uuverfrorenheit der Automobilbesitzer s: uziye. pie Pucteile eires-solchen Stgatsfchalder-
überfteigt wirklich alles. bnches sind so augenscheinlich, daß ich empfehlen
Senator Kulenkamp: Wegen der Chaussee nah möchte, im Interesse der Allgemeinheit die Frage in
Travemünde soll wenn möglich etwas geschehen. Ich Erwägung zu ziehen. Wenn man bedenkt, daß manche
möchte aber darauf hinweisen, daß sich in diesem Inhaber unserer Anleihepapiere vorziehen, sie nicht im
Jahre ein Beamter mehr in Kücknitz befindet, u Hause zu behalten, vielleicht auch sogar Bedenken tragen,
damit ist schon etwas erreicht. Im übrigen bleibt sie einer Bank oder einem Bankier zur Verwaltung
nichts andres übrig als die berittene Schugmann. anzuvertrauen, dagegen den Wunsch hegen, daß ihre
schaft zu r“ cogue wenn so weite Strecken dauernd Papiere in ein Staatsschuldenbuch eingetragen werden,
unter strenger Aufsicht gehalten werden sollen. Ich will ts mir zweckmäßig erscheinen, die Sache auch
habe Herrn Dr. Ziehl bereits im Bürgerausschuß in Lübeck zu machen, um so mehr als ich der Uber-
versprochen, daß die Schuzmannschaft angewiesen zeugung bin, daß die Lasten und Kosten für den
werden soll, ihr Augenmerk suj pos sur r sur ret i O §e . tze:
) Hugtb: 3- Fhten... Pz fel ty tui Zinsen direkt vom Staat überwiesen, und bei der
aus dem Fenster und stellt das Automobil fest, das hegen ss Ôh.heie uz Hahlungen. zt gzleuhtee:
:: tutet G legitimen Gläubiger. geleitet werden können. Nach-
Stelliug: Herr Senator Dr. Eschenburg irrt. dem Preußen, Hamburg, Bremen und andre Bundes-
t 155:3 Gts V UO§h t:53, 6% ss;.rcotr? B ûz tt;
der Senatsverfügung nicht, daß diese Hilfsarbeiter deshalb wiederholt U r§ cs dieser Frage Beachtung
nach kyrizthzjähriger Dienfizeit, !: Und: sheutt zu teller: i G r ,
. e Fall angeführt, wo ein Beamter Harburg §iid rt Verhältnisse richt Pte
nach 22 Jahren noch nicht fest angestellt war. Ich Ich glaube kaum, daß von einem Staatsschuldenbuch
möchte bitten, daß die Senatsverfügung dahin abb bei uns viel Gebrauch gemacht werden würde.
t!) y rh h ß! “sy e M:. §rrezteils bringt : eine t.. Vuuzze!!
tl. wird. p aber Hit "über taischlich “tus: pro F vrt
Senator Dr. St a o js: Es handelt jh tier Hur nit, Er reicht süt. ie, üeonien uc, eber
um keine Senatsverfügung, sondern um einen Rat ziehen, wenn mit der Stadtkasse nach dem ueuen
und Gsrgeritqtuh. Ö q. Gebäude „übergesiedelt wird. Da können wir mehr
be tt N E tau R 4% "Öiaatsschuldenbuch eiugerichie
“teitt ft lh bu? aiuhelen notte tk Ut"; ttt er vis Bek
buches für unsre Anleihen. Es sind vor einiger mir bekannt ist, haben die meisten kleinen Staaten
2392