. Verhandl. d. Bürgerschaft am 15. April 1907.
als insgesamt M 34 000. In dem Kommissions- Lassen Sie mich nun noch einige Worte hinzu-
bericht ist mit Recht darauf hingewiesen, daß das fügen zu den Gründen des Kommissionsberichtes, die
Krematorium, wenn es als selbständiges Gebäude für das Ersuchen geltend gemacht sind, ein selb-
gebaut werden soll, angemesssen und würdig erbaut und ständiges Krematorium auf dem Vorwerker Friedhofe
ausgestallet werden muß, und daß es sich im Bau zu erbauen. Die Kommission hat, um diese Frage
und in der Ausführung dem Stile der Kapelle und in bejahendem Sinne beantworten zu können, zunächst
des Leichenhauses anzuschließen haben würde. Ich Fragen aufgestell. Die erste Frage lautet: It
habe Herrn Baudirektor Balger darüber befragt, schon jetzt der Zeitpunkt gekommen, auch für Lübeck
welche Kosten ein derartiges Krematorium erfordern die Feuerbestattung einzuführen? Die Antwort geht
würde. Er konnte natürlich nichts Bestimmtes an. dahin: Ja, es ist an der Zeit, für Lübeck ein Krema-
geben, weil ein genaues Projekt nicht vorliege. Er torium einzurichten. Die Antwort hat sie auf acht
erklärte mir aber, daß nach seinem Dafürhalten ein Gründe gestützt, die sie auf Seite 3 des Kommissions-
selbständiges Krematorium bei nur einigermaßen wür- berichtes einzeln mit Ziffern anführt. Gemeint ist
diger Ausgestaltung unter / 40 000 bis 50 000 nicht natürlich, das ergibt sich aus der ganzen Begründung,
zu haben sein würde. daß es nicht nur jezt an der Zeit sei, ein Krema-
Sollten Sie aber dennoch dem Vorschlage der torium zu erbauen, sondern daß es aus Mitteln der
Kommission auf Ablehnung der Senatsvorlage folgen Stadt geschehen solle. (Zustimmung.) Von den acht
wollen, so lehnen Sie die Vorlage des Senates Gründen beziehen sich aber nur drei Gründe auf die
wenigstens nicht ganz ab. Wenn Sie die & 7000 Frage, ob es jezt an der Zeit sei, ein Krematorium
nicht bewilligen wollen, bewilligen Sie wenigssteen zu erbauen. Die übrigen Gründe befassen sich nur
die / 64 000 für die Kapelle ohne das Krema- mit der Frage der Zweckmäßigkeit, überhaupt ein
torium. Sie werden mich nun darauf verweisen Krematorium zu erbauen, und mit der Widerlegung
wollen, daß die Bürgerschaft bereits im Jahre 1906 der Gründe, die hier und da gegen Krematorien
einen Beschluß gefaßt hat, durch den sie diese „X 64 000 geltend gemacht worden sind. Als erster der Gründe
bewilligt hat, und Sie werden sagen, der Senat häte für die Wahl des gegenwärtigen Zeitpunktes wird
diesem ja einfach zustimmen können und habe dann angeführt: Die Bevölkerung wünsche sehr lebhaft
die / 64 000 zur Verfügung. Gewiß, der Senat ein Krematorium zu besiten. Das wird dann nach
hätte so verfahren können; aber er hat es nun ein- zwei Richtungen hin begründet. Zunächst wird auf
mal nicht getan, und damit müssen doch beide Staats- das rapide Anwachsen des Vereins zur Einführung
körper rechnen. Es ist mir sehr zweifelhaft, ob der der Feuerbestattung hingewiesen, der jetzt schon weit
Senat noch heute dem damaligen Bürgerschlusse mit über fünfhundert Mitglieder habe; und dann wird
der Wirkung zustimmen kann, daß dann ein giltiger dafür geltend gemacht, daß im letzten Jahre schon
Rat. und Bürgerschluß vorliegen würde. Es ist mir fünf Leichen von hier nach Hamburg gebracht seien,
das um so zweifelhafter, wenn Sie heute beschließen um dort eingeäschert zu werden. Diese letzte Zahl
sollten, die Senatsvorlage abzulehnen. Denn der werden auch Sie schwerlich als eine so erhebliche
Senat kann nicht wissen, aus welchen Motiven die gelten lassen, daß damit der Wunsch der Bevölkerung
Ablehnung erfolgt. Er muß damit rechnen, daß auf Erbauung eines Krematoriums als ein lebhafter
vielleicht die Bürgerschaft sich materiell in Wider. dargetan wäre. Dasselbe gilt aber meines Erachtens
spruch hat setzen wollen mit dem Beschlusse, den sie für die Berufung darauf, daß der Verein jet schon
damals gefaßt hat. Wenn das aber der Fall wäre, über fünfhundert Mitglieder habe. Die Mitglied-
könnte doch der Senat unmöglich erklären, dann träte schaft des Vereins ist nur von der Zahlung eines
er jezt dem Bürgerschlusse vom Jahre 1905 bei. geringen Beitrages abhängig, weitere Leistungen
Daher möchte ich dringend anheim geben, daß Sie, werden nicht verlangt. Man kann daher die Mitglied:
falls Sie dem Krematorium wirklich ihre Zustimmung schaft leicht erlangen. Auch gehört, wie mir bekannt,
nicht geben können, dann doch wenigstens entweder eine nicht geringe Anzahl Mitglieder dem Verein an,
den Senatsantrag unter Streichung der MM 7000 die lediglich theoretische Anhänger der Feuerbestattung
annehmen, oder, wenn Sie auch das nicht wollen, sind, die aber nicht daran denken, persönlich mit
in anderer geeigneter Weise zum Ausdruck bringen, ihrem Körper dereinst für ihre Theorie einzutreten
daß Sie Ihren alten Beschluß aufrecht erhalten. (Heiterkeit), die nicht geneigt sein werden, ihre theo-
Sonst stehen wir vor einem Nichts und können die retische Anhängerschast dereinst in die praktische
Kapelle, die so dringend notwendig ist, nicht erbauen. Wirklichkeit umzuseßgen. Vor allem will der Verein
Ich bitte Sie aber nach wie vor in erster Linie, die ferner, wie es in dem Bericht heißt, seine Haupt.
Senatsvorlage anzunehmen. aufgabe nur darin sehen, diejenige Propaganda für
1 ( 9