Full text: Lübeckische Blätter. 1907 ; Verhandlungen der Bürgerschaft. 1907 (49)

M | Verhandl. d. Bürgerschaft am 27. März 1907. it meiner Ansicht handelt es sich um eine sogenannte wird, welches Sonne und Regen ausgesezt wird, Grandchaussee, bei der allerdings unter der Grand- würde es bald absplittern. Wir würden dann aber at decke eine gewisse Befestigung durch Steinschlag not- bald Klagen hören. Das, was Herr Bruns vorge- r: wendig ist. Das ist aber keine Kunststraße und fält schlagen hat, geht also nicht. i- nicht unter § 3 der Wegeordnung. von Scha > (zu Art. 41, Ausgaben für den 1e Peckelhoff (zu Rubr. XRI Q d, Unterhal. Kanal, II. Kosten der Unterhaltung und des Be- t, tung der Obertrave): Es sind alljährlich zur Unter- triebes): Sie werden alle die Beobachtung gemacht i haltung der Obertrave auf der mit Preußen gemein- haben, daß jahraus jahrein auf der Kanalstrecke + |sof;lh zu unterhaltenden Flut rse - 2500 idr), Jicparaturen ausge)ührt seul: ! kein ts: r ehre 1903 he 1006.11 11.7 sich regelmäßig zu wiederholen, und ich möchte deshalb it Ich möchte mir die Anfrage an den Herrn Senats. die Anfrage an den Herrn Spezialkommissar des Senates J kommissar erlauben, wozu diese Gelder verwendet ziceten, ! btr 6Ürs. bz Hejecosnrthrrwt dcar 1l zr rt ust t ry. ue aus dem jhlechten Baugrund ergibt, oder ob m ccCcOo on:. t werden, scheint es doch geboten, baldigst mit der Fusgefihrt wurden.. Yertwäxdig ist es, daß irt Icoeucn .£=LI.. c f I ; ii ; eite ist auch etwas nicht in Ordnung, aber es 1 coIoIaIèèe u ÊcË.=e2. SCE cd SEI 808: get zr gh Heere werden "nachher mit Geninerbrücke bis zur Mündung Burgtor allein Bruns (zu Rubr. XXVI]], Brücken, Fähren t 40000, jo if dies hier für sige hats ehurue und öffentliche Badeanstalten): Es sind hier unter hw zy! 1:104138 §pushne find jr guat d „Öffentliche Badeanstalten“ für die Unterhaltung !:; deshalb eu tc . u sich wahr- der Flußbadeanstalten im allgemeinen MM 1200 ein- scheinlich auch dauernd so hoch stellen, weil Fehler ttt "art Hh rtr irsräger. vb. diest beim Bau der vyreupähnten Stxecs gr~z! worden talten. bedürfen im aU§ohaitier rofee Reparaturen, kV.7 Hy wor hett § zu?. § vir rtr speziell ist die Reparatur der Badeanstalt an der qhölkecrung hört man sehr oft davon sprechen, da Falkenwiese ein Bedürfnis. Ich kenne diese auas der B s h ses Uf : f hr. \Aufan af? t‘. b eigenem Augenschein. Unter 5 finden wir einn macht hit. '§s ..: beruhigend ;;; j. j ts ot to uvm sft l Senat dazu eine entgegengesetzte Aufklärung gegeben berg feen w Antkleidezellen und dem Ufer liegen- jrtrten föante c Evers: Fehler sind bei der den Flächen. Ich möchte fragen, ob es vielleicht Hauausführung nicht gemacht worden. Es ist wesent- nicht praktischer ist, hier Holzbelag statt der gt.: lich darauf zurückzuführen, daß an dieser Stelle ganz .;); Es if Jettkti ui’. tt außerordentlich schlechter Baugrund. ist und befititive btizietng put besalt seidrter st bts nge trauen. tu Gs îttcot:§. tu? zurltzlhe kalte Schlicke zu treten nötig hat. Es liegen da ss;: P ;: L . . zer- jeßt einzelne Vohlen, die aber stets naß und schlüpfrig fallen, L sie jetzt endgültig sind, kann ich im ht: Für den Holzbelag brauchte ug tit! $:1t Augenblick nicht sagen; diese Ausführung ist notwen- iifieh ze verveidet, sonden nas tomie ssh is nut prutuich gencset.. Rote tube das artiges Holz wäre j r gut zu gebrauchen, und es j. ' f:; s!tohen Ko zi rfezzg rößer sind als tttger vuis iste. !! sti u werden. izr haf k Kotten wpéjentlich gte Trave be- “vit Ezttahotz verwendet zu vettn sus drr Gtri. lqrechaltung ves Hafens auch wejent. z1s ru ith:1 Kleie: Ir zh h U;; als diejenige des Fahrwasjers nach Trave- f 1'
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.