_ 1]428 –ê Verhandl. d. Bürgerschaft am 27. März 1907.
” SH SENSENGENSES bestrzzsÑr vorgenommen, daß der Verkehr stark ge-
Mn $£síuEfGOwæuuſtâſtfIOea. . -.
) ir solche Arbeit unbe ingt unerläßlich ist. Wenn usammenfassen k Es jelt-ti i
biet die Ölkleidung bisher nicht eingeführt ist, möchte Äraß i qu. hanzelt fith uur die Lud
q die 2 1 zepu! ) cht e zwischen Wulfsdorf und Vorrade. Im vorigen
mE ;
e. Windel (zu Rubr. IX, Öffentliche Bedürfnis. da sie in Ss s einem Pu Ss t r fe! zt u:
zu! anstalten): Bei dieser Gelegenheit möchte ich wieder gemeinden entspricht, besonders der Landgemeinde
urs auf die Bedürfnisanstalt in der Glockengießersstraße Wulfsdorf. Ich möchte an den Herrn Spezial-
| be- aufmerksam machen. Wie ich höre, sollen sich ver- kommissar des Senates die Anfrage richten, wie weit
tg schiedene dort Wohnende zusammengetan haben, um die Verhandlungen mit den Gemeinden gediehen sind
ib eine Eingabe an die Behörde zu richten, daß endlich und ob Aussicht vorhanden ist, daß der Weg in
z) diese unangenehme Bedürfnisanstalt verschwindet. nächster Zeit gebaut wird. j
Senator Heinr. Evers: Es war die Absicht, SenatorKulenka mp: Die Verhandlungen zwischen
sche diese Bedürfnisanstalt ganz zu beseitigen und dafür den Gemeinden dauern schon ein halbes Jahrhundert,
Ich tt ret: ewzzt;hten Es hat sich aber kein anderer f haben aber noch niemals ein Ergebnis gehabt,
h Üthetg rc ui cocr t nher tj vac & N.. H
ten H :§;;8 snsctätt:! ‘7.1 eye ju dee stast slöglih. Fr tettr 8.fe frrlere vat:
tes und in den vorstädtischen Wegebezirken): Ich habe Dobberstein: Das letzte wollte ich hören, ob
sen vor einiger Zeit darauf aufmerksam gemacht, daß die nämlich in diesem Jahre Verhandlungen ge flo n
len. Errichtung der Brücke über die neuen Bahnhofs. Find. Was nügt es, wenn seitens ]: Bür riaft
iker anlagen in der Fackenburger Allee nicht dem Zweck Wünsche geäußert werden und die Anre 's en q]:
hen entspreche. Ich habe damals eine Beschwerde an die Verhandlungen, die auf einem toten Punkt guet
mst Baudeputation eingereicht, und es ist mir folgende sind, dann nicht die nötige Beachtung finden. Es
en. Antwort darauf geworden, die ich mit Erlaubnis des wäre doch in der Tat wünschenswert daß eine Land-
rer Herrn Wortführers verlesen möchte: ,. . . beschlog straße wie diese, die nur von kurzer Länge ist und
die die Baudeputation, nach hierzu vernommener nur verhältnismäßig kleine Kosten verursacht legt
jer- gutachtlicher Erklärung der Verwaltungsbehörde für wird. Es ist bedauerlich, daß man mit hicser Sache
em städtische Gemeindeanstalten, dem Beschwerdeführer nicht weiter kommt. Es ist aber dringend notwendig
cht hierdurch zu eröffnen daß, wenn auch nicht daß der Weg angelegt wird Es k ich derj ite
1ße verkannt werden soll, 'daß die Scheibeneinfassung von der Sache uon rechten Begriff fz, dezentzt
es tr bret hitte zz) rtr f!::en zs der ttt an fpea E9zus4 ; einen Spaziergang. nach
nden Ani eider Behörden die Be- orrade macht u f
ife leuchtung der Brücke als vollkommen ausreichend be- ich jetzt mit tt r.. test tr;;ls tft
jm zeichnet werden muß und derjenigen der Burgtor. am schnellsten nach Wulfsdorf ? Dann werden Sie
'es und der Mühlentorbrücke nicht nachsteht." merken, daß es zu Fuß eine Kleinigkeit ist. Dann
is- Ich möchte die Herren des Holstentorbezirkes ist man in ein paar Minuten dort, während Sie zu
qt fragen, ob das wirklich auf Wahrheit beruht. Nach fahren eine ganze Strecke brauchen. Ich weiß nicht
if. meiner festen Überzeugung handelt es sich um eine die Zeit, aber ich glaube, daß man wohl bis zu
g- beschattete Brücke. Wenn man Pferde hat die ge- einer Stunde braucht, um nach Wulfsdorf zu kommen.
im wohnt sind, im Licht zu gehen, müssen sie vor dem Das sind Zustände, die absolut nicht auf die Dauer
z kolossal hre:tencSchattes scheuen. Ich möchte dringend weiter fortbestehen dürfen. Ich möchte daher dringend
u bitten, daß man bei einer solchen Brücke die wirklich bitten, daß die Verhandlungen wieder aufgenommen
9- bedeutender Beleuchtun bedarf, weil auf der Brücke werden und daß sie zu einem Ergebnis kommen, das
tiger Beleuchtuns echten Bahn geh kreuzen, heide Teils hefriedigen zvird.
1 besonders auf die Beleuchtung Rücksicht nimmt. Senator Dr. Esche n b ur g: Ich kenne diese
n Außerdem möchte ich auf den, Belag zurückkommen. Verhandlungen seit dem Jahre 1870. Die ver-
Y Ich hoffe, daß demnächst eine Änderung vorgenommen schiedenen Anregungen aus der Mitte der Bürger-
wird. In der letzten Zeit sind derartige Aus- schaft haben beim Senat volle Beachtung gefunden,