GT &
auf diesem Wege war die Bestimmung der ersten vom Verein für Heimats.hutz eingereichtes Inventar
Friedenskonferenz im Haag, daß eine kriegführende der Naturdenkmäler gefolgt.) Auch die Gründung
Partei im Walde nur Nugungs-, nicht Besitrecht des „Vereins für Heimatschug in Lübeck“ ist vor
hat. Doch bleibt gerade auf internationalem Wege noch wiegend auf die Anregungen dieser Männer zurück
sehr viel zu regeln, z. B. der Schug der Renntiere zuführen.
auf Spitzbergen, die von den Touristen erbarmungs- Als dritter Weg zum Schutze der gefährdeten
los niedergeknallt werden, der Moschusochsen in Grün. heimatlichen Natur war anfangs die Aufklärung in
[and und Kanada und vieler anderer dem Aussterben den weitesten Kreisen des Volkes und die Bekannt-
naher Tierarten. Von dem nordamerikanischen machung der gefährdeten Naturdenkmäler genannt.
Büffel gibt es ja nur noch einige wenige kleine Diese Aufklärungsarbeit kann nicht von einzelnen
Herden, die vollkommen geschont werden. Für die Personen allein geleistet werden, dazu ist eine mög-
Äntarktis, in der die Forscher eine Tierwelt antrafen, lichst umfangreiche Organisation nötig, und diese ist
die noch niemals mit dem Menschen in Berührung in dem Bunde „Heimatschuß“" vorhanden, dem der
gekommen war ~ man erinnere sich der Schilderung hjiesige Verein für Heimatschutz angeschlossen ist.
Drygalskis über seine Erlebnisse mit den Kaiser. Die Naturdenkmalpflege ist eines der Hauptarbeits-
pinguinen , ist eine internationale Vereinbarung gebiete des Bundes bzw. Vereins. Was sind denn
von besonderer Wichtigkeit, um dort den Frieden nun überhaupt Naturdenkmäler? Die Definition
der Natur ungestört zu erhalten. ist sehr schwierig. Nach der nicht völlig erschöpfenden
Die Gesetzgebung hat in Norwegen ein Geses preußischen Definition versteht man darunter die be-
zum Schutze des Bibers geschaffen, der früher in sonders charakteristischen Gebilde der heimatlichen
Europa sehr verbreitet, jet außer in Norwegen nur Natur, vornehmlich solche, die sich noch an ihrer ur-
noch im südlichen Frankreich und an der Elbe an- sprünglichen Stätte befinden, seien es Teile der
zutreffen iste. In Dänemark gibt es gesetliche Landschaft oder Gestaltungen des Erdbodens oder
Reservate, die Niederlande haben durch Reichsgesesz Reste der Pflanzen- und Tierwelt. Die Aufgaben
einen Urwald bei Buitenzorg als Reservat erklärt,, des Bundes und jedes einzelnen seiner Mitglieder
das hessische Denkmalschußgeses bezieht auch die sind heute, wo uns jeder Tag neue „Verbesserungen“,
Landschast und die Naturdenkmäler mit ein und neue Raubtaten an der Natur bringt, nicht gering.
Frankreich hat jeßt auch ein ähnliches Gesez; Preußgen UÜberallhin muß die Aufklärung getragen werden;
steht in dieser Beziehung noch zurück, doch enthält dee in die Jugend, die manche Pflanzenart mit Stumpf
§ 8 des „Geseßes gegen die Verunstaltung von Ort.. und Stiel ausrottet, während sie „botanisieren"
schaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden“ geht, oder blindwütig auch der letzten Eidechse, dem
vom 15. Juli 1907 jedenfalls den Schuß des Land. letzten Schmetterlingsexemplar für Terrarium und
schaftsbildes, zwar nicht viel, doch immerhin etwas. Sammlung nachjagt. In der Schule und der
Was ist nun in Lübeck bisher in diesem Sinne Familie ist der Ort, auf die Gefahren dieser Sammel-
geschehen? Schon vor Jahrhunderten, im Jahre tätigkeit hinzuweisen und statt dessen eine sinnige
1483, erließ der Senat eine Verordnung, daß jagd. Hiebe zur Natur, ihres Tier- und Pflanzenlebens
bare Vögel bis Jakobitag weder gefangen noch feil.. in die empfänglichen Herzen zu pflanzen. In Work
geboten werden dürften. Die Reiherkolonie im und Schrist muß die Öffentlichkeit, durch persönliche
Forstorte Manau bei Nusse ist durch einen Vertrag Einwirkung der einzelne auf die Notwendigkeit
mit dem Jagdpächter gegen zu starken Abschuß ge.. des Schutzes der heimatlichen Natur hingewiesen
schißt – in Sachsen gibt es schon gar keine Reiher. werden, wenn unser Volkstum nicht rettungslos mm
horste mehr , sieben Hektar des Schweriner Eich- dem Sumpfe eines nur sich selbst täuschenden
waldes sind durch Senatsdekret vom 21. Juni 19059 Materialismus versinken will. Denn die Heimat
und die Stranddistel auf dem Priwall polizeilich ge. und die Heimatliebe machen, wie Robert Mielke
schütt. Der § 64 der Bauordnung schützt nach seinem rieb, das Volkstum erst zu einem Kulturträget;
Wortlaut, oder könnte schüten, auch die „land- wo die Heimat in ihrer Wertschätzung verkümmert,
schaftliche Umgebung“ gegen allerlei Verunzierungen ist alle äußere Kultur im Grunde nur Phrase,
durch Bauten, Reklameschilder usw. Endlich ist Srcheinkultur. u.
auch noch der auftlärenden und teilweise erfolgreichen Soll die Tätigkeit des Bundes und des hiesigen
literarischen Tätigkeit der Herren Dr. R. Struck Vereins eine ersprießliche werden, so ist es emp-
und Prof. Dr. Friedrich und der Eingabe der fehlenswert, folgenden Anregungen nachzugeben :
Geographischen Gesellschaft an den Senat betreffend 1. Einseßzung eines besonderen Arbeitsausschusses
Schutz der Naturdenkmäler vom 26. Oktober 1906 für Naturdenkmalpflege innerhalb des seine
Erwähnung zu tun. (Jhr ist im Sommer d. J. ein Ziele ja weiter seßenden Vereins bzw. Bundes;