Full text: Lübeckische Blätter. 1907 ; Verhandlungen der Bürgerschaft. 1907 (49)

sLübeckische Blätter. 1. Dezember. Neunundbierzigfter Jahrgang. N“ 48. 1907. Diese Blätter erszien Sonntags morgens. Bezaztpreis 12 W vierteljährlich. Einzelne Nummern der Bogen 10 . Anzeigen 20 ) dis Petitzeile) Die Mitglieder der Lübeckischen Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit erhalten diese Blätter unentgeltlich. . Inhalte. _ Museumsvorträge. esellschaft zur Beförderung gemeinnütiger Tätigkeit. ~ Psi qrLhishe Gesclchas te und Altertumskunde. — Honntag den 1. Dezember, pünktlich 3 Ahr. Obereigentum und veraltete Reallasten in Lübeck. ~ . Herr Professor v. Lütgendorff : Moderne Ma ler Bibtiothetsjragen: 1. Theologie. ~ Kaufmännische Forthilbdungs. in Deutschland, Schweden und Spanien. Mit Licht- chule. ~ Zur Senatsvorlage, betreffend teilweise Änderung bildern. des Beamtenbesoldungsetats. ~ Schuy der heimischen Land- (; rer ssrzer. «ft, Ferret Buriqu. ers. ra Verein von Kunstfreunden. Flick. und Nähstube. + Oberlandesgerichtsrat Dr. August Thöl f. – Synode. – Dritter Elternabend der Burg- Am Honntag den 1. Dezember, Knabenschule. – Theater und Musik. Gemeinnützige vormittags 11 /» ; Rundschau. ~ Lokale Notizen. Befichti ut ag l ] ; Ahr . Gesel(schaft jau tr " §c .! zur Beförderung gemeinnühiger Tätigkeit. Versammlung: Fleischhauerstraße 22. Dienstag den 3. Dejember, ahenzs 7 Vr. Yerein fir Cübeckishe Geschichte und Altertmskunde. handarbeitsunterricht in schwedischen Schulen“ unter . [it! § . Ausstellung von Modellen der schwedisschen und Die Mitglieder sind eingeladen, an der Besichtigung deutschen Knabenhandarbeiten. der Wandmalereien im ehemaligen Kollatienhaus und Wahl eines Vorstehers des Naturhistorischen in der Ägidienkirche durch den Verein von Kunst- Museums an Stelle des nach Hamburg verzogenen freunden teilzunehmen. Versammlung am Sonntag den Herrn Dr. Duncker. Vorgeschlagen sind: k. Dezember 11'se Uhr Fleischhauerstraße 22. Oberlehrer Dr. Karl Ernust Steyer, Oberlehrer Egon Breinig, Geographische Gesellschaft. Seminarlehrer Ludwig Benick. 8 Ahr: Yerrenabend. Yerrenabend. 1. Weitere Mitteilungen des Herrn W. Kersten. Fr eita ga 8 Uh rx. 2. Professor Dr. Curtius: Neue Funde aus alten . gZztwtndw rer Zut!uttt..1.. Damen Frauengewerbeschule. sind zu folgenden Veranstaltungen eingeladen: MM. Von der Ortsgruppe Lübeck des Alldeutschen Ver- Zum 1. Deze mb e r Aufnahme von neuen bandes zu dem am Montag den 2. Dezember statt- Schülerinnen für folgende Kurse: z findenden Vortrage der Frau Kreuter-Galles über „Dien. 1. für Plättenn. | Frauen Österreichs im Kampfe für das Deutschtum“. 2. für Kunststi ker e i : Klöppeln, Arabisch. Von dem Architekten- und Ingenieurverein zu dem und Elfenbeintechnik, Gold. und Seidenstickerei, am 7. dieses Monats 7 Uhr stattfindenden Vortrag Bändchenarbeit, Knüpf-,, Applikations-, Durch- des Ingenieurs Thulke aus Düsseldorf über „Die brucharbeit und andere mehr, Bühneneinrichtung neuerer Theater“ mit Lichtbildern. 3. für Maschinennähen. Von dem Gartenbauverein zur Besichtigung der Anmeldungen werden erbeten an den Werktagen am Donnerstag den 5. Dezember im Vorsaale des und werden von der Leiterin der Schule, Fräulein Gesellschaftshauses Königstraße 5 veranstalteten Aus. Klemm, im Schulhause Johannisstraße 64 entgegen- stelung von Blumen und Topfpflanzen. genommen. Der Sc
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.