570
die Hygiene des Schulhauses in ausreichender Weise Die Mängel des heutigen Zahlungsverkehrs
gesorgt ist, doch kann „der Schularzt auch auf und Vorschläge zu ihrer Abhilfe
diesem Gebiete durch gelegentliche Beobachtungen ge z .
sowie durch Entgegennahme von Beschwerden des Vortrag
Lehrers und Berichte über seine Wahrnehmungen in gehalten von Herrn Bankdirektor Hermann Otte
ersprießlicher Weise sich betätigen.“ Ebenso kann im Lübecker Industrie-Verein ;
der Schularzt auch in der Hygiene des Unterrichtes, am Montag den 14. Oktober 1907 im Bürgerverein.
z. B. in bezug auf Heit und Art des Turn-
unterrichtes, Benutzung der Schulbäder u. a. einen (Schluß.)
fördernden Einfluß ausüben. Seine Hauptaufgabe In England ergeben sich außerordentlich segens-
ist und bleibt aber die Hygiene des Schulkindes. reiche Folgen aus dieser Zahlmethode, wie sie seit
Er soll ihr nach der vorliegenden Dienstoronung in hundert Jahren und länger dort üblich ist und die,
der Weise gerecht werden, daß er zunächst in der wie ich glaube, niemand wieder abschaffen möchte.
ersten Woche des Schuljahres festzustellen hat, ob Die folgenden Zahlen ~ ich bitte um Entschuldigung,
unter den neu eingetretenen Kindern sich solche bee. daß ich Sie mit einigen Zahlen behelligen muß ~
finden, die wegen mangelhafter körperlicher oder werden dies weiter nachweisen.
geistiger Entwicklung oder wegen Krankheiten oder Der englische Welthandel beträgt heute zirka
Gebrechen noch ein Jahr vom Schulbesuch befreit 20 Milliarden Mark, den er durch seine Zahlmethode
werden müssen. Im Anschluß daran hat innerhalb bequem bewältigt, also wesentlich mehr als der Welt-
sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres die handel des Deutschen Reiches. Dies, troßdem Eng-
genaue Untersuchung der Schulrekruten auf ihre land nur 42 Millionen Einwohner hat und trotzdem
Körperbeschaffenheit und ihren Gesundheitszustand zu das vereinigte Königreich und Irland nur über einen
erfolgen. Diese Untersuchungen sollen alle zwei causgeprägten Barschag von 2800 Millionen Mark
Jahre wiederholt und das Ergebnis auf einem so. Gold verfügt gegenüber 3800 Millionen im Deutschen
genannten ,„Gesundheitsschein“ eingetragen werden, der Reich. England hat also eine volle Milliarde an
das Schulkind durch die ganzeSchule hindurch begleite. ausgeprägtem Gold weniger als Deutschland. Ebenso
Zweitens hält der Schularzt mindestens einmal ist der Notenumlauf in England trotz seines riesigen
im Monat in der ihm zugewiesenen Schule eine Handelsverkehrs erheblich niedriger als derjenige der
zweistündige „Sprechstunde“ ab, deren erste Hälfte Reichsbank, denn der Notenumlauf in England
zum Besuch einiger Klassen während des Unterrichts beträät nur 30 Millionen Pfund Sterling, also
dient, wobei sämtliche Schulkinder und die hygienz 600 Millionen Mark, gegenüber einem Notenumlauf
schen Einrichtungen einer äußeren Besichtigung unter- bei uns in Deutschland, wie ich vorhin schon er-
zogen werden sollen. In dem zweiten Teile der wähnte, von manchmal 1700 Millionen Mark. Auch
Sprechstunde werden dem Schularzt die über- diesbezüglich hat also Deutschland rund eine Milliarde
wachungs- und untersuchungsbedürftigen Kinder zur mehr. 1906 hatte die Bank von England einen
genaueren Untersuchung vorgeführt. Von dem Be- Notenumlauf von 30 Millionen Pfund, einen Gold-
funde werden die Eltern durch den Schulleiter bestand von 34 Millionen Pfund, also vier Millionen
benachrichtigt, damit sie die Behandlung der Kinder Pfund Gold mehr als der gesamte Notenumlauf.
durch den Arzt ihrer Wahl veranlassen können. Schon 1844 hatte die Bank von England einen
Dies sind in aller Kürze die Hauptaufgaben des Barbestand von 28 Millionen Pfund, also heute
Schularztee. Das Studium der vorgeschlagenn wenig mehr als vor 63 Jahren. Dagegen ist im
ausführlichen Dienstanweisung ergibt, daß allen Deutschen Reiche bei der Reichsbank die Noten-
Vorschriften die weitesten Grenzen gezogen sind, daß emission seit ungefähr 30 Jahren von 700 Millionen
in der weitgehendsten Weise Rücksicht genommen Mark auf 1700 Millionen Mark gestiegen, mithin
wird auf die Wünsche der Eltern und auf das um eine Milliarde; abgesehen von den Gold-
Zartgefühl der Kinder, daß über alle Beobachtungen ausprägungen, meine Herren, die ungefähr von zwe!
und Feststellungen strengste Diskretion gewahrt cdauf vier Milliarden gewachsen sind. Der englische
werden soll, kurz, daß Mißhelligkeiten und Differenzen Welthandel kommt mit zirka 13 % an- Zahlmitteln
durch die Handhabung des schulärztlichen Dienstes caus, wogegen der unsrige 33 % gebraucht. Würden
ausgeschlossen sind. wir mit dem gleichen Prozentsaß zu rechnen haben
Somit wiederholen wir zum Schluß unsere guten wie in England, so würden wir über zwei Milliarden
Wünsche: möge die neue Einrichtung Lehrern, Elten Mark Gold und eine Milliarde Mark Noten ersparen.
und Schülern gleichermaßen zum Segen gereichen. Welch gewaltige Folgen sich ergeben würden, went
1118. diese ungeheuren Summen im Deutschen Reiche