539
ier:
te. fannter gege ;
ein mju SE reshalb' ze
: LLS t b rtr
für tu vet . t" F13z18:1 „jut rvitipeteus ils Liamenisvali.ch hab
I Mr tit; .:. 4k: “ tz;ttts zz:18< y
zu zu erblick jest ik igen Ve hsl mir enne. h ri c c§ s Ind .in Ibet beiten Smet th zor: das get
;; tines heren F rsez s:thäinije ‘ai gründliche stjabett g:: ßrau uu üer im Einve:.
f lünfügen St Herabzudrict “ reutss Z: get Diretiors % Hsfrats D Dez t F fre.
iht dit ‘u ln Ausechecar en und ttfrag: 4h Art Bibliothek der wi ts Dr. “ces 190 und gar ring,
bei amten ividuellen staltsdi gen an di 1e Fra einer von Bu Sr. Kö issenschaftli ul Lever 05 versto sehr
tem fu zu beant sstaltzditektors ur Vorbild! nach lgarien. niglichen ichen hrrkäh: zu erterfr
zu habe ies ist m worten. - ste eines it Nr ak des d Wir wüs Hoheit des zftitzte Srpzis
ler u: Wuit i t Hurt, auf . y:V wise: da ürsten Ferdi bt:
Öäßt en mögen mein Pprt in: dief n Be- ift nnover en s Andenke nand
die _ EN hat ser Sache. e k .! T-her rr ain "t unserer
ti W sst! ; 15:52 ties wencralnit lu ;
m A zu Gui Gatte tu § .. 31:1
. kues. b 1::3.::::::>ì%üh S rcs;;::5:% ;-
It worden. Dr: Ea e ist dem tnis. .;! ' Ubttraaent | . ach, L: p nam-
q13 rtius, fol Stadtbibli pc mit ; Gesicht einziga war hcsietv..zs
t ... 221259 ::
iten Ani Verwaltu Lüb überreicht in Mschs pchcht für cpi t zrztwr at * res
eren Uzi is z. der . ig. Oktober 1 [hren “1hes Hivit, E Se rrymen L;; jut
“i und §§ uur tr K Itter! zu s 6 . p §.. Tt Veit das
sjen- it jet. der tiviamer Tore ndzwanzig J i tachdem fi huis Shatespraces, r iy: Utr]ts:
ndig Up ther Umgeb amals zu tt! von weni Jahre .! k achtzig t: So . zumal Phe g.
Auf unbeachtet dir Spur vo die h jrit ; erkan Hauptwerken ; § tetengjahee ah! es dect Königs.
scher é So ist erlöschen. Von sue sen thloß; einer kaut Ü örigsdromen der uus. zuteil fsllendet n, daß ihr
ssen- euchtet di es ni rdent man e, jugendli verw itera ard, di hatte c'!
Ge- zumal n die S gekomm agen hau kourte der Go sprrdt tf lur unt. ie ~ iss "ss
.nste eines gpehtt h seines tt; Jahr bald 10 g zaun t 215:4577; e:
be H Mütsscss; zttrth zm Jahr hett id vii jo, daß 1 tzt§z:qG lh tie di sciies,
dett Üobineau.8. Rz; Schar ' Deutiälan R bout; rere: s att k dis Szenen
aber reisga ereini sich ti Hk Ver l°ctéiser ha i , lesen aufg ie Re wirken;
. line Werte zu 1 tig je "if Jes feet Hic nigung mugrhsrt, so wir s ain: pat
traf f Wesens hs .it 1894 Site zu gar §er Dichters sie gehört so Ltbihtiothet h rden muß.“
zt Unsi ders wich und §ztliches, . ut dige: gen im tytitia ) roltsndiz erke des weniger kr Gobinea
1 zl ihr alten al tig, Ve ctes zu v nis und V gemacht pird sie rch den erwirbt großen aran gel u-
traf zu fr! t... ? cc eine, UU rbreiten. erständnis für die f!jett ei Buchhand denn das Forschers egen
.! U treuer d v t GuUlzthre y.. ihr alles Fr nrequngen, e Vermit el möglich if ut
1lige n. adurch ei er zu d ähnli mag, d enden und - die er tlungsstell . Vohl der
! in daß I habe h einen um seyret. iht wo pr rt Srembartiger U] werden kö aber
atel c§ Che Z h chu Stadtbi ft het ?. ". Frishe walie iger, was ihnen dit trop
*) Der f t . shretter sitze! f die Förderung der S . qu
itrag beläuft . . Ö “er bei Möcht rte allezei tet!
10. ' bet vieicn. cin. so geäuß éverkühn. jr éreahia hedatit
si Echo jerten G
< daraus !. tt . ü! he
rer en