2.22 + +~§
sübeckische Blütter.
6. Oktober Aenunundvierzigster Fahnrgang. N°- 4ùU. 1907.
"Dieje Blätter erscheinen Sonntags o n Bezugspreis 1,25 M viccketizgcigl ngecs Rum E der Bogen 10 y. Anzeigen 20 , die Pelitzeile.s
Die Mitglieder der Lübeckischen Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit erhalten diese Blätter unentgeltlich.
Inhalt: BVibliothetk.
.cc . c c Gb . ..e2.
pet Us. m z E ö d. M. O he. tf r M
.15 Srtascnger. Nes e ele b :::.7:72m
SEG EEE .
Noch einmal sus Sedanturnen auf dem Burgfelde. ~ S . _
H r zur S csrdrte et ier Tätigkeit
Gesellschaft Herrenabend.
zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit. Auf dem Herrenabend der Gesellschaft am 1. Oktober
: : sprach Herr Dr. Christensen über Sprechen und
Dienstag den 8. Oktober, 7'/» Ahr, r 13,1 Gute. Mr f 1zflis vefeiltet
; Veratungsversammlung. feinsinniger Bemerkungen über diesen Gegenstand,
Antrag der Vorsteherschaft auf Bewilligung von die zusammengehalten wurden durch den Gedarten,
ler M 5000 als Beitrag zu einem Seminar.Sti p rige daß. im Sprechen und Lesen eine große Kraft der
fonds. g z P Erziehung, von den frühesten Kinderjahren bis ins
,...: § Mt tf uc. h ut:
2 Yerrenabend. : den Formalismus, der die Hülle statt des Kernes sucht.
Rec., f z;;"-i:; Dr. Langenheim: „Uber — Gelelischasi ~
f: ] zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.
Geographische Gesellschaft. h
Yerrenabend. Bericht des Gewerbemuseums zu Lübeck
Fr e ita g 8 Uhr. über das Jahr 1906.
Museum g
für die Mitglieder der Gesellschaft zur Beförderung Vermehrung der Sammlungen des Gewerbe-
Bemeinnütziger Tätigkeit und deren Angehörige unent- museums im Jahre 1906.
md geltlich geöffnet I. Ankäufe.
" an jr; Y hÜuhe von 16 . Uhr, _ A: Keramit.
E.. e -
ule. adhaft.) Bunt.