105
n jeht ;
hates die s rtr cdi in den Schulen und erteilt werd it 'ti )
s! t...q NnNciSIta.n . .-
ervor: rade; auf diesem Gebiete sind aber K ion au würde besser wirken, wenit ei t rei
clahnte und planmäßiges Vorgehen die notw .oigeuteation darauf geseßt wäre ? Dann wäre t! hohes Satteldach
endung seung des Erfolges. Eine p s ige Wbt und die Jakobikirche weit ze First noch höher
: eine: Jrachtangsmaterials. wie der rung des Bes Nebenbei bemerkt ist die lehr verdeckt worden
qrunget nahmen überhaupt würde i gesundheitlichen Maß- Monumentalbau Ie!!ittehe eu. historischer
s ell. n “türgüe." Zu: uujate ‘Wahren "
it ti [ut gtraresu qru 45. | D v. int SqaftztaÜis !
meSlon. H E U U 11:5
lastung er sämtlichen im Stadtgebi ; rrn 1650 nicht zu teilen; das ich di
il, daß Volksschulen übernehmen zu tors h yerduel. Verhandlungen in der Bürgerschaft havei vt utch vi
1 . recht in Aussicht genommen ist, die üb , wobei vorläufig hat die sehr vernünftigen Y! uU hz virte
hinzukommenden Schulen 'nicht >. rz der neu polizeiamts, daß durch die Bauord "qe! fr! ay
1z.di bern den Stadtärzten zu übertra M Jélzer. son. soviel als irgend möglich die s dem Bauenden
en. haj Unter: ihnen arbeitenden, sönst- micht-zuit mit sich die Grundstücks zugestanden werden ecwertvs seines
1udlung Aufgaben befaßten jüngere i Hilfsär , helium! dem Neubau an der Mauer unrichtige t Wenu tei
ßehard kollegiums unter der Leitung der .rs e des Medizinal- sind, so hat der Bauende die Fou noater gemeht
ediglich diesem Gebiet vertraut ps r Stautnyzt auch mit gibt es kein Beschönigen. gen zu tragen, da
cn ve Schularzt würden danach etwa engen Auf einen Über den HZiegelverband am Jo
: Hilf ; urden ry cus assen entfallen. der Laie nicht urteilen. Ishanneym kann
. tie tigt v.: „rin zi V rzags zr Mg. 1037.
tichtung der Bearbeitung ten. fr auh | teh Bedarf mit (Aus den wr alten Lübeck.
n mnÊËÙ uu===LLr tt Cees
g eine ro Monat als angemessen. Ihre ! 69.
vi bu m..iteCCt:;
Schul ei der erheblichen Arbeitslast wird rug ein. genatus Decroti v. 2 rr Eemäßheit Ateu]
z! der Schalüchis mtéccincattr tt qu tze Vertretuug herren der Luv. ?9 t h. a. wird von den
chstunde fte so daß für Vertretungsfälle zy. "i! Predigern zu V m§nt t F friere: ri?
oudettt itgestellt werden müssen. Außerdem er itet Schlutup hiedurch angezeig ehlendors, Nuß 1'
en dei Medizinah at durch die Einfü wachsen dem Jahre unmittelbar v yrzriget. ' paß weil in dieß
1 31:8 t; E s5;or b n ke 15612
jet. t. Metciel vad ciuheitichen “putz s ! u.
badete! ' .. b Ein ehelicher Zwist.
: Hz] ß der Fur *r . " 650 sei noch vat je s: nu lagen ud cus der Site g
; kant es richtiggestellt und hinzugefügt: Begegn uf ihre Klage entgegnete er: „Zu folder;
en E Barret Feuersicherheit für die Nachbarhäuser des p "s hede sie ihm die gerechteste Veranlaßung
img d P zjrdauies Leibholz ist wenig besser, als wenn die fr chen D eù habe fich bei einstmaligen Zahn-
fouultitt, da li “try der alten Bauordnung angelegt wären, alles seines Erin zu kauen angewöhnet; dies habe sie
schränt Daß di ichthöfe nach den Nachbarseiten offen sind. geseßet und ka eus ungeachtet schon 4 Jahre fort-
jie Ro :; Fr4urr.ve Warenhauses schön wirkt, it |tändig, daß ier der Toback in solcher Menge be-
cot 'hauptet worden. i S ihr der Geifer qus dem
tk 1:1 t
edizinal lire Er~ -die Hüuser an der Obertrave eine zu dre fert ihren Spott darüber getrieben. . .
die V xs. habet . n itt : hube ij Vt % us worden ies tis Fus
+ gegeben, daß sie das Tobackkauen laßen wolle;