28 (
Schul- und Verpflegungstage im Übertrag M 2421,01
Januar . . . 24 Tg. Februar 23 Tg. Haus: '
März . 6. . F27 April : 12 a) rückständige Baugelder . ~ 926,19
Mai M s Juli .:. 22 b) Instandhaltung . . . 102,46
P ubre ; Eu tar z" J Hheghr. sta § verts 165,22
" cosconh ! Dezember . ; ; 16 EL jus ; ; .
Im ganzen wurden an 242 Tagen 16 184 Kinder Diverses; ;.]; rtr U90
verpflegt. Also durchschnittlich 75 Kinder. 4079.08
Aus der Armenanstalt erhiellen wir 3051 z
Portionen Speise. ~
Die Kinder werden, wie aus obigem ersichtlich, 36. Jahresversammlung des Hansischen
täglich verpflegt. In dankenswerter Weise erhalten C J.: c g
wir durch die Armenanstalt an vier Tagen in der Geschichtsvereins und 32. Jahresversamm-
Woche Speise, an den beiden andern Tagen wird in lung des Vereins für niederdeutsche Sprach-
der Schule gekocht. Die Abrechnung schließt leider forschun in Hildesheim
mit einem Fehlbetrage von A 321,90, dessen g : ,
Deckung die Vorsteherschaft der Gemeinnützigen Gesell- am 21. und 22. Mai 1907.
schaft gütigst in Aussicht gestellt hat. Wir dürfen
bemerken, daß dieser Fehlbetrag durch notwendige Regen und immer wieder Regen, der an den Fen-
Abschaffung von Mängeln an und im Hause entstanden tern des Schnellzugs herniederperlend die Aussicht
ist. Es ist uns gelungen, einige weitere Mitglieder zu auf das triefende junge Laub und die durchweichten
werben und die Beiträge zu erhöhen. Da wir uns Landstraßen verschleierte, schien am zweiten Pfingst-
jedoch dem Antrage von Ludwigslust, alle Beiträge s s d tte der ze
Ve EUrGs . us r lu us Luzi z 1z§es Nroaneskon vr tie
können, so ist eine günstigere Finanzlage troß aller des Unionshauses die Mitglieder beider Vereine mit
Anstrengungen wohl kaum für die nächste Zeit zu er. erner stattlichen Anzahl Hildesheimer Freunde in
ar Oi. Vorfieherinnen, in deren Händen die Beschaff uu Url LU:; Ü
ie Vorssteherinnen, in deren Händen die Beschaffun ß é
des Sommerfestes, das in einfachster Form auf t!s willkommnung alle Besorgnisse mit der Versicherung
alten Lohmühle gefeiert wurde, und des Weihnachtss zu zerstreuen, daß der Ortsausschuß auch die Rege-
festes lag, haben ihr warmes JInteresse für die sechste lung der Wetterfrage sich bestens habe angelegen
Kleiukinderschule betätigt. Der Vorstand ist ihnen ssein lassen, und die Tatsachen bewiesen alsbald, wie
zu großem Dank verpflichtet. trefflich auch in dieser Hinsicht alles vorbereitet war.
Einnahmen. Am Dienstag Vormittag fand die erste der beiden
Beitrag d. Ges. z. Bef. gem. Tät. FM 1616,96 gemeinsamen Sitzungen statt. Indem zunächst Herr
Einmalige Geschenke . .. . . . - no. Oberbürgermeister Dr. Struckmann beiden Vereinen
Jährliche ; § d Jui auad„acd1400,2-| den Gruß der Stadt entgegenbrachte, wies er darauf
Schul. und Kostgeld . . . ..). 835,60 hin, daß, wie seit der letzten Tagung in Hildesheim
sinsen ! v MM. „u) qu 111.88 im Jahre 1880 der Hansische Geschichtsverein in
Guthaben bei der Spar- und Anleihe- stiller gediegener Arbeit seinen Aufgaben gerecht g'
Kae... : y ; . Juncr 11682;74 worden sei, dies Beispiel befruchtend auch auf die
Fthlbcrag ! hi. FU us 321.90 Hildesheimer Geschichtsforschung eingewirkt habe,
“ f indem seither acht Bände des Hildesheimer Urkun-
_ M _4079,08 jhenbuchs erschienen seien und die Ausgabe des
Ausgaben. Schlußbandes nahe bevorstände. Der Vorsitzende,
Hautssle . . . . 27r6r „f 1291,01 Herr Senator Dr. Fehling, gedachte sodann. des
Feuerug. .. . . . . . . . !~ 233,50 Verlustes, den der Vorstand des Hanzischen Geschichts-
Sthette uth Löhne .) . . .. 110 & 871,36 vereins neuerdings durch das Ableben seines tt
p a) Neuanschaffungen... .. . . - 9254,49 ri Ihrer iu x rho rrns!r. as. ehrte
b) Instandhaltung . . . . ' 54,63 das Wirken und die Persönlichkeit des Entschlafenen
Übertrag MfM 2421,01 durch einen warm empfundenen Nachruf.