Full text: Lübeckische Blätter. 1907 ; Verhandlungen der Bürgerschaft. 1907 (49)

159 nu uu die Lr, vr selstsequ ..:: " Hat ctinc ? hzzhe: F tf Bertehs Y r. zur Herr Professor M. Hoffmann noch zuerst die Urkunde von , ! . Di § [ nps Der von Alt-Libett an die Stadt abtritt._ ais Atsctuß Mürz L161" mm. der eines Konfliktes zwischen Bischof und Stadt erörtert. _ .; o GEIE N ogg ga [; pub . erbauten Hof Olden-Lubeke“ her!. Strafgefangene und sittlich Verwahrloste. ?r t Fsrttztz.s ziesu deytelten ehre: Uu4 321 .?. r t Bst hlt. Szen. fins sahtit dez bezttuzzt § ür seine Macht, die ste, u; dem die erfreuliche Tatsache zu ver- ts sich fr u-1, Bieuuyse “ss; Veetlerburs zeichnen ist, daß die Hahl bt: é+tlzfietehSrscrzeuet Für erstrectte, eine Stütze bei dem Klerus; als aber die .f Heeihtsjatte te it) abgengr ! hrt uw q att- Dänenherrschaft 1225 zusammenbrach, mußte der hlt hzaüenet Licher Mr zcht zerren ute Hes 1ge- Bischof den Wünschen der Stadt in der Urkunde U zue tet r q jeo- von 1225 nachgeben. Ebenso erneuerte 1234 Bischof U; enslage des UÜcreins, bie als zuustte bercictt § §hau: vgt. : Lebe tie Retrettte por Ut Etif Urs s Herr Staatsanwalt Dr. Eschenburg Die im Zusammenhang mit einem Erfolge der Stadt als stellvertretender Vorsitender gedachte in warmen ind gegen die Dänen. Ubrigens gab das Bistum seinen Üüorien hes ta PE Uclrs s rctbereu Rust gen Anspruch troßdem noch nicht auf, wie aus dem Streit s Fremu het LR IO fei . Kyt Lr! der Staht. id heit Histhof Burkhard. v49 angehört und bis zum Jahre 1905 in höchst ver- ih Setktu hervörgett. her vor t276 bis 1298 „ae Iagehöri nnr q z1 Fahrt. 1 asfenführect. Ü- fh Der Hwist z?ct tit eren Schiedrjoruch 1208. it kleidet hat. An Stelle des aus dem Vorstand wegen ” h r Ol h Tue y; t t elteli Fortzuges vor pier !!sjrihiettvengerru Rat Velhagen R tösbuet zei uud! w eiii]; ui; ünen irh. hrie sehor He. Uu 1vchti. Q. argen ?r Graben umgeben if: hbtritt Voit Begiut. ! burg auf Grund eines gleichnamigen Berichtes des ju 1:4. Jahrhrtzeris yersczwiuget: Atr-qube aus sf Pfarrers Rauchstein einige Mitteilungen über Ein- Uthuuden,..der ‘Narté' ging auf die ueue Kurie richtung von Jugendgerichtshöfen in Amerika. Aus- ay Kaltenhof über. ; gehend von der Organisation und dem Zweck der ing Aus der älteren Reihe der Urkunden aus dem Jugendgerichte in Amerika, mit denen die Einrichtung or- 12. Jahrhundert werden jolche von 1136 und 1139 Don fog. „probation otticers“, Beamten, die dem ene als unecht oder aus anderen zusammengestellt nach- Zugendrithter in bet Beaufsichtigung der Kinder in uf- gewiesen, als sicher echt nur die von Adalbero vum Jen Familien zur Seite stehen, in engster Verbindung re, Bremen von 1141 anerkannt, die den Missions- fleht, ging, dee Vortragende auf die Erfolge ein, auftrag füt Vicelin enthält. die die Jugendgerichte jenseits des Ozeans erzielt f Nur aus den Chroniken läßt sich feststellen, daß haben. Zum Schluß seiner Ausführungen erörterte en etwa seit 1050 in Alt-Lübeck eine kleine chrislliche Redner die Frage, ob es zweckmäßig ri, auch Gemeinde saß, daß diese Stätte vermutlich 1066 für Bt«hchlart deattit Frgtnhgerichtt ft t t :; jf. rer hen. Estrerittv! gent zulegt Soageus sst; eu bestehenden Einrichtungen die- wieder 1138 zerstört wurde. An dieser Stelle 141 selben E t: zzz otrdtt. icte zes die Hoth: Ut L itt ts Fe .. inet zveiten [rt c | iUid teilte mit, teh hte ziefize ii via o fUr Plher nstite UU e jn." "Gunze uh 'ustejgndete it "urs " Vergleichung der lübeckischen Funde mit qlusgrabznen rei -; een: . s ri ! ? qr Litze und Herr . GRE VM 0:::3: t5huishe Ausführung der Befestigung an bei ber. do “
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.