2.2 § . 2.4
Lübeckische Blätter.
24. Februar. Neunnndvierzigster Jahrgang. N. 8. 1907.
Ert pr t rz: uu
Inhalt: Museumsvorträge.
Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit. Mm
Geographische Gesellschaft. Sountag den 24. Februar, pünktlich 3 Uhr.
Zum Wohle der Jugend. – Städtischer oder privater Herr Dr. Wetke: Margarine. Mit Experimenten.
Theaterbetrieb ? Schauspiel oder Oper ? T; Attendornstraße _
Hiteratur. Literarische Gefelischaft. < Vorträge im seeuen HPrein für Cübecisthe Geschichte und Altertumskunde.
Frauenverein. + Theater und Musik. - Lokale Notizen.
] Geselsschaft Versammlung
zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit. t Mittwoch ze. H#tktvaretsesdt 8/2 Ahr.
Dienstag den 26. Februar, 7 Ahr. Vortrag des Herrn Prof. Dr. Max Hoffmann:
Dritter Vortrag des Amtsrichters Dr. Leverkühn Aus den alten Zeiten des Katharineums.
über Dantes Leben und Lebenswerk. +t
Wahl eines Vorstehers der ersten Kleinkinderschule Geographische Gesellschaft.
an Stelle des ausscheidenden Herrn Alexis Hasse.
Vorgeschlagen werden die Herren:
Kaufmann Hermann Karl Eduard Otto, Herrenabend.
Direktor John Rehder, Ir e it a g, 8 U h r.
Kaufmann Hermann Tegtmeyer.
Wahl eines Vorstehers der dritten Kleinkinder- R.-A. Dienstag den 26. Februar, 8 Uhr.
schule an Stelle des ausscheidenden Herrn Hauptlehrer .
Karl Christian Wilhelm Humbke. Vorgeschlagen werden Z
die Herren: Gesellschaft
Hauptlehrer Friedrich Eduard Heinrich Wilhelm Beförderun eunieiunütziger Titiakeit.
Bangert, zur g g tig g
Lehrer Karl Heinrich Ludwig Hammerich, Versammlung am 19. Februar.
Hauptlehrer Johannes Zölker.
geMott eines Vorstehers der Seemannskasse an Herr Dr. med. Jens Mommsen ist als Mitglied in
es ausscheidenden Herrn Carl Georg Daniel jdje Gesellschaft aufgenommen.
HOANONIIZSZIO2NOEINNNNNARm E
Konsul Paul Alfred Mann, . rhjpgten Vortrag über „Dantes Leben und Lebens-
Kaufmann Paul Ernst Reimpell. Bum Vorsieher ; des.. Handelsmuseums [.tjibé
8 Ahr §t!: Kaufmann Hermann Buck, zum Vorsteher der
Yerrenabend. | ammlung von Gemälden, Kupferstichen und Gips-
gur rr t Leverkühn: Persönliches von abgüssen Herr Bildhauer Wilhelm Cuwie gewählt.