sechs bis sieben Mann, manchmal auch vier vor den Senator Dr. Fe h lin g: Dem Herrn Wort- L
Wagen und fuhren den Schlamm weg. Bei einer führer sage ich dafür Dank, daß er die Bemerkung di
früheren Beratung in diesem Saale, als es sich um des Vorredners nicht ungerügt gelassen hat. Auch ni
die Hundesteuer handelte, wurde von uns der An- namens des Senates muß ich eine solche Bemerkung, z
irag gestellt, daß die Hunde für Ziehwagen von der wie sie eben gerügt ist, für sachlich unbegründet und ß
Steuer frei sein sollten. Der Senat erklärte, daß in der Form gegenüber dem Senate als ungehörig h.
überhaupt die Ziehhunde abgeschafft werden sollten. kennzeichnen. t
Will man im allgemeinen keinen Hund vor der- Schwabr o <: Als früheres Mitglied der
artige Wagen spannen, sollte man erst recht wünschen, Kommission für die Neupflasterung der verkehrs-
daß nicht Menschen vor Karren gespannt würden, reichsten Vorstadtstraßen kann ich den Ausführungen
vor die Pferde gehören. Ich habe in den letzten des Herrn Köhn nur beipflichten. Ich empfinde es
vierzehn Tagen bis drei Wochen jeden Tag Gelegen. auch als nicht wünschenswert, wenn seitens der :
heit gehabt, diese Leute beim Schlammabfahren unn Beamten der einzelnen Behörden eine Kritik an den ui
Schlammabladen zu beobachten. Die Entleerung Beschlüssen von Senat und Bürgerschast geübt wird. .
der Karren geschieht auf dem Neuhöfer Feld, auf Ich hätte es für sehr erwünscht erachtet, wenn derzeit §
dem neue Straßen angelegt werden. Diesen Play, in der Kommisssion Mitteilung über die erforderlichen v
der in diesem Jahre nicht bepflanzt ist, haben sich Sielbauanlagen gemacht worden wäre. Das ist aber er
in den Ferien Kinder, auch solche, die noch nicht nicht geschehen, und daran läßt sich jezt nichts m
zur Schule gehen, als Tummelplatz ausgesucht. ändern. Die Hauptsache ist, daß die betresfenden d!
Auf diesem Feld, in unmittelbarer Nähe von Häusern, Straßen gepflastert werden. Die Notwendigkeit der ei
wird der Schlamm entleert. Ich habe gefragt, ob Pflasterung dieser Straßen ist anerkannt worden, ni
denn kein anderer Plat dafür vorhanden sei. Ja, und deshalb, meine ich, bleibt uns heute nichts
habe ich nach langem Stillschweigen zur Antwort be. anderes übrig, als der Vorlage des Senats zuzu- §
kommen, bisher ist es Usus gewesen, daß wir die stimmen und die Kosten für die vorgeschlagenen d'
Karren oben beim Scheibenstand geleert haben, jett Sielbauanlagen zu bewilligen, um so mehr, als in st
darf daselbst nichts mehr abgeladen werden und der Begründung der Baudeputation an verschiedenen m
weiter ist uns kein anderer Play angewiesen. Stellen hervorgehoben ist, daß es sich hier nicht nur ko
Wenn dem so ist, muß die Bürgerschaft dagegen um Zukunftsbauten handelt, sondern in verschiedenen gr
Protest erheben, daß die Schlammassen, die aus den Straßen der Vorstadt St. Lorenz große Mängel gt
Sielen herausgefischt werden, an einem Wege, der schon jezt bestehen, deren Besserung unbedingt sofort m
von sehr vielen Leuten begangen, und auf einem Platze, erforderlich ist. Ich empfehle Ihnen deshalb, der ni
der von recht vielen Kindern zum Spielen benutzt wird, Senatsvorlage Jhre Zustimmung zu geben. al
abgelagert werden. Ich weiß nicht, ob die Behörde Wiss ell: Herr Senator Evers sagte, daß die a!
dazu die Erlaubnis und das Recht besitzt, die Schuld des Senates in diesem Falle nicht so groß vi
Schlammassen auf diesen Play abzuführen. sei, denn die Sielverhältnisse hätten geordnet werden w
Am 17. Dezember ist in der Bürgerschaft eine müssen. Das zu erkennen mag für die Behörden î
Kommission gewählt zur Prüfung der Senatsvor. möglich gewesen sein; wie hätten wir es aber
lage betreffend Herstellung einer Kläranlage für das können! Damals hätte man der Bürgerschaft auch 1
neu zu erbauende Siel. Ich möchte mir die An-. reinen und klaren Wein einschenken müssen. Jn
frage erlauben, wie weit die Kommission mit ihren dem heutigen Bericht heißt es, daß bei der früheren
Arbeiten gediehen ist und ob die Beratung bald be. HVorlage deshalb nicht auf die Notwendigkeit des
endigt ist. Nach der Geschäftsordnung soll in vier Neubaues der Siele hingewiesen ist, weil es nach "
Wochen berichtet werden und es sind sieben bis acht der über die Kosten gegebenen Aufstellung zweifel- it
Monate inzwischen vergangen, seitdem wir zulegt haft erscheinen müßte, ob man den Vorschlägen des '
von der Sache gehört haben. Ich möchte doch Berichtes dann überhaupt in irgendwelcher Weise '
bitten, daß der Bürgerschaft darüber eine Erklärung nähergetreten wäre. Wenn man also der Bürger- z:
gegeben wird. schaft einen Antrag unterbreitet und hinterher sagt,
Wortführer Jen n e: Ich habe den Herrn Vor. man habe nicht alles gefordert, weil es sonst
redner nicht unterbrochen, als er die Bemerkung zweifelhast gewesen wäre, ob man überhaupt der ]
über die Übertölpelung der Bürgerschaft durch den Sache nähergetreten wäre, sind das Verhältnisse,
Senat machte. Ich kann den Ausdruck für zulässig die manchmal mit einem Ausdruck gerügt werden
nicht anerkennen, und ich muß dringend bitten, daß müssen, der vielleicht nicht parlamentarisch ist, aber .
die Herren Redner sich in ihren Ausdrücken mäßigen, in der Sache das Richtige trifft. Ich habe nach h
sonst müßteichdie betreffenden Herrenzur Ordnungrufen. eingehendem Studium des Antrages am gestrigen '
306