E —H Verhandl. d. Bürgerschaft am 24. Juni 1907.
gs am allerwenigsten eine solche, die Kosten verursachte. plan zu machen. Sie ließen sich auch einen Kosten-
rt- Im Gegenteil, der gesamte Bau wird sich dann anschlag über den auszuführenden Bau machen, denn
en billiger herstellen lassen. es handelte sich um eine ganz bestimmte Summe,
ge- Senator Dr. Fe h l i n g : Die Bürgerschaft wird mit der sie zu kalkulieren hatten. Die Herren, die
[es sich ja zu überlegen haben, ob sie eine solche Er. den Bau unternahmen, waren gewiß, daß sie für
ich mächtigung ohne weiteres dem Senate geben wille. diese Summe einen hübschen Neubau dort erstehen
en Ich möchte nur auf eins aufmerksam machen. Man lassen konnten. Nun war in den Plänen des
Je- kann und wird immer verschiedener Meinung sein, Architekten eine Linie nicht richtig, und zwar
it- wenn es sich um ästhetische Fragen handelt. Was handelte es sich um die Zeichnung des Nachbar-
< ist schéôn ? Der Baudirektor hat sich für die Vor. grundstücks, dessen Dachgiebel in bezug auf die
ah lage ausgesprochen. An der Front des Hauses, das Fassade des jeyt zu erbauenden Grundstückes um
n. der Kirche gegenüber liegt, ist ja auch die Mahnung anderthalb Meter zu niedrig eingezeichnet war.
en zu lesen, daß man sich vor dem Irrtum hüten sol,, Es war seitens des Baupolizeiamtes keine Ein-
in als könnte man es allen recht machen. Sicher iet, wendung gemacht. Jedenfalls war darauf über-
er daß die Erbauer des Küsterhauses anderer Meinung haupt kein Gewicht gelegt, und erst durch diese Ver-
tr gewesen sind als Herr Dr. Leverkühn und seine öffentlichung trat man an die Sache heran. Es
?: Freunde. Das Haus ist in HZiegelrohbau auf. ssind dann Verhandlungen zwischen dem Architekten,
h geführt. Putz und Farbe werden erst im vorigen dem Baurat Deditius und mit dem Vorsißenden
k, Jahrhundert hinzugekommen sein. Ich möchte aber des Peolizeiamtes, Herrn Senator Kulenkamp,
l die Annahme des von dem Herrn Vorredner ge- gepflogen worden, und es sind neue Zeichnungen
n stellten Antrages überhaupt widerraten. Auf der angefertigt, die den Anforderungen der Herren ent-
! einen Seite erkenne ich ja dankbar die Fassung an, sprochen haben und von denen gesagt wurde, das
s die dem Senat nur die Ermächtigung, nicht die Gebäude könnte ungefähr derart oufgeführt werden.
n Verpflichtung zu erneuten Verhandlungen gibt. Aber üÜbrigens war eine Bauerlaubnis hierfür nicht mehr
k ob es dem Senat besonders erwünjscht ist, sich even- nachzusuchen, es war lediglich guter Wille, daß sich
1 tuell das Odium aufzulasten, scheint mir fraglich. der Architekt im legten Augenblick dazu bereit finden
' Dobberstein: Für den Senatsantrag werde ich ließ, denn er hatte vom 2. bis 6. April die Bau-
t auch eintreten. Es wird aber bei der Ausführung erlaubnis erhalten und in der Tasche. Nun wird
dieses Baues § 64 der Bauordnung besonders an.. sie auf Grund der falschen Linie zurückgezogen.
gewendet werden müssen, da dieses Grundstück an Es wird jeder herausfühlen, daß das ein hergesuchter
einer ganz besonders hervortretenden Lage liegt. Grund war, denn daß diese Linie einen wesentlichen
Das gibt mir Veranlassung, auf einen andern Bau Eindruck auf die Stabilität und das Aussehen des
zu kommen, dessen Bauherrn augenblicklich gerade Hauses machen kann, wird keiner glauben. Es hatte
durch die nicht zur richtigen Zeit geforderte An- ich der Architekt. also bereit finden lassen, die
ordnung dieses Paragraphen benachteiligt sink. Um zeichnung zu ändern, und zwar so, wie ich sie
es deutlich zu sagen, ist dieser Paragraph seiteens Ihnen hier zeige. Der — ,
des Baupolizeiantes nicht von vornherein in Wortführer Dr. G ör z : Ich muß Sie- unter.
Betracht gezogen worden bei dem Bau des Hauses brechen. Die jetzigen Darlegungen stehen mit der
An der Mauer Nr. 84, des früheren Boyschen Senatsvorlage in keinem unmittelbaren Zusammen-
Grundstückes. Es ist dort eine Bauerlaubnis vom hange. Ich habe Sie bisher nicht unterbrechen
2. bis 6. April dieses Jahres für die gesamte Bau- wollen, weil ich die alte Praxis befolgt habe, wonach
ausführung erteilt worden. Es ist dann in den bei einem Senatsantrage auch Dinge, die nicht
Lübeckischen Blättern sowohl wie in den hiesigen unmittelbar mit diesem zusammenhängen, angeschnitten
Zeitungen ein Eingesandt erschienen, das darauf werden können, wenn dadurch die auf der Tages-
aufmerksam macht, daß von gewissen Punkten des ordnung stehenden Gegenstände eine Beeinträchtigung
Hürxtertores aus das gesamte Stadtbild leide, wenn nicht erfahren. Heute aber, wo die Zeit sehr weit
der Bau so ausgeführt würde, wie er vom 2. bis vorgeschritten ist, muß ich Sie bitten, sich möglichst
6. April vom Baupolizeiamt genehmigt sei. Die kurz zu fassen, ich würde sonst genötigt sein, Ihnen
Bauherrn, die dieses Grundstück erworben haben, um das Wort zu entziehen. Es stehen noch eine Reihe
auf dieser Stelle einen Neubau zu errichten, mußten von Senatsanträgen auf der Tagesordnung, die
sich naturgemäß von vornherein klar sein, daß § 64 erledigt werden Jollen. ;
der Bauordnung eventuell angewandt werden könnte. Dobberstein (fortfahrend): Ich habe die Sache
Sie beauftraaten den Architekten, ihnen einen Baur nur erwähnt, weil bei dieser Angelegenheit Vermögen
I (F