Full text: Lübeckische Blätter. 1906 ; Verhandlungen der Bürgerschaft. 1906 (48)

Lübeckische Blätter. ; fn: Organ der Grsellchaft um Heförderung gemeinnütiger Tätigheit. „']1 30. Dezember. GO . ~~s Diese Blätter erscheinen Sonntags morgens. Bezugspreis 1,25 . vierteljährlich. Einzelne Nummern der Bogen 10 4. Anzeigen 20 y die Petitzeile. Die Mitglieder der Liibeckischen Gesellschaft zur Beförderung gemeinnügiger Tätigkeit erhalten diese Blätter unentgeltlich. 1 906. Inhalt: Gesellschaft zur Bessörderung gemeinnütziger Tätigkeit. . JI Bibliothek. Neu angeschafft: 1492. Sick, Ingeborg Maria: Jungfrau Else. Über- sezt aus dem Dänischen von Pauline Klaiber. Stuttgart 1906. 6068 ? Türmer-Jahrbuch 1907. Stuttgart 1906. 2292. Kämpfe der deutschen Truppen in Südwest: afrika. Bearbeitet von der Kriegsgeschichtlichen Abteilung I des Großen Generalstabes. I. Band: Der Feldzug gegen die Hereros. Berlin 1906. Für die Weihnachtsbescherung in der Herberge zur Heimat gingen ein von: zt N. N. . 3, H. W. M 5, A. M. AM 10, G. T. M 5, A. B. M 5, Dr. G. E. M 5, N. N. M ,50, N. N. M 10, Frau E. R. M 2, N. N. (Arendsee) M. 3, J. P. AM 10, N. N. M 2. Verschiedene Kleidungsstücke, Bücher und Kuchen von: C. L., N. N., Frau Past. W., G. J., Ed. T., M. L. T., C. K., Frau Hdv. P., Frau E. R. Für alle diese gütigen Gaben danken herzlich die Vorsteher. J. Das religiöse Leben der Gegenwart. Eine Forschungs reise. – Lübeck und das Reich. ~ Weshalb lernen wir Briechisch ?. Vortrag von Dr. Christian Reuter. (Schluß ) ~ Evangelischer Bund, Hauptverein Lübeck, Jahresbericht über das Jahr 1905/06. (Schluß.) ~ Literarisches: Der Geister- glaube bei den Kamba, von Missionar E. Brußer. ~ Be- strebungen gegen den Mißbrauch geistiger Getränke. Lokale Notizen. Gelellschaft zur Beförderung gemeinnühziger Tätigkeit. Museum. Neuj ahrstag geschlossen. Gerographische Gesellschaft. Yerrcenableen. Fr e ita na 8 Uhr. Verein von Runstfreunden. Vorläufige Anzeige. Versammlung j am Montag den 7. Januar 1907, abends 8'/» Ahr, im Bildersaal. Vortrag des Herrn Architekten Mehger: „Pla- ketten des Nürnberger Renaisssance-Künstlers Peter Flötner,“ verbunden mit einer Ausslellung galvanoplastischer Niederschläge der Plaketten. . g Das religiöse Leben der Gegenwart. Eine Forschungsreise. Da muß ich die geneigten Leser schon noch einmal bitten, einen Gang. durch unsere Zeit zu tun. Zwar unser Forschungsgebiet ist unendlich, und unsere Reise hat bei der Unsicherheit der Ziele und der knapp bemesssenen Zeit eine verzweifelte Ähnlichkeit mit den Streifzügen der ersten Erforscher des dunkeln Erdteils, deren Marschlinie sich wie ein dünner Faden durch die weite Fläche des Kontinents hindurchwebt ~ aber doch hoffen wir, wie diese, einen aufklärenden Querschnitt durch die dunkle und wirre Begriffsmasse, welche unser Thema enthält, zu vollenden.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.