Full text: Lübeckische Blätter. 1906 ; Verhandlungen der Bürgerschaft. 1906 (48)

n78 D je k m führt aber das Suchen danach unserer allzu bequem auf dem Faulbett der Macht und des Herkommens sich stredenden Gesellschaft neue Ideale und nene Kräfte zu, so hat es seine Bestimmung erfüllt.“ (Aus: Friedrich Paulsen, Das deutsche Bildungs- wesen in seiner geschichtlichen Entwicklung.) No ß u l e M o t tz e ur. treten, der Ministerialsekretär Herr Dr. jur. Fritz Lange in Schwerin ernannt. ~ Der Senat hat den Assessor Hrn. Dr. Curtius vom 4. d. M. an bis auf weiteres zum Hülfsrichter beim Amtsgerichte bestellt und seine Vereidigung veranlaßt. ~ Der Senat hat zu bürgerlichen Deputierten erwählt: bei der Steuerschätungskommission für die Vor- stadt St. Jürgen Hrn. E. F. H. J. Boie an Stelle des verstorbenen Hrn. B. A. Th. Heick; Hrn. J. H. J. Oldenburg an Stelle des verstorbenen Hrn. F. A. Bernstein; bei der Vorsteherschaft der von Brömbsen- Testamente Hrn. K. J. F. Alm an Stelle des ver- storbenen Hrn. B. A. Th. Heick; bei der Behörde für Wohnungspflege Hrn. J. G. G. von Melle an Stelle des verstorbenen Hrn. F. A. Bernstein; bei der Vor- steherschaft des Heiligen-Geist-Hospitals Hrn. P. N. Hinckeldeyn an Stelle des verstorbenen Hrn. A. H. Rose. ~ Am Montag den 1. Oktober feierte Herr Hauptlehrer Eck hierselbst sein 25jähriges Hauptlehrer- Jubiläum. Bis 1887 war Herr Eck in Travemünde tätig, dann wurde ihm hier in Lübeck die Leitung der Burg-Mädchenschule übertragen und seit längerer Zeit ist er Hauptlehrer der hiejsigen Marien-Mädchen- schule. ~ Der Senat hat den Oberlehrern am Katha- rineum Hrn. Dr. O. Hoffmann und O. Heberle, sowie dem Oberlehrer am Johanneum Hrn. Dr. F. Meyer den Titel „Professor“ verliehen. ~ Der Senat hat den wissenschastlichen Hülfs- lehrer am Johanneum hierselbst Hrn. Dr. phil. G. A. Brückner zum 1. April 1907 zum Oberlehrer am Johanneum ernannt. ~ Der Senat hat den Oberlehrer an der Ober- realschule i. E. zu Cöpenick Hrn. Dr. J. K. Th. Steffen und den Probekandidaten an der Oberreal. schule zu Straßburg i. E. Hrn. E. K. H. Wilmanns zu Ostern 1907 zu Oberlehtern an der Realschule i. E. ernannt. ~ Zum Rat am Polizeiamte wurde vom Senat an Stelle des Herrn Rat Velhagen, der zum 1. Januar nächsten Jahres Lübeck verläßt, um in Hannover in die Direktion des Deutschen Beamten-Vereins einzu- U, „ Anz e i g e n. == ITM Bei H. t. Rantrens, AMengstr. vt .. J. ~7rI8ss ?. ist erschienen Singakademie. Leitung: Herr Professor Julius Spengoel. Erstes Konzert Hontag den 15. Oktober. abends 7% Uhr, im Colosseum. Lübecker Verkehrs-Anzelger. 74. Ausgabe. + 1. Oktober 1906. + Preis 25 Pf. - UKBK . ps © © Die Schöpfung, Oratorium für Soli, Cnor und Orchester von loseph Haydn. _ HSalisten: Frau Käte Neugebaüer-Ravoth aus Hamburg . . Sopran. Herr Gustav Reinbath aus Lübeck . . . . . Tenor. Herr Arthur van Eweyk aus Berlin . . . Bass-Bariton. Orchester des Vereins der Musiktrennde. Karten: t 3,50, M 2,50 und / 1,50, Schülerkarten Æ I,~- Heinrien Niestoel Holz, Koks, Kohlen, Brikets Vertreter der Lübecker Gaswerke Hlühlenstrasse 62 L.UBECHK wüntenstrasse 62 Fernsprecher: [“ Rontor 25%. 36. Offentliche Hauptprobe Sonntag den I4. Oktober, mittags I I /» Uhr im Colosseum. Karten: M I,. Billettverkauf hei E. W. KKaibel und an der Kasse. Simons brot -
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.