Full text: Lübeckische Blätter. 1906 ; Verhandlungen der Bürgerschaft. 1906 (48)

41 9 gebieten. Aus einer Entfernung von zwei bis drei Stunden werden Bücher abgeholt; das Lesebedürfnis dieser Landleute hat sich als so groß erwiesen, daß die Bücher der Bibliothek nicht mehr ausreichen. Gleich günstige Erfahrungen hat man auch mit ande- ren gut eingerichteten und geleiteten ländlichen Volks- bibliotheken gemacht. Jn den lübeckischen. Landge- meinden hat man dem Volksbibliothekswesen bislang verhältnismäßig wenig Interesse entgegengebracht. Vor einigen Jahren wurden mit Unterstützung der hiesigen Öffentlichen Bücherhalle in Schlutup und Utecht Volksbibliotheken errichtet, die sich erfreulich entwickelt haben. Hoffentlich finden sich auch in den anderen Gemeinden ideal gesinnte Männer, die die Begründung von Volksbibliotheken in die Hand nehmen. Mit Hülfe der Gessellschaft für Verbreitung von Volksbildung, der deutschen Dichter-Gedächtnis- stiftung usw. ist es ein Leichtes, eine solche Bibliothek ins Leben zu rufen. In Erfurt wurden nach einer Mitteilung der Kommunalen Praxis / 50 000 für eine Walder- h o lung sst ätte bewilligt. ~ Der Senat hat. den hiesigen Rechtskandidaten Hrn. Georg Steitbömer zum Referendar ernannt und ihn als solchen vereidigt. – Viertes Dom- Orgelkonzert. Die Vortrags- folge dieses am Sonntag den 29. Juli 12 Uhr statt- habenden Konzerts enthält Orgelwerke von F. Lux, R. Schumann, A. Guilmant u. a., sowie Gesangs- vorträge der Frau Martha Harth (Sopran). | D o k ale N o ti x e nm. A. Z. Verein L !!t tige Geschichte und Altertumskunde. Anonyme Zuschriften können vom Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde nicht berücksichtigt werden. H Anzet g e n. + ll. Theodor Lüders & Hinu amnfehlen für den Winterbedar’ sämtliche Brennmaterialien. Kontor: Glockengiesserstrasse 2 Y Fernsprecher I88. y ' P ensionat COlnudius Glücksburg a. d. Ostsee. Eigene Villa, in inmittelbarer Nähe von Wald und Meer. Ausgedehntes, hochgeleg. Terrain. Tennis-, Kroquett-Spielplätze. Kl. Kreis junger Mädchen )öherer Stände. Fortbildung in Wissenschaften, Musik, Malen Skizzieren). Häusl. Ausbild. Engl. und französ. Konversation. Refer. von Eltern ehem. Pensionärinnen u. Prosv. durch die Vorsteherin Olga Claudius. . © Aístrtitriännx z:] s . ôs A D Heinrich Diestel Photographisehe Apparate ... Ju Bedarkzartikl UU: Lührt. Henning von Minden Nachfk. Hermann Blaser ÖH Breitestrasse 3909 ——- Holz, Koks, Kohlen, Brikets Vertreter der Lübecker Gaswerke Mühlenstrasse 62 LÜBECK Mühlenstrasse 62 s T rr [ Fomsr 254 Jimonshbrot EHankohl-Kallce ist der beste. rm em HtOoo Ga. L m.. ;... bre
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.